Thread
Menü

homeRF und DECT


24.01.2002 09:38 - Gestartet von guidod
Ich moechte mal bemerken, dass auf WLAN-techniken basierende Techniken wie HomeRF nicht fuer verzoegerungsfreie unterbrechungsfreie Telefonie gedacht waren. Ein schnelles heimischens WLAN Datennetzwerk wird also urspruenglich das DECT Telefon (oder ein anderes Geraet zur Unterstuetzung der Sprachtelefonie) nur ergaenzen, aber nicht ersetzen - letzteres wuerde ich aus dem Artikel aber so herauslesen. HomeRF hat sich in version 2 allerdings aufgemacht, beide Techniken in einem Geraet zu kombinieren - wohlgemerkt, kombinieren, wie sie in ihrem FAQ auf HomeRF.org auch sage ("What is HomeRF?")

[Zitat:] HomeRF blends technologies from several worldwide standards since none of them alone could meet the market requirements. Data networking technologies based on CSMA/CA protocols (essentially wireless Ethernet) were derived from the OpenAir and IEEE 802.11 standards [WLAN], and cordless phone technologies based on TDMA are adapted from DECT.

Was sich hier so schick anhoert ("blends technologies") kann man auch getrost als "zusammenwurschteln" bezeichnen, ob man das tatsaechlich hinbekommt, ist eine andere Frage, wohl nur ueber Kanalmanagement, bei dem bestimmte Frequenzbereiche eben fuer die DECT-artige Uebertragung reserviert bleiben - im Prinzip funken dann WLAN und DECT unabhaengig und nebeneinander in angrenzenden Frequenzbaendern, aber marketing-technisch macht sich sowas immer klasse - die einzelnen Endgeraete brauche im wesentlichen ja auch nur den Daten- ODER Sprach-teil des Dienstes unterstuetzen, die Basis-station eben beide - wobei ich mich frage, ob diese kombinierte Basis-station eigentlich billiger sein wird, als zwei nebeneinandergestellte WLAN- und DECT- Basissstationen. Ich persoenlich glaube nein.

Allerdings koennen wir uns ja davon mal demnaechst ueberzeugen, dazu schaue man mal auf die homeRF.org seiten - unter der ueberschrift "Siemens Introduces Voice Data Gateway" steht da (ich uebersetze aus dem pdf file:)

Siemens bringt einen Sprach-Daten-Umsetzer fuer die schnurlose Netzwerktechnik nach HomeRF

SAN DIEGO, 7. Jan 2002 - Siemens Communications hat heute angekuendigt, dass fuer die U.S. Telefonfirmen nun die seine neuen Sprach-Daten-Umsetzer VDG Produkte mit HomeRF technologie bereitstehen, und schafft damit eine revolutionaere Alternative fuer schnurlose Breitband[daten]netzwerk und [Sprach]Telefonie. Das VDG integriert normale Sprach- (POTS) mit der Kabel- oder DSL Technik, und bindet sowohl Geraete bis 10Mbit und bis zu acht Schnurlos-Hoerer mittels der HomeRF.2.0 Technik.

Ein VDG kann [verwendet] werden in Kombination mit einem USB Adapter fuer PCs mit USB, oder mit PCMCIA fuer Laptops, oder einem Schnurlos-Telefonhoerer. [...] Das VDG kann bis zur vier Amtsgespraeche verteilen plus mehrere Internetverbindungen, alles zur gleichen Zeit ohne jede Unterbrechung oder Benachteiligungen fuer die Sprachqualitaet. Mit einer Reichweite von 50m in Gebaeuden und 100m im Freien, koennen Verbraucher nun schnurlose Sprach- und Datendienste praktisch ueberall in Heim, Garten und Buero nutzen.