Thread
Menü

Keine Nachfrage ...?


08.12.2015 12:18 - Gestartet von yes_mc
einmal geändert am 08.12.2015 12:19
Kommt drauf an, wie und wo man recherchiert und wen man fragt ...
Die Nachfrage ist schon da. Nur kriegt man ja praktisch keinen GF-Anschluß, selbst wenn man den will (auch ich selbst).
Z.B. hier in Berlin (wo auch der Verfasser der Meldung "stationiert" ist) liegt in der Erde bereits für deutsche Verhältnisse viel Glasfaser. Verfügbar für den Endkunden ("so richtig") aber derzeit nur in der Gropiusstadt. Dummerweise aber haben dort alle Mieter/Nutzer Kabel-TV als Zwangsbestandteil der Miete ...! Mithin haben also auch viele gleich den Internet-Anschluß vom Kabelanbieter, weil sie sich haben beschwatzen lassen und mit großen (versprochenen) Downloadraten im Kabel gelockt wurden. Das Ganze dann selbstverständlich mit 24-Monats-Zwang.
Wo sollen also die Kunden für GF-Tarife herkommen? Easybell hat im Dezember 2014 sogar einen ganzen Monat allen Kunden einen Glasfaser-Anschluß zum Schnuppern geschenkt und es hat praktisch nichts gebracht, obwohl die (dauerhaften) Monatsbeiträge sogar unter denen der Kabelanbieter liegen (vergleichbare Tarife mit gleicher Bandbreite).
Offiziell hat man den Reinfall natürlich mit der "sozialen Struktur" eines "Brennpunktwohnareals" begründet. Teilweise mag das sicherlich stimmen, aber dort wohnen eben auch viele gut situierte Menschen. Dumm nur, daß die auch Kabelgebühren als Zwangsbestandteil der Miete haben.
Fazit:
Es liegt eben NICHT daran, daß zu wenig Nachfrage da ist. Sondern wie immer in Deutschland - man hat das Ganze einfach falsch angegangen, geleitet natürlich wieder von Leuten, die keine Ahnung von der Materie haben! Wie so immer!
Menü
[1] cassiel antwortet auf yes_mc
08.12.2015 19:03
Benutzer yes_mc schrieb:
Kommt drauf an, wie und wo man recherchiert und wen man fragt ...
Die Nachfrage ist schon da. Nur kriegt man ja praktisch keinen GF-Anschluß, selbst wenn man den will (auch ich selbst).

Dito. Hier ist alles schon in Eigenleistung vorbereitet. Die Glasfaser bräuchte nur noch "einziehen" (haha!).

Es liegt eben NICHT daran, daß zu wenig Nachfrage da ist. Sondern wie immer in Deutschland - man hat das Ganze einfach falsch angegangen, geleitet natürlich wieder von Leuten, die keine Ahnung von der Materie haben! Wie so immer!

Dem Eindruck kann ich mich auch kaum erwehren.