Thread
Menü

Jugend sackt ab


28.09.2012 10:27 - Gestartet von dereinehalt
Das Schlimme sehe ich nicht darin, dass sich die Jugend für ein Smartphone begeistert. Ich habe auch eins und nutze es auch. Aber ich habe mir erstens kein Prestige-Angeber-Statussymbol-Gerät gekauft, sondern eins, was ich auch nutze und zweitens brauche ich das nicht zum angeben (wie auch, hat doch eh jeder eins)

Wenn ich mir allerdings die Jugend so ansehe, frage ich mich wirklich, was da so bei rauskommen wird, und das sage ich, obwohl ich selber noch nichtmal sooo alt bin. Erziehung findet heute kaum noch statt, Freiheiten, Vernachlässigung, Fernsehen, Medien etc. pp. bestimmen den Alltag zu vieler Kinder.

Wenn selbst mein Vater als Grundschullehrer einen massiven Anstieg entsprechender Problemfälle feststellt, die Erziehung frühestens mal in der Schule kennenlernen, dann mag da vielleicht was dran sein.

Die Schule mit immer größeren Klassen und völlig überforderten Lehrern wird's aber nicht leisten können. Entweder die Eltern ziehen mit und führen ihre Kinder oder die Freiheits-und-Individualitäten-Gesellschaft, in der sich jeder nach seinem Willen entfalten soll, übernimmt die Oberhand und wir werden bald alle keine Rente mehr bekommen, weil die heutige Jugend von Arbeiten nix mehr versteht. ;-)

Hier mögen immer noch genug Ausnahmen bestehen, aber ich kenne genug Lehrer, die den allgemeinen Trend auch feststellen. Wenn ich mir heute so die Eltern anschaue, stelle ich fest, dass ein nicht allzukleiner Anteil an Kindern dort geboren wird, wo man vielleicht denken mag, die sollten erstmal ihr eigenes Leben meistern.

Mag ein Eindruck sein, lässt sich aber auch mit gewissen Fakten und statistiken belegen.