Thread
Menü

ich würde glasfaser buchen wenn...


20.02.2012 19:32 - Gestartet von 1328
wenn mal was vorwärts gehn würde bei M-net. letzten juni wurden unser haus per FTTB ans Glasfasernetz angeschlossen. Da ich schon wusste das es danach noch etwas dauern kann weil immer der ganze sog. cluster online geht habe ich noch abgewartet. ein fehler wie ich heute weiss. Im dezember habe ich dann mal bei m-net nachgefragt: antwort es liegt keine nutzungsvereinbarung mit dem vermieter/hausverwaltung vor da wir nicht alle hausverwaltungen kennen unternehemen wir nichts weiter. Kabel liegt also lose im keller ohne nutzen. Also habe ich mich an die hasuverwaltung gewendet die sagten dann wiederum M.net habe sich nicht mehr gemeldet seit der info das das Haus FTTB bekommt. Tja nun liegt die Vereinbarung vor nun kann es aber immer noch bis zu 3 monate dauern bis die entsprechenden endgeräte im keller eingbaut werden ... mittlweile hat m-net auch seine tarife geändert und den tarif den ich eigentlich wollte 25/2,5 Mbit einfach gekillt. so bleibe ich wohl doch bei meinem alten ADSL2+ anschluss der aufgrund kurzer TAL sogar mit 19MBit läuft ... so bekommt man keine kunden .... und m-net muss weiterhin miete an die telekom zahlen für meine TAL ...
Menü
[1] chrispac antwortet auf 1328
23.03.2012 15:06
Evtl. wäre Kabel Deutschland eine Lösung für dich. Je nachdem in welcher Region Münchens du bist wirst du von KD versorgt und kannst auch ohne Glasfaser mit 100MBit surfen :-)