Thread
Menü

"Zurück zur Werbung"


03.06.2020 00:19 - Gestartet von little-endian
2x geändert, zuletzt am 03.06.2020 00:20
Der Werbetext sei um folgendes ergänzt / korrigiert:

Die unsägliche Behauptung im Superlativ "beste Bildqualität" gehört eigentlich abgemahnt, denn die traurige PayTV-Realität sieht wie folgt aus:

Selbst Bundesliga-Spiele mit bekanntermaßen viel Bewegung laufen in HD mit im Schnitt kläglichen 8-10 Mbps, eine guten Portion Aliasing (vermutlich, weil in UHD gedreht und dann mal wieder schlampig runterskaliert wird) sowie vereinzelten Blockartefakten.

Ähnliches auf Sky One oder Krimi "hah deh". Der Schärfegrad liegt klar höher als bei SD, hat jedoch mit "brillantem HD" und "bester Qualität" ähnlich viel zu tun wie die zu Hause aufgebackene Tiefkühlpizza mit einem Abend beim renommierten Italiener.

Die UHD-Sender mögen durchaus besser sein und effektiv dann das bieten, was mit HD auch möglich wäre und bereits war, wenn man sich die Anfangstage von Anixe HD & Co. ansieht, bevor sie Stück für Stück die Bitraten runtergefahren haben.

Selbstverständlich ist die Videobitrate nicht alles, reicht jedoch für die eingesetzten Nominalauflösungen wie HD oder gar UHD hinten und vorne nicht.

Nun kann man sich freilich darüber streiten, ob ein Fernsehsender analog zu mancher UHD da 70-80 Mbps fürs Bild "rüberballern" muss, aber die übliche Sendequalität grenzt abgesehen von anderen inhaltlichen Mängeln schon eher an eine Frechheit als dass man das bei Teltarif auch noch großartig und wie üblich kritikbefreit bewerben müsste.