Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Frage: wie kriegt 2. Anrufer ein Besetztzeichen????


20.02.2002 12:49 - Gestartet von ani4me2
Also, ein Problem das ich mit ISDN habe ist folgendes:

Wenn ich alleine zuhause bin und telefoniere, dann ruft bestimmt immer ein zweiter gerade in diesem Augenblick an. Beim analogen Telefon hat der dann ein Besetztzeichen gekriegt und es kurze Zeit später nochmal versucht. Mit ISDN klingelt es aber IMMER, das heisst wenn ich nicht dran gehe, klingelt ein anderes Telefon. Also nimmt der Anrufer an, dass ich nicht da bin und ruft VIEL später an. Also nehme ich immer kurz ab, sag AH du bist es, ich telefoniere gerade und ruf dich gleich wieder an. Das nervt mich tierisch.

Frage: Kann ich eine Taste drücken, dass der neue Anrufer ein Besetztzeichen kriegt? Ich habe diese Funktion noch nicht gefunden. Danke

Paladin
Menü
[1] chb antwortet auf ani4me2
20.02.2002 13:14
Benutzer ani4me2 schrieb:
Wenn ich alleine zuhause bin und telefoniere, dann ruft bestimmt immer ein zweiter gerade in diesem Augenblick an. Beim analogen Telefon hat der dann ein Besetztzeichen gekriegt und es kurze Zeit später nochmal versucht. Mit ISDN klingelt es aber IMMER, das heisst wenn ich nicht dran gehe, klingelt ein anderes Telefon. Also nimmt der Anrufer an, dass ich nicht da bin und ruft VIEL später an. Also nehme ich immer kurz ab, sag AH du bist es, ich telefoniere gerade und ruf dich gleich wieder an. Das nervt mich tierisch.
Frage: Kann ich eine Taste drücken, dass der neue Anrufer ein Besetztzeichen kriegt? Ich habe diese Funktion noch nicht

Die Funktion nennt sich "Busy on Busy" (kurz BoB) und wird von halbwegs gescheiten TK-Anlagen unterstützt. An einem einfachen ISDN-Telefon geht das idR nicht (nur durch Abschalten des Anklopfens), und vor allem darf neben dem auf BoB konfigurierten Gerät kein weiteres Gerät am NTBA auf die Nummer klingeln, denn sonst wird die Funktion unterlaufen. Es handelt sich dabei um ein Endgerätemerkmal.

Benni