Thread
Menü

hunderte VHS-Kassetten


19.04.2014 11:19 - Gestartet von koelli
Ich werde sicher nicht meine weit über 100 VHS-Kassetten mühsam digitalisieren.
Die meisten der aufgenommenen Spielfilme laufen sowieso irgendwo mal wieder im Fernsehen.
Und ab und zu leg ich doch noch so ein altes Band ein und "erfreue" mich am matschigen Bild, was einem ja erst im heutigen Zeitalter von Blurays so richtig auffällt :)
Menü
[1] Steffen_S antwortet auf koelli
19.04.2014 11:57
Benutzer koelli schrieb:
Ich werde sicher nicht meine weit über 100 VHS-Kassetten mühsam digitalisieren.
Die meisten der aufgenommenen Spielfilme laufen sowieso irgendwo mal wieder im Fernsehen.
Und ab und zu leg ich doch noch so ein altes Band ein und "erfreue" mich am matschigen Bild, was einem ja erst im heutigen Zeitalter von Blurays so richtig auffällt :)

Das lohnt sich auch eher für private Familienvideos, Einschulung des Kindes, Kommunion, runde Geburtstage oder so.

Richtig. Filme laufen ständig wieder im TV. Das mach ich auch nicht.
Menü
[2] renehaeberlein antwortet auf koelli
19.04.2014 12:42
Benutzer koelli schrieb:
Ich werde sicher nicht meine weit über 100 VHS-Kassetten mühsam digitalisieren.
Die meisten der aufgenommenen Spielfilme laufen sowieso irgendwo mal wieder im Fernsehen.
Und ab und zu leg ich doch noch so ein altes Band ein und "erfreue" mich am matschigen Bild, was einem ja erst im heutigen Zeitalter von Blurays so richtig auffällt :)

Deswegen filme ich noch mit richtigen Film (also Super und Normal 8mm) da kann man seine Aufnahmen auch nach 40 oder 60 Jahren noch in ordentlicher Qualität ansehen ,sofern die Filme richtig gelagert werden.
Das ist eben der Nachteil aller digitalen Systeme. Ständig hochrüsten auf das neueste und ständig überspielen ,sonst sind die Aufnahmen einmal weg.
Menü
[2.1] koelli antwortet auf renehaeberlein
19.04.2014 13:17
Benutzer renehaeberlein schrieb:
Deswegen filme ich noch mit richtigen Film (also Super und Normal 8mm) da kann man seine Aufnahmen auch nach 40 oder 60 Jahren noch in ordentlicher Qualität ansehen.

Ich hab auch noch einen alten Super8-Projektor im Keller. Gibt es dafür überhaupt noch Ersatz-Lampen zu kaufen?
Menü
[2.1.1] blumenwiese antwortet auf koelli
20.04.2014 08:04
Benutzer koelli schrieb:
Ich hab auch noch einen alten Super8-Projektor im Keller. Gibt es dafür überhaupt noch Ersatz-Lampen zu kaufen?

Das kommt natürlich ganz auf die in deinem Modell verbaute Glühlampe an. Dank nichtgewählter EU-Bonzen fürchte ich aber, dass du solche Glühlampen nur noch auf dem Schwarzmarkt bekommst.
Menü
[2.1.2] renehaeberlein antwortet auf koelli
20.04.2014 12:08
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer renehaeberlein schrieb:
Deswegen filme ich noch mit richtigen Film (also Super und Normal 8mm) da kann man seine Aufnahmen auch nach 40 oder 60 Jahren noch in ordentlicher Qualität ansehen.

Ich hab auch noch einen alten Super8-Projektor im Keller. Gibt es dafür überhaupt noch Ersatz-Lampen zu kaufen?

Es gibt noch alles zu kaufen.

http://www.wittner-kinotechnik.de
http://www.kino­technikrinser.de
http://www.ffr-film.de

Es gibt auch noch Filme und Labors ,nur das wissen viele nicht.

Bei Interesse siehe auch http://www.filmvorfuehrer.de/forum/13-schmalfilm/
Menü
[2.1.2.1] koelli antwortet auf renehaeberlein
20.04.2014 13:00
Benutzer renehaeberlein schrieb:
Es gibt noch alles zu kaufen.

http://www.wittner-kinotechnik.de
http://www.kino­technikrinser.de
http://www.ffr-film.de

Es gibt auch noch Filme und Labors ,nur das wissen viele nicht.

Bei Interesse siehe auch http://www.filmvorfuehrer.de/forum/13-schmalfilm/

Vielen Dank!
Menü
[2.1.2.1.1] renehaeberlein antwortet auf koelli
20.04.2014 13:14
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer renehaeberlein schrieb:
Es gibt noch alles zu kaufen.

http://www.wittner-kinotechnik.de
http://www.kino­technikrinser.de
http://www.ffr-film.de

Es gibt auch noch Filme und Labors ,nur das wissen viele nicht.

Bei Interesse siehe auch http://www.filmvorfuehrer.de/forum/13-schmalfilm/

Vielen Dank!

Keine Ursache. Je mehr wieder aktiv filmen oder sich mit Schmalfilm beschäftigen um so besser. Bei Bedarf gebe ich auch Hilfestellung.
Meine Gerätschaften sind hier anzusehen
https://picasaweb.google.com/105135125288003899631/FotoUndFilm02