Thread
Menü

Wofür Zertifikat


01.06.2012 00:17 - Gestartet von bholmer
Ich besitze den E-Perso nunmehr seit 17 Monaten.
Seit fast einem Jahr habe ich nach langer Wartezeit ein zertifiziertes Lesegerät für die Digitale Signatur erstanden (Reiner SCT)

Das einzige was ich bisher damit gemacht habe, ist meine Transport-PIN zu ändern.

Wieso brauche ich auf dem Ding noch ein Zertifikat um bei (bisher nicht existierenden) Vertragspartnern zu unterschreiben?

So ein Zertifikat für eine digitale Unterschrift kann man doch auf eine x-beliebige Karte machen. Dafür brauch ich doch keinen Perso?

Ist die Ausstellung eines Personalausweises nicht sicher genug? Einen sichereren Identitätsnachweis dürfte es doch nicht geben, wenn ich damit sogar Grenzen überschreiten kann und mich bei Behörden legitimieren kann.
Das ganze ist für mich ein absoluter Witz.
Keiner nimmt ihn an.
Bezahlen kann ich damit sowieso nicht, da er weder eine Kredit- noch Debitkarte ist.
Welchen Vorteil für den Bürger sollte das Ding denn haben? Aus meiner Bürgersicht sehe ich da zur Zeit absolut gar nichts.

Bert


Menü
[1] mikiscom antwortet auf bholmer
01.06.2012 07:41
Die erzählen auch was von Ersatz für's Passwort.
Also es gibt genug Webseiten wo ich zwar ein Passwort brauche, die Anbieter für die Anmeldung aber nur meine Mailadresse als persönliche Angaben haben. Mit dem E-Perso hätten sie auch noch ne Menge mehr Angaben. Ich bin froh, dass das im Interesse des Datenschutzes ein Flop zu sein scheint und wohl auch bleiben wird.