Thread
Menü

Eine erschöpfende Auskunft von E-Plus


26.01.2002 17:38 - Gestartet von chb
Hallo,

ich habe heute aufgrund meiner Hotlineanfrage vom letzten Sonntag (ich war einer der "drei Kunden die sich erkundigt haben") einen Brief mit folgendem Inhalt bekommen:

"Sehr geehrter ...,
[...] Bei den falsch ausgewiesenen Preisen handelt es sich um einen Druckfehler. Selbstverständlich werden Verbindungen zu diesen Diensten korrekt berechnet, so daß kein Nachteil für Sie entsteht. Zum 1.April 2002 werden neue Broschüren zur Verfügung stehen, die die korrekten Preise beinhalten.
[...]

MfG,
Ihr E-Plus Team"

So. Da steht es schwarz auf weiss. Vielleicht hört der Herr Sobotka vom TCS Moers jetzt langsam mal auf, hier gequirlten Unfug zu verbreiten. Massgeblich ist nicht das, was er (falsch?) in irgendeinem Amtsblatt liest, sondern das, was die Firma ihren Kunden gegenüber zum besten gibt. Und wenn E-Plus sagt "wir berechnen das nicht", dann tun die das auch nicht, punktum!

Ich hoffe, damit ist dieser Unfug endlich vom Tisch. Wenn Herrn Sobotkas "Sonderkündigungen" durchgehen, dann höchstens um einen nervtötenden Kunden loszuwerden, auch wenn er als "Kundensammler" mit seinem "TCS" auftritt... ;-)

Benni
Menü
[1] NicoF antwortet auf chb
26.01.2002 17:40
Benutzer chb schrieb:

Ich hoffe, damit ist dieser Unfug endlich vom Tisch. Wenn Herrn Sobotkas "Sonderkündigungen" durchgehen, dann höchstens um einen nervtötenden Kunden loszuwerden, auch wenn er als "Kundensammler" mit seinem "TCS" auftritt... ;-)

Benni

Was heisst dieses TCS eigentlich??? Hat das ein Bedeutung?

Cu
NicoF
Menü
[1.1] chb antwortet auf NicoF
26.01.2002 17:46
Benutzer NicoF schrieb:
"Kundensammler" mit seinem "TCS" auftritt... ;-)
Was heisst dieses TCS eigentlich??? Hat das ein Bedeutung?

Geh mal auf www.tcsmoers.de. Das ist ein etwas merkwürdig anmutender Verein, der irgendwas mit Kommunikationskostenberatung und -optimierung macht. So ganz schlau werde ich aus der Webseite aber nicht. Erscheint mir persönlich nicht wirklich seriös, ich mag mich aber auch täuschen und möchte hier keine falschen Behauptungen aufstellen.

Benni
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf chb
26.01.2002 20:42
Es ist der Zentraleinkauf für ca. 100 mittelständische Firmen. Diese Firmen haben alles, was mit TK zu tun hat an TCS ausgelagert. Es ist kein Verein, sondern ein reiner Dienstleister, der sich bezahlen lässt. Nur dadurch ist wirkliche Neutralität gewährleistet. Dort wird nicht vermittelt, sondern der ganze Kundenkreis wird auf dem Markt angeboten und alles wird anschließend über TCS abgewickelt (Abrechnung zusammenfassen nach Kostenstellen, Projektplanung für Sendungsverfolgung, Projektplanung für TK-Anlagen, Beschaffen günstiger RV mit den Dienstleistern, usw.)

peso einer der Begründer dieser Idee und Mitinhaber.

Benutzer chb schrieb:
Benutzer NicoF schrieb:
"Kundensammler" mit seinem "TCS" auftritt... ;-)
Was heisst dieses TCS eigentlich??? Hat das ein Bedeutung?

Geh mal auf www.tcsmoers.de. Das ist ein etwas merkwürdig anmutender Verein, der irgendwas mit Kommunikationskostenberatung und -optimierung macht. So ganz schlau werde ich aus der Webseite aber nicht. Erscheint mir persönlich nicht wirklich seriös, ich mag mich aber auch täuschen und möchte hier keine falschen Behauptungen aufstellen.

Benni
Menü
[2] tcsmoers antwortet auf chb
26.01.2002 17:45

"Sehr geehrter ..., [...] Bei den falsch ausgewiesenen Preisen handelt es sich um einen Druckfehler. Selbstverständlich werden Verbindungen zu diesen Diensten korrekt berechnet, so daß kein Nachteil für Sie entsteht. Zum 1.April 2002 werden neue Broschüren zur Verfügung stehen, die die korrekten Preise beinhalten.
[...]

MfG,
Ihr E-Plus Team"

So. Da steht es schwarz auf weiss. Vielleicht hört der Herr Sobotka vom TCS Moers jetzt langsam mal auf, hier gequirlten Unfug zu verbreiten. Massgeblich ist nicht das, was er (falsch?) in irgendeinem Amtsblatt liest, sondern das, was die Firma ihren Kunden gegenüber zum besten gibt. Und wenn E-Plus sagt "wir berechnen das nicht", dann tun die das auch nicht, punktum!

Ich hoffe, damit ist dieser Unfug endlich vom Tisch. Wenn Herrn Sobotkas "Sonderkündigungen" durchgehen, dann höchstens um einen nervtötenden Kunden loszuwerden, auch wenn er als "Kundensammler" mit seinem "TCS" auftritt... ;-)

Du verstehst es nicht und willst es nicht verstehen :-) Vielleicht solltest Du mal in Rechtsdingen einen Anwalt für Verwaltungs- und Vertragsrecht befragen. Ich habe ihn befragt.

Und auch, wenn meine Auffassung nicht richtig sein sollte, hat man gesehen, dass Kunden lesen können. Nur Kunden wie Du, die den Aussagen des Anbieters einfach glauben, sind die idealen Kunden.

peso
Menü
[2.1] chb antwortet auf tcsmoers
26.01.2002 17:53
Benutzer tcsmoers schrieb:
"...einen Druckfehler. Selbstverständlich werden Verbindungen zu diesen Diensten korrekt berechnet, so daß kein Nachteil..." (falsch?) in irgendeinem Amtsblatt liest, sondern das, was die Firma ihren Kunden gegenüber zum besten gibt. Und wenn E-Plus sagt "wir berechnen das nicht", dann tun die das auch nicht, punktum!
Ich hoffe, damit ist dieser Unfug endlich vom Tisch.
Du verstehst es nicht und willst es nicht verstehen :-)

Vielleicht will ich mich nicht weiter damit befassen, weil die Frage aus meiner Kundensicht an diesem Punkt erschöpfend beantwortet wurde? Ich habe jetzt schriftlich von E-Plus, dass mir 0800 nicht berechnet werden. Also kriegen die niemals Geld von mir für solche Verbindungen, sollten sie es je versuchen. Wo ist das Problem, ich sehe da einfach keins mehr?

Vielleicht solltest Du mal in Rechtsdingen einen Anwalt für Verwaltungs- und Vertragsrecht befragen. Ich habe ihn

Ooch ja, ich habe 2 gute Freunde, die inzwischen als Rechtsanwälte tätig sind und einer davon sogar spezialisiert auf Online- und Multimediarecht. Falls ich mal Schwierigkeiten habe werde ich mich vertrauensvoll an ihn wenden... ;-)

Und auch, wenn meine Auffassung nicht richtig sein sollte, hat man gesehen, dass Kunden lesen können. Nur Kunden wie Du, die den Aussagen des Anbieters einfach glauben, sind die idealen Kunden.

Klar, Kunden wie ich sind ideal: die erfüllen einfach ihren Vertrag, zocken nicht bei erstbester Gelegenheit Subventionen ab, geben sich mit schriftlichen Bestätigungen zufrieden - eigentlich doch ein ganz normales und zivilisiertes geschäftliches Verhalten, findest Du nicht? Vielleicht solltest Du mal Deine Ansichten und Verhaltensweisen selbstkritisch hinterfragen. Ich habe noch nie Schwierigkeiten mit einem TK-Anbieter gehabt, die nicht in meinem Sinne gelöst wurden, und das ohne Anwälte, Abmahnnungen, wüste Drohungen etc. pp. Geht auch ohne, probier's mal aus... ;-)

Benni
Menü
[2.1.1] tcsmoers antwortet auf chb
26.01.2002 20:56
Es handelt sich hier nicht um Drohungen oder Ähnlichem, sondern um Feststellungen. Ob es rechtlich relevant ist, spielt doch für das Informationsbedürfnis keine Rolle. Ist Dir aufgefallen, dass man nur über 0800 spricht ? Und die anderen Zuschläge ??

peso


Vermerk: ich bin bestimmt kein (Abzocker). Aber Übervorteilen lassen möchte ich mich auch nicht. Ist Dir eigentlich die Begründung zur Berechnung der 00800 bekannt? Dann würdest Du vielleicht anders denken.

Trotzdem danke, das wir nicht persönlich werden und nur Meinungen austauschen. Davon lebt das Forum hier. Wer letztendlich Im "Recht" ist, darf doch keine Rolle bei der Diskussion spielen. Das entscheiden doch sowieso andere.


peso

Benutzer chb schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
"...einen Druckfehler. Selbstverständlich werden
Verbindungen
zu diesen Diensten korrekt berechnet, so daß kein
Nachteil..."
(falsch?) in irgendeinem Amtsblatt liest, sondern
das,
was die Firma ihren Kunden gegenüber zum besten
gibt.
Und wenn E-Plus sagt "wir berechnen das nicht", dann
tun
die das auch nicht, punktum! Ich hoffe, damit ist dieser Unfug endlich vom
Tisch.
Du verstehst es nicht und willst es nicht verstehen :-)

Vielleicht will ich mich nicht weiter damit befassen, weil die Frage aus meiner Kundensicht an diesem Punkt erschöpfend beantwortet wurde? Ich habe jetzt schriftlich von E-Plus, dass mir 0800 nicht berechnet werden. Also kriegen die niemals Geld von mir für solche Verbindungen, sollten sie es je versuchen. Wo ist das Problem, ich sehe da einfach keins mehr?

Vielleicht solltest Du mal in Rechtsdingen einen Anwalt für
Verwaltungs- und Vertragsrecht befragen. Ich habe ihn

Ooch ja, ich habe 2 gute Freunde, die inzwischen als Rechtsanwälte tätig sind und einer davon sogar spezialisiert auf Online- und Multimediarecht. Falls ich mal Schwierigkeiten habe werde ich mich vertrauensvoll an ihn wenden... ;-)

Und auch, wenn meine Auffassung nicht richtig sein sollte, hat man gesehen, dass Kunden lesen können. Nur Kunden wie Du, die den Aussagen des Anbieters einfach glauben, sind die idealen Kunden.

Klar, Kunden wie ich sind ideal: die erfüllen einfach ihren Vertrag, zocken nicht bei erstbester Gelegenheit Subventionen ab, geben sich mit schriftlichen Bestätigungen zufrieden - eigentlich doch ein ganz normales und zivilisiertes geschäftliches Verhalten, findest Du nicht? Vielleicht solltest Du mal Deine Ansichten und Verhaltensweisen selbstkritisch hinterfragen. Ich habe noch nie Schwierigkeiten mit einem TK-Anbieter gehabt, die nicht in meinem Sinne gelöst wurden, und das ohne Anwälte, Abmahnnungen, wüste Drohungen etc. pp. Geht auch ohne, probier's mal aus... ;-)

Benni
Menü
[2.1.2] hoti antwortet auf chb
30.01.2002 13:49
ich danke dir für deine ehrlichen worte. habe in einigen meinenn postings auch schon das gleiche angedeutet. hoffe, dass die sonderkündigungsmist seitens www.tcsmoers.de endlich ein ende hat.


hoti
Menü
[2.2] fmi antwortet auf tcsmoers
30.01.2002 08:24
Naja, ganz so ist es nicht.
Auch mir fällt es schwer zu glauben, dass da nur ein Druckfehler vorliegt.
Aber: nach AGB-Gesetz gillt eine individuelle Zusage vor jeder allgemeinen AGB.
Wenn also e-plus den Kunden individuell zusagt, dass es keine Preiserhöhung gibt, dann ist das zumindest für die jeweiligen Kunden eine sehr sichere Sache und für das Vertragsverhältnis bindend!

Grüße,
frank

Menü
[2.2.1] tcsmoers antwortet auf fmi
30.01.2002 18:15
Ich habe das Gefühl, jetzt beginnt der Rückzug. Wenn jeder ein Schreiben bekommt, dürfte meine Argumentation vor Gericht etwas schwach werden :-((

Na ja, einen Versuch war es wert :-))

peso

Benutzer fmi schrieb:
Naja, ganz so ist es nicht. Auch mir fällt es schwer zu glauben, dass da nur ein Druckfehler vorliegt.
Aber: nach AGB-Gesetz gillt eine individuelle Zusage vor jeder allgemeinen AGB.
Wenn also e-plus den Kunden individuell zusagt, dass es keine Preiserhöhung gibt, dann ist das zumindest für die jeweiligen Kunden eine sehr sichere Sache und für das Vertragsverhältnis bindend!

Grüße,
frank