Thread
Menü

Die Strafe für die Kostenlos Mentalität im Netz


22.07.2012 21:37 - Gestartet von baerlihome
Ebay, Google, Facebook, Twitter alles die selbe Masche. Die Kunden werden mit nem kostenfreien Dienst gelockt und süchtig gemacht um anschließend die Bedingungen für den Dienst so lange zu ändern bis der ursprüngliche Gedanke des Unternehmens verwirklicht wurde. Und der heißt man glaubt es kaum, Geld verdienen.

Dies ist die STrafe für die Geiz ist Geil Mentalität. Gerade im Bereich Kommunikation, wo eine gewisse Privatsphäre benötigt und offensichtlich gewünscht wird, sind deartige kostenfreie Dienste nur bedingt empfehlenswert. Denn irgendwie müssen auch die finanziert werden.

Also nicht beschweren sondern Account schließen und den Dienst konsequent meiden.

WÄre durchaus bereit für einen sicheren Email und Chat einen Betrag von mtl. 10 Euro zu zahlen, dann aber bitte ohne Stasimethoden.
Menü
[1] Hightower antwortet auf baerlihome
23.07.2012 10:51
Benutzer baerlihome schrieb:
WÄre durchaus bereit für einen sicheren Email und Chat einen Betrag von mtl. 10 Euro zu zahlen, dann aber bitte ohne Stasimethoden.

Nutze E-Mail mit openPGP. Kostenlos!
(Aber das ist ja soooo komplizierrt)