Thread
Menü

Robinsonlisten


02.05.2002 08:45 - Gestartet von joneit
Mh, eine Kritik an den PC-WELT Tipps gab es ja schon - eine andere sollte aber auch genannt werden (auch wenn sie nicht neu ist):

Der Sinn und Zweck von Robinson-Listen zur Vermeidung von Spam ist fragwürdig. Kein Spammer wird seine Adresslisten mit den Robinsonlisten abgleichen und seriöse Werbeversender versenden entweder sowieso nicht ohne das Einverständnis des Empfängers oder haben zumindest eine (seriöse) unsubscribe-Möglichkeit.

Schlimmer ist eigentlich, dass eine existierende Robinsonliste ein gefundenes Fressen für Adressenverkäufer ist - sind es doch alles valide, gültige und für den Besitzer wichtige Email-Adressen. Sobald nur einmal eine Sicherheitslücke den Zugriff auf die Liste erlaubt, darf man sich sofort eine neue Email-Adresse zulegen.

Ich bin bisher mit folgender Strategie weitgehend gut gefahren: Meine persönliche Email-Adresse verwende ich nicht nur in der normalen Kommunikation, sie ist nicht auf meiner Homepage aufgeführt, noch wird sie für Mailinglisten oder bei der Anmeldung für Services im Internet benutzt. Dafür habe ich mir eine Adresse bei einem Freemailer zugelegt, die zwar gecheckt wird, aber bei zunehmendem Werbemüll kann die Adresse einfach geändert werden...

Tobias