Thread
Menü

Freikontingent


31.05.2013 20:02 - Gestartet von jhenne
Ich lese immer das das Freivolumen abhängig vom gebuchten Tarif ist! Ich würde ja gern den schnellsten Tarif Buchen aber leider gibt es den bei mir nicht. Nur ein 6000 er ist verfügbar. Was ist mit den Kunden die einen schnelleren Anschluss möchten aber keinen über 16000 bekommen weil das Netz das nicht her gibt?
Gruß
Menü
[1] Alexander-Kraus antwortet auf jhenne
01.06.2013 17:43
Benutzer jhenne schrieb:
Ich lese immer das das Freivolumen abhängig vom gebuchten Tarif ist! Ich würde ja gern den schnellsten Tarif Buchen aber leider gibt es den bei mir nicht. Nur ein 6000 er ist verfügbar. Was ist mit den Kunden die einen schnelleren Anschluss möchten aber keinen über 16000 bekommen weil das Netz das nicht her gibt?
Gruß
Aus Sicht der Drosselkom heisst das dann: "Pech gehabt, sie können ja umziehen,dahin wo VDSL, verfügbar ist"....

Die Drosselkom versteht nur die Sprache des Umsatzes. - Wenn alle Bürger, die auch bei der Petition für Netzneutralität entsprechend unterschrieben haben, auch ihren Vertrag bei der Dorsselkom kündigen, bzw im Falle einer Kündugnugn durch die Drosselkom einfach bei einem Wettbewerber einen entsprechenden Vertrag unterzeichnen, dann merkt man vielleicht auch mal bei der Drosselkom, dass der Bürger "Rechte" hat.

Mich wundert es nicht, wenn die Drosselkom am Laufenden Band Kunden verliert.
- Wer kein DSL braucht, und nur telefonieren will, bekommt für 20 EUR eine "All-Net Flat" in verschiedenen Mobilfunknetzen
- Wer DSL braucht, aber Preis-Sensibel ist, schließt sowieso nicht bei der Dorsselkom ab, weil es günstigere Anbieter gibt.
- Entstörung bei DSL Anschlüssen geht mittlerweile über die Wettbewerber genauso schnell, wie bei der Drosselkom (24 Std) - Bei mir ist letzten Dienstag DSL und Telefon ausgefallen. - Habe vormittags noch bei der Dorsselkom angerufen. - Der Techniker konnte trotzdem erst für den Mittwoch gebucht werden, obwohl ich Drosselkom Kunde bin.
- Die Backbones der Wettbewerber der Drosselkom sind auch nicht so viel schlechter, als deren eigener Backbone.

Also, Leute: - Lasst uns von der Drosselkom weg wechseln: - Spätestens dann, wenn ihr Post" bekommt, und die neuen AGBs akzeptieren sollt...
Menü
[1.1] blubbla antwortet auf Alexander-Kraus
01.06.2013 19:00
Mich wundert es nicht, wenn die Drosselkom am Laufenden Band Kunden verliert.

tut sie eigentlich nur im festnetzbereich. und da ist es sogar erklärbar, da viele junge menschen einfach kein festnetz mehr benötigen und mehr über mobilfunk erledigen. auch wird nicht mehr so oft - so wie früher - ein zweit- oder drittanschluss benötigt. dafür nutzen die menschen ebenfalls mobilfunk.

im mobilfunk und dsl bereich hingegen gewinnt die telekom auch weiterhin kunden.

der bisherige kundenverlust ist somit nur natürlich.

Habe vormittags noch bei der Dorsselkom angerufen. - Der Techniker konnte trotzdem erst für den Mittwoch gebucht werden, obwohl ich Drosselkom Kunde bin.

was für ein skandal. du hast einen tag warten müssen (so wie es im vertrag auch versprochen wird). so wie du den laden nennst, kannst du sogar froh sein das die dich noch am nächsten tag entstört haben. willst du schneller behandelt werden? schließe einen "8-std-support" ab. kostet monatlich 3 euro und du wirst selbst am wochenende entstört.

Also, Leute: - Lasst uns von der Drosselkom weg wechseln: - Spätestens dann, wenn ihr Post" bekommt, und die neuen AGBs akzeptieren sollt...

dann fang doch schonmal an. da stellt sich mir eh die frage, warum du nicht schon vor jahren gewechselt bist. schimpfst soviel über die telekom und bist dennoch treuer kunde?

"lasst uns eine revolte anfangen und das pack stürzen. stürzen wir uns in den tot, nur so halten wir sie auf. und meine freunde, ihr könnt schonmal anfangen, ich komme nachher hinterher (oder auch nicht und verstecke mich doch lieber)." ;D
Menü
[1.1.1] Alexander-Kraus antwortet auf blubbla
01.06.2013 20:05
Benutzer blubbla schrieb:
Mich wundert es nicht, wenn die Drosselkom am Laufenden Band Kunden verliert.

tut sie eigentlich nur im festnetzbereich. und da ist es sogar erklärbar, da viele junge menschen einfach kein festnetz mehr benötigen und mehr über mobilfunk erledigen. auch wird nicht mehr so oft - so wie früher - ein zweit- oder drittanschluss benötigt. dafür nutzen die menschen ebenfalls mobilfunk.

im mobilfunk und dsl bereich hingegen gewinnt die telekom auch weiterhin kunden.

der bisherige kundenverlust ist somit nur natürlich.
Wie gesagt, ich kann damit leben. - Ich persönlich kann mir allerdings nicht vorstellen, alleine mit einem Handy-Intenret "zu leben".
Dazu nutze ich das WWW einfach zu intensiv.

Habe vormittags noch bei der Dorsselkom angerufen. - Der Techniker konnte trotzdem erst für den Mittwoch gebucht werden, obwohl ich Drosselkom Kunde bin.

was für ein skandal. du hast einen tag warten müssen (so wie es im vertrag auch versprochen wird). so wie du den laden nennst, kannst du sogar froh sein das die dich noch am nächsten tag entstört haben. willst du schneller behandelt werden? schließe einen "8-std-support" ab. kostet monatlich 3 euro und du wirst selbst am wochenende entstört.
Gut, ich werde das mal erfragen. - ich wusste nicht, dass ich als Privatperson auch in der "Wartungsfrage" zusätzlich etwas abschließen kann.
Ich sagte im übrigen nicht, dass mir nicht klar war, dass es 24 Std dauern KANN, bis ich entstört werde - Das war mir klar.

Also, Leute: - Lasst uns von der Drosselkom weg wechseln: - Spätestens dann, wenn ihr Post" bekommt, und die neuen AGBs akzeptieren sollt...

dann fang doch schonmal an. da stellt sich mir eh die frage, warum du nicht schon vor jahren gewechselt bist. schimpfst soviel über die telekom und bist dennoch treuer kunde?
Ich bin solange dort Kunde, wie ich zu den jetzigen Konditionen einen ungedrosselten DSL Traffic habe.
Sobald die Drosselkom daran etwas ändern will, werde ich gehen.

"lasst uns eine revolte anfangen und das pack stürzen. stürzen wir uns in den tot, nur so halten wir sie auf. und meine freunde, ihr könnt schonmal anfangen, ich komme nachher hinterher (oder auch nicht und verstecke mich doch lieber)." ;D
So ähnlich. - Wie gesagt, zu den aktuellen Konditionen will ich ja gerne Kunde bleiben, aber ich bin nicht bereit Leistungseinbußen für das gleiche Endgelt zu akzeptieren.

Ich habe auch schon Erfahrungen mit 1&1 gesammelt, die nicht so pralle waren.
1. Wenn es ein Problem gibt, muss 1&1 sowieso bei der Drosselkom alles anfragen, und auch von dort entstören lassen, da ja deren Leitung und Infrastruktur
2. Ich hatte wohl bei 1&1 einen "schlechten DSL Port". Verindungsabbrüche bis zu 10 am Tag waren normal. - Seit ich Drosselkom Kunde bin, habe ich das Problem (bis auf den 24h Disco) nicht mehr. - Keine Ahnung, wo da das Problem war, 1&1 konnte, oder wollte mir damals nicht helfen, und hat einfach nur auf Vertragserfüllung bestanden....
Menü
[1.1.1.1] blubbla antwortet auf Alexander-Kraus
01.06.2013 21:33
Wie gesagt, ich kann damit leben. - Ich persönlich kann mir allerdings nicht vorstellen, alleine mit einem Handy-Intenret "zu leben".
Dazu nutze ich das WWW einfach zu intensiv.

dito. ich ebenfalls nicht. aber im freundes und bekanntenkreis hab ich bereits mehrere leute die rein mobilfunk nutzen. denen reichen die gb-volumen völlig.

Gut, ich werde das mal erfragen. - ich wusste nicht, dass ich als Privatperson auch in der "Wartungsfrage" zusätzlich etwas abschließen kann.

jep, ist kein problem. findest du auf deren seiten unter:

www.telekom.de/privatkunden/telefonie/extras/entstoerung-und-support
Menü
[1.1.1.1.1] Alexander-Kraus antwortet auf blubbla
02.06.2013 12:03
Benutzer blubbla schrieb:
Wie gesagt, ich kann damit leben. - Ich persönlich kann mir allerdings nicht vorstellen, alleine mit einem Handy-Intenret "zu leben".
Dazu nutze ich das WWW einfach zu intensiv.

dito. ich ebenfalls nicht. aber im freundes und bekanntenkreis hab ich bereits mehrere leute die rein mobilfunk nutzen. denen reichen die gb-volumen völlig.
Das mag ja sein. - Es gibt bestimmt auch viele "Jungen Leute", die es einfach nicht besser kennen/wissen. - Aber wer halt gerne auf einer Parkbank mit Freunden sitzt, und sich gegenseitig per Facebook--Chat dann Nachrichten zukommen lässt - bitteschön. - Meins ist das nicht.

Gut, ich werde das mal erfragen. - ich wusste nicht, dass ich als Privatperson auch in der "Wartungsfrage" zusätzlich etwas abschließen kann.

jep, ist kein problem. findest du auf deren seiten unter:

www.telekom.de/privatkunden/telefonie/extras/entstoerung-und-su
pport
Danke für den Tipp. - Hat mich 30 Minuten Warteschleife gekostet, weil der Typ in Callcenter keine Ahnung von den eigenen Produkten hatte. - Ist abgeschlossen für 2,99 EUR im Monat - Mindestlaufzeit 12 Monate.
Jetzt kann ich nur für die Drosselkom hoffen, dass ich deren Service nicht brauche.