Thread
Menü

Dampfradio und der Rest


24.04.2014 09:09 - Gestartet von angelpage
UKW ist zwar nicht kostenlos (Zwangsgebühr nicht vergessen!), bleibt ansonsten jedoch wohl momentan das beste Angebot: nur über UKW, deren Senderverteilung seit zig Jahren durchdacht und garantiert ist, sind wahlweise die wichtigsten Regionalsender und bundesweite Rundfunksender zu empfangen. Und das trotz Reduzierung der Frequenzen und Gelder für analoges Radio.

Internetradio ist nur stationär überlegen, mobil gibt es noch zu viele Funklöcher und schlechte bzw. unzuverlässige Bandbreiten. Nur hier legt der Nutzer, nicht ahnungslose Politik und "Experten", aber tatsächlich selbst fest, was er sich anhören will.

Die anderen Übertragungswege (DVB-T, DAB, DAB+, SAT, Kabel) sind unvollkommenes und zum Teil sogar bereits gescheitertes Stückwerk. Hauptdrund dafür ist, dass Politik und Rundfunkexperten zu großzügig mit unserem Geld umgehen und eine vernünftige Planung verhindern.

Leider jedoch kupfern auch die Rundfunksender zunehmend voneinander ab, wie die sich dadurch selbst überflüssig machenden Zeitungen. Liest oder hört man eine, kennt man die anderen auch.

Das Internet macht es aber möglich, diese Zensur bzw. dieses Diktat zu umgehen: man hört halt z.B. 101.ru .