Thread
Menü

Warum eigentlich schafft man nix neues?


14.11.2014 12:19 - Gestartet von LilaFox
Umstellung hin oder her - fakt ist die Deutsche Telekom gehört zu den letzten, die diesen Schritt endlich vollziehen.


Aber warum ist man nicht Konsequenz und schafft dabei endlich auch die Deutschland typischen TAE-Anschlüsse ab?

Fast alle NGN Boxen der ganzen Anbieter haben ausschliesslich nur TAE Anschlüsse. Das man mal ein HD-Telefon mal per LAN Anschliessen mag, ist quasi nur bei teurer Fritz.Boxen möglich. Die meisten Boxen arbeiten nicht als SIP-Server.


In meinen Augen sollten alle NGN Geräte auch echte Telefonie Router werden und nicht (nur) als Telefonie D/A-Schnittstelle arbeiten.

Wenn man die Kunden schon zu was neuem zwingt, sollte man das wenigsten richtig nach dem Internationalen Standards durchziehen.

Das man nicht ganz auf die D/A verzichten wird ist mir klar, aber man sollte wirklich Anreize schaffen. Vielleicht nur noch eine Schnittstelle, für Omas Notruftaste oder ein FAX-Gerät (dessen einizigste Daseinsberechtigung für FAX-Kündigungs-Einschreiben noch ist )

Noch besser wäre sie einfach durch eine int. genormte R11-Schnittstelle zu tauschen.

Wenn jedenfalls wenigsten IP/VoIP zur Pflicht wird, dann bitte auch wirklich bis zum Endgerät.

Nur so wird in meinen Augen HD-Telefonie endlich Massentauglich.



Und wo wir schon bei der Umstellung sind: Wird es nicht langsam Zeit mal die gefühlten 100 Jahre alten Telefonnummern durch was besseres auszutauschen?

Zieht man von einer Stadt in die andere muss man jedem die neue(n) Nummer(n) geben. Hier muss es doch langsam mal was neues geben !
Theoretisch kann man sich mit einem unabhängigen VoIP-Anschluss hier kümmern, doch die 012-Nummern haben sich nie in D. durchgesetzt und eine Geo.-Rufnummer darf man nur dort besitzen/nutzen wo man auch wirklich wohnt.

Theoretisch sollte (wenn man bei Nummern bleibt) 8 Stellen sogar reichen. Besser und kürzer könnten Buchstaben sein


Mit einer Änderung am System könnten vielleicht auch endlich Mobilfunk und Festnetz mehr zusammenwachsen lassen. Und auch das uralte Kurznachrichtensystem (SMS) - welches im Festnetz fast ausschliesslich vorgelesen wird - sollte endlich von allen Telefonen unterstützt werden. ( Hier schläft sogar noch AVM mit seinen Fritz.Boxen und Fritz.Fons, die das alle NICHT können/unterstützen ! )