Thread
Menü

... die sind bloß leider nicht doof


02.05.2001 09:58 - Gestartet von eurocarlos
... die Werbefaxer. Es kommt nahezu alles aus dem Ausland.

Wichtiger wäre, dass die Telekom oder die sonstigen Betreiber verpflichtet werden können, bei derartigem Missbrauch die Person/Firma hinter der angegebenen Kontakt-Nr. (01908-, manchmal auch 01805-) anzugeben.

Wenn die dann juristisch belangt werden, könnte man diesen Schwachsinn vielleicht einschränken. Oder man könnte Druck machen auf die Betreiber dieser Nummern, wer auch immer das ist, dass sie mit diesen Spammern nicht mehr zusammenarbeiten.

Ich habe eben schweren Herzens meine Fax-Eintragung im Telefonbuch streichen lassen. Vielleicht bringts was. Obwohl, die haben meine Fax-Nummer jetzt schon. Vielleicht sollte ich (ISDN) meinem Faxgerät einfach eine andere Nummer geben?
Menü
[1] vendril antwortet auf eurocarlos
02.05.2001 20:59
Benutzer eurocarlos schrieb:

Wichtiger wäre, dass die Telekom oder die sonstigen Betreiber verpflichtet werden können, bei derartigem Missbrauch die Person/Firma hinter der angegebenen Kontakt-Nr. (01908-, manchmal auch 01805-) anzugeben.

Bevor die 0130er-Nummern abgeschaltet wurden, gab es die Ansage-Hotline 0130-190 190, dort konnte man eine 0190er eintippen und bekam den Anbieter vorgelesen. Wie die Nummer jetzt lautet, weiß ich nicht, aber sie wird sicher wie alle Telekom-ServiceNummern, in ähnlich lautende 0800-Nummern umgewandelt worden sein.
Menü
[1.1] kammann antwortet auf vendril
03.05.2001 08:39
Benutzer vendril schrieb:

Bevor die 0130er-Nummern abgeschaltet wurden, gab es die Ansage-Hotline 0130-190 190, dort konnte man eine 0190er eintippen und bekam den Anbieter vorgelesen.

Die Nummer war witzlos, da dort nur die Inhaber der 0190 Nummern genannt wurde, die über die Telekom geschaltet war.
Nicht zuletzt wegen dieses "Features" sind wohl die meisten Fax-Spammer nicht bei der Telekom.

Ausserdem gab es früher die Bestimmung, dass "automatische Dienste oder Ansagen" max. DM 2,40/min kosten dürfen. Das scheint aber nicht mehr zu gelten.

Jens
Menü
[1.2] koelli antwortet auf vendril
03.05.2001 19:27
Benutzer vendril schrieb:
Bevor die 0130er-Nummern abgeschaltet wurden, gab es die Ansage-Hotline 0130-190 190, dort konnte man eine 0190er eintippen und bekam den Anbieter vorgelesen. Wie die Nummer jetzt lautet, weiß ich nicht.

Sie lautet jetzt: 0800/3301900