Thread
Menü

Wo bleibt die Volksabstimmung?


20.03.2002 15:07 - Gestartet von Tentakinuh
Hallo!

Ich hatte es schon befürchtet.

Da sieht "man" wieder, welchen Einfluss ein Unternehmen auf die "Politik" haben kann.

Der Sommer macht Druck, und die Schäfchen werden kleinlaut und geben nach. (nicht nur die jetzige Regierung, wäre auch bei den Anderen passiert)

Wo soll das alles noch hinführen.

Erst vor Kurzem hat die jetzigen Regierung einen sogn. Antrag auf Volkabstimmung (mit Einschränkungen) gestellt. Bin gespannt was dabei rumkommt.

Die Frage ist,....wer ist das Volk?
Werden wir nie um Meinung gefragt.

Jeder möchte doch im Ortznetz Markfreiheit, oder?

Ich Jahre 2003´ gibt es sicher wieder irgendeinen Grund und die Angelegenheit verschiebt sich weiter. (Ich gehe jede Wette darauf ein! :O)) )


***Aber was soll die ganze Aufregung, ändern können wir es z.Z. sowieso nicht!***




Viele Grüsse
Tentakinuh
Menü
[1] Eulenspiegel antwortet auf Tentakinuh
21.03.2002 08:14
Volksabstimmung?
Solange immer noch so viele Leute das CbC ignorieren, was wir jetzt schon haben (insbesondere die 0190 0xy-Anbieter), wirst du damit wohl wenig Erfolg haben. Außerdem, vielleicht können wir an diesem Punkt doch mal auf die EU vertrauen und hoffen, dass sie dafür sorgt, dass ihre Verordnungen durchgesetzt werden, es wäre ja glücklicherweise nicht das erste Mal.
MfG
Eulenspiegel
-
geschichte-online.tk
Menü
[2] Ed antwortet auf Tentakinuh
26.03.2002 02:43
Benutzer Tentakinuh schrieb:
Erst vor Kurzem hat die jetzigen Regierung einen sogn. Antrag auf Volkabstimmung (mit Einschränkungen) gestellt. Bin gespannt was dabei rumkommt.

Die Frage ist,....wer ist das Volk?
Werden wir nie um Meinung gefragt.

Jeder möchte doch im Ortznetz Markfreiheit, oder?
Wegen was willst Du alles ne Volksabstimmung machen? Der Mercedes-Fanclub will dann sicher auch eine zur Frage was der Kanzler in Zukunft fährt.
Dann kommt als nächstes die Frage nach dem Großhandelspreis den die Telekom bekommt. Ist der zu hoch -> wieder Volksabstimmung??


Enrico