Thread
Menü

IPv6 kommt aber in die 7170 nimmer


26.06.2011 10:57 - Gestartet von LilaFox
IPv6 kommt aber in die 7170 nimmer

aber das sind wir ja schon gewohnt

genau so wie PPPoE passthrough nicht wieder kommt, welche funktion das ja weiter ermöglichen könnte.

Langsam verstehe ich warum die es ausgebaut haben. Damit man für IPv6 gezwungen ist dann eine neue BOX zu kaufen.

Einen anderen Grund sehe ich nicht mehr.
Menü
[1] handyfoner antwortet auf LilaFox
26.06.2011 22:13
Benutzer LilaFox schrieb:
IPv6 kommt aber in die 7170 nimmer

aber das sind wir ja schon gewohnt

genau so wie PPPoE passthrough nicht wieder kommt, welche funktion das ja weiter ermöglichen könnte.

Langsam verstehe ich warum die es ausgebaut haben. Damit man für IPv6 gezwungen ist dann eine neue BOX zu kaufen.

Einen anderen Grund sehe ich nicht mehr.

He, AVM liefert für viele Jahre alte Boxen viele neuen Funktionen, an die man damals überhaupt noch nicht denken konnte. Bei Mitbewerbern hätte man sich schon dafür zigmal neue Boxen kaufen müssen (sofern diese die neuen Funktionen überhaupt anbieten)

Da finde ich Deine Unterstellungen schon für ziemlich daneben.
Menü
[1.1] myselfme antwortet auf handyfoner
27.06.2011 02:38
Zumal es sicher in absehbarer Zeit noch kein Must-Have sein wird, dass Endgeräte ipV6 unterstützen.
Die Provider werden einen Pool ipV4 halten und ipV6 zunehmend zunächst von ihren Servern ins Netz jagen.
Aber einen Tipp am Rande: Mal zuweilen beim Anbieter kündigen und sich von der Kundenrückgewinnung mit neuer Hardware verwöhnen lassen...