Thread
Menü

nicht notwendig


07.10.2011 15:45 - Gestartet von ger1294
Im täglichen Geschäft erlebe ich immer wieder, dass viele Kunden, die ein Festnetztelefon kaufne, einfach damit nur telefonieren wollen und keine "Features" brauchen.
Die Geräte werden immer kleiner und damit auch die Tasten. Bereits jetzt haben vor allem ältere Kunden oder Kunden mit großen Händen damit erhebliche Probleme.
Und die verfügbaren Mobilteile mit großen Tasten verfügen dafür noch nicht einmal über ein integriertes Telefonbuch.

M.E. braucht es ein Dect-Telefon mit größeren Tasten für die o.g. Zielgruppe, mit dem sich aber alle gewohnten Funktionen der DECT Stationen nutzen lassen (Telefonbuch, AB, etc.) So etwas ist aktuell leider nicht am Markt bei Gigaset und das wiederum sind die einzigen die ISDN-DECT-Telefone herstellen.
Was nützt einem ein Anschluss mit mehreren ISDN oder VoIP-Kanälen, wenn die DECT-Station analog ist und trotz 5 Mobilteilen nur ein gleichzeitiges Gespräch möglich ist.
Menü
[1] koelli antwortet auf ger1294
07.10.2011 17:39
Benutzer ger1294 schrieb:
Im täglichen Geschäft erlebe ich immer wieder, dass viele Kunden, die ein Festnetztelefon kaufne, einfach damit nur telefonieren wollen und keine "Features" brauchen.

Vor allem will man als Schnurlostelefon auch nicht so ein winziges Teil, wie Handys heute aussehen.
Denn zu Hause will man sich den Hörer ja auch mal an die Schulter klemmen, wenn man beide Hände braucht. Und dann erst die Freisprecheinrichtung (sofern verfügbar) zu aktivieren, ist oft zu langwierig.
Menü
[2] E300, E310 und E500! Schon mal davon gehört?
Marktplatz antwortet auf ger1294
20.08.2012 08:41
Sie als Verkäufer können den Kunden kein passendes DECT-Telefon für ältere Personen anbieten? Das verwundert mich doch sehr!

Genau für diese Zielgruppe bietet Gigaset (nicht erst seit gestern) die Modelle E300, E310 und E500 an. Diese haben größere Tasten und eine größere Displaydarstellung.

Integrierte Telefonbücher haben alle mehr oder weniger aktuellen Gigasets.

E300: Telefonbuch für bis zu 100 Einträge
E310: Telefonbuch für bis zu 120 Einträge
E500: Telefonbuch für bis zu 150 Einträge

Ihren Beitrag kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!

Benutzer ger1294 schrieb:
Im täglichen Geschäft erlebe ich immer wieder, dass viele Kunden, die ein Festnetztelefon kaufne, einfach damit nur telefonieren wollen und keine "Features" brauchen. Die Geräte werden immer kleiner und damit auch die Tasten. Bereits jetzt haben vor allem ältere Kunden oder Kunden mit großen Händen damit erhebliche Probleme.
Und die verfügbaren Mobilteile mit großen Tasten verfügen dafür noch nicht einmal über ein integriertes Telefonbuch.

M.E. braucht es ein Dect-Telefon mit größeren Tasten für die o.g. Zielgruppe, mit dem sich aber alle gewohnten Funktionen der DECT Stationen nutzen lassen (Telefonbuch, AB, etc.) So etwas ist aktuell leider nicht am Markt bei Gigaset und das wiederum sind die einzigen die ISDN-DECT-Telefone herstellen. Was nützt einem ein Anschluss mit mehreren ISDN oder VoIP-Kanälen, wenn die DECT-Station analog ist und trotz 5
Mobilteilen nur ein gleichzeitiges Gespräch möglich ist.