Thread
Menü

NETZQUALITÄT e-plus


10.03.2002 14:39 - Gestartet von brosnanni
Hallo, ich kann D2 verlassen (unüberwindbare Serviceeinschränkungen) und überlege zu e-plus zu wechseln, die Professionaltarife kommen mir sehr gelegen, doch hat einer Erfahrungen mit dem Netz? Man hört da ja so einiges, aber von Preis und ServiceLeistung ist e-plus ja wohl 1A, während D2..., na ja - ohne Worte! ;..(
Menü
[1] Otto W. antwortet auf brosnanni
10.03.2002 14:50
Benutzer brosnanni schrieb:
Hallo, ich kann D2 verlassen (unüberwindbare Serviceeinschränkungen) und überlege zu e-plus zu wechseln, die Professionaltarife kommen mir sehr gelegen, doch hat einer Erfahrungen mit dem Netz? Man hört da ja so einiges, aber von Preis und ServiceLeistung ist e-plus ja wohl 1A, während D2..., na ja - ohne Worte! ;..(

Tja wenn Versorgung gegeben ist, ist die Qualität spitzenklasse! Allerdings kommt es immer darauf an welche in welcher Region Du dich am meisten aufhälst und wie dort die Netzversorgung ist. Das kann man nie pauschal sagen. Ich komme aus dem Aschaffenburg und hier herrscht z.b. D1 Dominanz, Fahre ich 30 Km weiter Richtung Franfurt, wird ist eigentlich D2 besser versorgt. Allerdings kann ich mit E Plus hier auch sehr gut telefonieren...


Menü
[2] hknebel antwortet auf brosnanni
11.03.2002 09:42
Benutzer brosnanni schrieb:
Hallo, ich kann D2 verlassen (unüberwindbare Serviceeinschränkungen) und überlege zu e-plus zu wechseln, die Professionaltarife kommen mir sehr gelegen, doch hat einer Erfahrungen mit dem Netz? Man hört da ja so einiges, aber von Preis und ServiceLeistung ist e-plus ja wohl 1A, während D2..., na ja - ohne Worte! ;..(

Also, dass was du bisher als Gerücht von e-plus gehört hast stimmt so. Die Netzabdeckung ist natürlich nicht so flächendeckend, wie bei D1. Daher solltest du vielleicht vorher die für dich wichtigsten Punkte mit einer Free & Easy Karte testen (Büro + Wohnung +...). Wenn du anschließend einen Professional Vertrag abschließt kannst du dir das Restguthaben der Prepaidkarte auf deinen Vertrag gutschreiben lassen, so dass die Investition sich auf ein Minimum verringert.