Thread
Menü

Wer hätte das gedacht


16.02.2014 12:16 - Gestartet von Mister79
Ja wer hätte das gedacht das die Telekom sich das auf Dauer nicht angucken wird? Die Telekom baut aus und die Kunden nutzen es über Congstar und andere günstige Anbieter. Hauptsache billig. Das die Telekom sich dieses Spiel nicht ewig angucken wird ist doch klar oder es war mir zu mindestens klar.

Ich habe mir die Angebote der Telekom oft angeschaut und öfters auch schon überlegt aber echt, ganz ehrlich, es ist mir einfach zu teuer und wenn mir einige damit unterstellen wollen das ich es mir nicht leisten kann, dann scheint es wohl so zu sein. Ja, dann ist es wohl so aber ich bin mit den günstigeren Alternativen auch zufrieden und ja, ich stehe dazu das die Preise von o2 an meinem Limit liegen und ich mehr auch nicht bereit bin zu zahlen. EPlus wäre sicher eine Alternative aber mir persönlich ist in meiner REGION das Netz zu schlecht und fehlendes LTE bis jetzt ist ein NO GO. Eplus muss mir erst zeigen das ihr LTE Netz welches ja so langsam an den Start gehen soll besser ist als das von O2. Das von Vodafone scheint es ja nicht zu sein und deren Forum in Bereich Netz platz schlimmer aus allen Wolken als es das von O2 jemals getan hat.

Dazu das der Stand zu VoLTE bei Voda folgender ist, in den nächsten Jahren wird es wohl nicht vorhanden sein aber dafür HD Audio und ein verbesserter Fall Back ins 3G oder GSM. Wenn wir O2 glauben schenken dürfen soll VoLTE wohl dieses Jahr zusammen mit HD Audio kommen. Wohl Ende diesen Jahres. Dazu gibt es bei Telefonica.de einen Bericht zu dieser Technik und die Erklärung das es im Live Netz wohl schon läuft und noch einige Feinabstimmungen nötig sind und es wohl dieses Jahr abgeschlossen werden soll. Gucken wir mal aber einfach die LTE Option streichen ist an absolutes NO GO!!! Hier sollte der Kunde umgehend abstrafen.
Menü
[1] Alte Sim : Mainz > Wiesbaden
Nato antwortet auf Mister79
16.02.2014 12:32
Bin mit 5 Jahre alter Sim im Postpaid 9Ct unterwegs(500er Datenoption aktiv) :
Mainz-Gonsenheim 4G indoor > Wiesbaden Biebrich 4G outdoor, schöner Ping von 36ms und 7mbps > Wiesbaden Schierstein gleiches Ergebnis > Wiesbaden Schelmengraben 4G outdoor > Dotzheimerstrasse/Nettomarkt, High Speed Volumen inzwischen zu Ende, 4G in der Anzeige mit schönem Ping von 36ms,Speed natürlich nur noch im Edge Bereich, ebenso > Hbf 4G > Stadion SV Wehen-Wiesbaden 4G > Wiesbaden Bierstadt, Esso Tankstelle 4G > Wiesbaden Sonnenberg 4G.
Die Simkarte wurde seinerzeit als Prepaidkarte gekauft und in Postpaid gewandelt.

Nato
Menü
[2] Donaldfg antwortet auf Mister79
16.02.2014 16:52
Hallo,


Benutzer Mister79 schrieb:
Ja wer hätte das gedacht das die Telekom sich das auf Dauer nicht angucken wird? Die Telekom baut aus und die Kunden nutzen es über Congstar und andere günstige Anbieter. Hauptsache billig. Das die Telekom sich dieses Spiel nicht ewig angucken wird ist doch klar oder es war mir zu mindestens klar.

ja ich vermute die Telekom hat keine Verträge mehr verkauft weil der Mehrheit Congstar LTE genügt hat obwohl es ja stark gedrosselt ist.
Aber die Abdeckung ist schon ok denn auch die Telekom hat nicht überall UMTS wo LTE ,insbesondere in der Pampa stehen die Congstar Kunden jetzt ohne Datennetz da.


Ich habe mir die Angebote der Telekom oft angeschaut und öfters auch schon überlegt aber echt, ganz ehrlich, es ist mir einfach zu teuer und wenn mir einige damit unterstellen wollen das ich es mir nicht leisten kann, dann scheint es wohl so zu sein.

Ja sie sind zu teuer.
Aber sollte diese Aktion wirklich so durchgehen wird meine congstar gekündigt und bei Telekom nichts abgeschlossen.
Bin ja mit 3 fach Multicard immer noch bei O2 und das Netz ist besser als sein Ruf solange man telefoniert.
HSDPA geht in der Stadt ganz gut aber sonst nur EDGE LTE gibt es hier erst einige Testsender.
Naja mal schauen.
Ich hoffe viele Kunden zeigen Congster/Telekom die rote Karte.
Congstar Verträge sind übrigens nicht billig wenn man fast 30 Euro bezahlt sollte man auch LTE erwarten können?
Aber Big Telekom denkt wirklich ich sperre mal einfach die Kunden aus dem Netz dann kommen die freiwillig zurück und zahlen 70 Euro oder wie?
Kündigen ist die einzige Sprache die verstanden wird.

Menü
[2.1] MrRob antwortet auf Donaldfg
16.02.2014 19:12
Falls bei Congstar wirklich LTE deaktiviert wird, geht meine Vertragskündigung sofort auf den Weg...
Menü
[2.1.1] StevenWort antwortet auf MrRob
17.02.2014 12:50
Benutzer MrRob schrieb:
Falls bei Congstar wirklich LTE deaktiviert wird, geht meine Vertragskündigung sofort auf den Weg...

Jetzt ergibt auch die hinlänglich diskutierte und bestätigte Reduzierung der Reichweite von 3G einen Sinn.
Man will die Kunden ins LTE-Netz bekommen, natürlich zu den entsprechenden Tarifen und Preisen.

Zum Glück ist mein Telekom Vertrag in 2 Monaten vorbei, und die Portierung zu LIDLMobile ist auch schon bestätigt zum Ende des Telekom Vertrages.
Ich mache dieses Spielchen der Telekom nicht mehr mit, ein Produkt (3G) zu beschneiden (Reichweite) um den Leuten das Geld aus den Taschen zu leiern (LTE-Verträge)
Menü
[2.1.1.1] MrMarschel antwortet auf StevenWort
17.02.2014 15:31
Benutzer StevenWort schrieb:
Jetzt ergibt auch die hinlänglich diskutierte und bestätigte Reduzierung der Reichweite von 3G einen Sinn.
So einf Unfug habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen.

Zum Glück ist mein Telekom Vertrag in 2 Monaten vorbei, und die Portierung zu LIDLMobile ist auch schon bestätigt zum Ende des Telekom Vertrages.
Viel Spaß im o2 Netz...
Ich mache dieses Spielchen der Telekom nicht mehr mit, ein Produkt (3G) zu beschneiden (Reichweite) um den Leuten das Geld aus den Taschen zu leiern (LTE-Verträge)
Netzbetreiber bitte nicht mit der Wohlfahrt verwechsel...
Menü
[2.1.1.1.1] StevenWort antwortet auf MrMarschel
17.02.2014 16:40
Benutzer MrMarschel schrieb:
Netzbetreiber bitte nicht mit der Wohlfahrt verwechsel...

Die Kunden bitte nicht mit den Melkkühen der Nation verwechseln ;-)
Menü
[2.2] MichaZ antwortet auf Donaldfg
17.02.2014 12:56

Kündigen ist die einzige Sprache die verstanden wird.

Wer's glaubt.....
Kundenservice ist nicht gerade die Stärke der Telekom, bei Congstar sogar gänzlich unbekannt.
Das interessiert Congstar vermutlich nicht die Bohne ob der eine oder andere frustriert kündigt.
Obwohl, es liegt weniger am Desinteresse von congstar, sondern eher an deren Unfähigkeit die Zusammenhänge zu erkennen.
Menü
[2.2.1] crazyfone antwortet auf MichaZ
17.02.2014 18:44
Benutzer MichaZ schrieb:

Obwohl, es liegt weniger am Desinteresse von congstar, sondern eher an deren Unfähigkeit die Zusammenhänge zu erkennen.

Geht's noch? Ich find's fies, so was zu schreiben. Ist ja wohl klar, dass congstar dem Diktat der Telekom unterworfen sein wird. Selbst wenn die was Anderes wöllten, dürfen sie vermutlich nicht.
Menü
[2.2.1.1] MichaZ antwortet auf crazyfone
18.02.2014 08:20
Benutzer crazyfone schrieb:

Geht's noch? Ich find's fies, so was zu schreiben. Ist ja wohl klar, dass congstar dem Diktat der Telekom unterworfen sein wird. Selbst wenn die was Anderes wöllten, dürfen sie vermutlich nicht.

Bis jetzt geht's noch ganz gut.

Was ist daran fies?
Meine Aussage bezog sich nicht nur auf die LTE-Geschichte sondern auf Congstar allgemein.
Ich war lange genug dort Kunde um mir eine Meinung von deren "Kundenservice" bilden zu können.
Dagegen ist Mobilcom-Debitel, wo ich jetzt bin, das reinste Paradies. Das will schon was heißen......
Menü
[2.2.1.1.1] crazyfone antwortet auf MichaZ
18.02.2014 14:58

einmal geändert am 18.02.2014 14:59
Okay, hast du eben schlechte Erfahrungen mit denen, dass mit der "Unfähigkeit die Zusammenhänge zu erkennen" fand ich trotzdem fies. Denn was haben alle Telekom Discountangebote von congstar, easytel, callmobile, klarmobil oder Penny mobil gemeinsam? Genau, da tanzt keiner außer der Reihe, kann man also von ausgehen, dass nichts passiert ohne Zustimmung von Big T. (Was natürlich nur eine Vermutung ist.)