Thread
Menü

Wenn Arroganz auf Dummheit trifft


31.01.2012 10:09 - Gestartet von sushiverweigerer
Der Premiumnetzbetreiber Vodafone gesteht auch seinen Prepaid-Kunden 7,2 Mbit zu, die teurere Telekom nur die Hälfte. Gute Tarifangebote für Prepaid-Smartphonenutzer gibt es dort natürlich ebenfalls nicht.

Wenn Arroganz auf Dummheit trifft hat das einen Namen, fängt mit T an.
Menü
[1] jrittmeier antwortet auf sushiverweigerer
31.01.2012 11:50
Siehe die "Super" Geschwindigkeiten mit Congstar.
Dort sind nur 384 kBit möglich.
Menü
[1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf jrittmeier
31.01.2012 12:05
Benutzer jrittmeier schrieb:

Siehe die "Super" Geschwindigkeiten mit Congstar. Dort sind nur 384 kBit möglich.

Das hat sich just heute geändert.
Menü
[1.1.1] Beschder antwortet auf Mobilfunk-Experte
31.01.2012 12:24
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer jrittmeier schrieb:

Siehe die "Super" Geschwindigkeiten mit Congstar. Dort sind nur 384 kBit möglich.

Das hat sich just heute geändert.

wenn heute schon morgen ist hast du heute recht, wenn morgen aber erst heute ist hast du morgen recht.

gruss
beschder
Menü
[1.1.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf Beschder
31.01.2012 12:27
Benutzer Beschder schrieb:

Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

Benutzer jrittmeier schrieb:

Siehe die "Super" Geschwindigkeiten mit Congstar. Dort sind nur 384 kBit möglich.

Das hat sich just heute geändert.

wenn heute schon morgen ist hast du heute recht, wenn morgen aber erst heute ist hast du morgen recht.

Dunkel ist deiner Worte Sinn. Die neuen "Turbo"-Tarife gelten seit heute, 31.01.2012.
Menü
[1.1.1.1.1] Beschder antwortet auf Mobilfunk-Experte
31.01.2012 12:46
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

wenn heute schon morgen ist hast du heute recht, wenn morgen aber erst heute ist hast du morgen recht.

Dunkel ist deiner Worte Sinn. Die neuen "Turbo"-Tarife gelten seit heute, 31.01.2012.

Danke fürs sehend machen, die finsternis ist gegangen!
Menü
[1.1.1.1.1.1] Kai Poehlmann antwortet auf Beschder
01.02.2012 11:07
Moin!

Dafür ist aber ein aktiver Tarifwechsel nötig - und für den verlangt C. eine Bankverbindung...

Kai
Menü
[2] Mobilfunk-Experte antwortet auf sushiverweigerer
31.01.2012 12:04
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Der Premiumnetzbetreiber Vodafone gesteht auch seinen Prepaid-Kunden 7,2 Mbit zu, die teurere Telekom nur die Hälfte. Gute Tarifangebote für Prepaid-Smartphonenutzer gibt es dort natürlich ebenfalls nicht.

Den CallYa Smartphone Fun finde ich gar nicht so wahnsinnig schlecht. Und dann gibt es auch noch Fyve.
Menü
[2.1] sushiverweigerer antwortet auf Mobilfunk-Experte
31.01.2012 12:52
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

Den CallYa Smartphone Fun finde ich gar nicht so wahnsinnig schlecht. Und dann gibt es auch noch Fyve.

Er ist sehr gut! Und ein Premiumnetzbetreiber mit einem Discountertarif unter eigenem Namen, wo gibts das sonst noch?

Menü
[2.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf sushiverweigerer
31.01.2012 12:56
Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

Den CallYa Smartphone Fun finde ich gar nicht so wahnsinnig schlecht. Und dann gibt es auch noch Fyve.

Er ist sehr gut! Und ein Premiumnetzbetreiber mit einem Discountertarif unter eigenem Namen, wo gibts das sonst noch?

Da habe ich mich vertan - dein Hinweis bezog sich ja auf die Telekom.
Menü
[2.1.2] Chegga antwortet auf sushiverweigerer
31.01.2012 17:13
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Er ist sehr gut! Und ein Premiumnetzbetreiber mit einem Discountertarif unter eigenem Namen, wo gibts das sonst noch?

Der Smartphone fun ist schon ein sehr guter Tarif,

Wobei die 5/15-Tarife die es so ähnlich bei T-Mobile und Vodafone gibt auch durchaus mit den Discountern mithalten, gerade wenn man bedenkt, das die 5cent nicht nur für eine kleine Community sondern für das weite Feld aller D1 bzw. D2 Nummern inkl. deren Discounter gilt. Das ist natürlich Geschmacksache, wer seine Freunde wie ich in verschiedenste Netze gestreut hat und auch öfter mal im Festnetz anruft, nimmt da lieber einen Einheitstarif.
Menü
[2.1.2.1] H.ATE antwortet auf Chegga
01.02.2012 00:57

kleine Community sondern für das weite Feld aller D1 bzw. D2 Nummern inkl. deren Discounter gilt. Das ist natürlich Geschmacksache, wer seine Freunde wie ich in verschiedenste Netze gestreut hat und auch öfter mal im Festnetz anruft, nimmt da lieber einen Einheitstarif.

Vodafone mit x MB/s nützt mir leider nix wenn es dort wo ich es brauche nur EDGE gibt.
Menü
[2.1.2.1.1] Melvis antwortet auf H.ATE
01.02.2012 07:44

Vodafone mit x MB/s nützt mir leider nix wenn es dort wo ich es brauche nur EDGE gibt.

Exakt...

Menü
[2.1.2.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Melvis
01.02.2012 12:58
Benutzer Melvis schrieb:

Vodafone mit x MB/s nützt mir leider nix wenn es dort wo ich es brauche nur EDGE gibt.

Exakt...

Wo soll das sein? Vodafone hat das dichteste Netz in Deutschland.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1] Maugsch antwortet auf sushiverweigerer
02.02.2012 02:08
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer Melvis schrieb:

Vodafone mit x MB/s nützt mir leider nix wenn es dort wo ich es brauche nur EDGE gibt.

Exakt...

Wo soll das sein? Vodafone hat das dichteste Netz in Deutschland.

Und trotzdem isses nur n Netz ... und Netze haben nu mal Löcher ... sonst wären es ja keine Netze sondern Laken oder sowas ... ;o)