Thread
Menü

freie Radios werden wegen Frequenzmangel verhindert


30.12.2016 07:41 - Gestartet von flatburger
Guten Tag zusammen,

kleine freie Regionalradios welche keine Werbung dafür aber regionale politische Informationen anbieten werden so gut es geht verhindert.
Die Argumente sind Frequenzmangel und begrenzte Sendeleistung bzw. es werden Frequenzen zugewiesen welche mit den Nachbarsendestandorten kollidieren.

http://www.freie-radios.de/

Mit DAB+ wird der Frequenzmangel beseitigt und es werden neue Radiosender entstehen, was die werbefinanzierte Konkurrenz nicht will.

mfG
Menü
[1] RE: freie Radios werden verhindert
x-user antwortet auf flatburger
30.12.2016 11:24
Benutzer flatburger schrieb:

kleine freie Regionalradios welche keine Werbung dafür aber regionale politische Informationen anbieten werden so gut es geht verhindert.
Die Argumente sind Frequenzmangel und begrenzte Sendeleistung bzw. es werden Frequenzen zugewiesen welche mit den Nachbarsendestandorten kollidieren.

http://www.freie-radios.de/

Mit DAB+ wird der Frequenzmangel beseitigt und es werden neue Radiosender entstehen, was die werbefinanzierte Konkurrenz nicht will.

Ich befürchte eher es wird das Gegenteil eintreten, kleine und gute werbefreie Sender sollen auch im DAB weiterhin verhindert werden.

Werbefinanzierte Anbieter wie z.B. Bauer-MediaGroup stehen schon in den Startlöchern. Die sind millionenschwer, sehr erfolgreich in UK, und wollen sich bald auch bei uns in die überregionalen DAB+Frequenzen einkaufen.

In Zeiten der Internet-Werbeblocker haben die nämlich einen neuen Markt entdeckt, bald kommt dann eine ganz neue Werbeflut. Sie wollen bis in die Küche oder ins Schlafzimmer, mit hübschen bunten Farbfotos... direkt auf das DAB+Radio-Display gesendet.

Erste Sender dieser Art gibt es schon. Beispiel "Schwarzwaldradio". Bisher senden sie zwar erst etwa 20 Bilder in einer Slideshow, machen aber bereits Werbung für Regionales u.a. aber auch für WhatsApp+Facebook -- schon klar wohin die Reise geht...