Thread
Menü

Danke GERD!


11.06.2002 13:58 - Gestartet von Goethe1000
Ich bin so froh, dass wir im Herbst den Winkeladvokaten aus Hannover und seine Genossenbande in der Regierung los sind. Die Union hätte das Staatsunternehmen mit dem großen T nie dermaßen gefördert......

Danke GERD!
Menü
[1] rtpj antwortet auf Goethe1000
11.06.2002 15:33
Benutzer Goethe1000 schrieb:

Ich bin so froh, dass wir im Herbst den Winkeladvokaten aus Hannover und seine Genossenbande in der Regierung los sind.

Du weißt bestimmt, woher die Bezeichnung "Winkeladvokat" kommt, also halt' Dich mit derartigen Äußerungen zurück.

Die Union hätte das Staatsunternehmen mit dem großen T nie

Die Telekom ist kein Staatsunternehmen mehr.

dermaßen gefördert......

Neeeeeeeeeeein, niiiiiiiiiiemals. Das haben wir ja schon zu Kohls Zeiten gesehen ;-)) Btw.: Aus welcher Zeit stammen die derzeit maßgeblichen Telekommunikationsgesetze? ... Aha.

Unter Stoiber wird alles besser: Die Preise für Telefongespräche werden endlich sinken, der Storch bringt wieder die Kinder und alle bekommen Arbeit.

Menü
[1.1] Sir John antwortet auf rtpj
11.06.2002 20:42

Unter Stoiber wird alles besser: Die Preise für Telefongespräche werden endlich sinken, der Storch bringt wieder die Kinder und alle bekommen Arbeit.

Angesichts der Rente, die ich (36 Jahre alt) erwarten kann, könnte der Storch ruhig ein paar Kinder mehr bringen. Und in Bayern haben fast alle Arbeit.

Nichts für ungut, Sir John
Menü
[1.1.1] SpaceRat antwortet auf Sir John
04.07.2002 18:05
Benutzer Sir John schrieb:

Angesichts der Rente, die ich (36 Jahre alt) erwarten kann,
Hätten Kohl/Blüm weiterhin Geld für Plakate "Eins ist sicher: Die Rente" verplempern dürfen, statt Reformen zu beginnen, würdest Du gar keine mehr kriegen.

könnte der Storch ruhig ein paar Kinder mehr bringen. Und in Bayern haben fast alle Arbeit.

Bayern ist das Land mit der am schnellsten steigenden Arbeitslosigkeit.
Wie war das noch mit dem Meißener Porzellan?

Bye

SpaceRat
Menü
[1.1.1.1] Sir John antwortet auf SpaceRat
04.07.2002 18:26
Benutzer SpaceRat schrieb:
Benutzer Sir John schrieb:

Angesichts der Rente, die ich (36 Jahre alt) erwarten kann,
Hätten Kohl/Blüm weiterhin Geld für Plakate "Eins ist sicher: Die Rente" verplempern dürfen, statt Reformen zu beginnen, würdest Du gar keine mehr kriegen.

könnte der Storch ruhig ein paar Kinder mehr bringen. Und in Bayern haben fast alle Arbeit.

Bayern ist das Land mit der am schnellsten steigenden Arbeitslosigkeit.

Auf welchem Niveau? *Prozentual* steigt die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt nach 8 Jahren verdeckter Volksfront-Regierung mit Sicherheit langsamer. Kunststück bei einer Arbeitslosigkeit von über 20% im Landesdurchschnitt! Ziehen deswegen die Menschen in Scharen von Bayern nach Sachsen-Anhalt um? Mich interessieren mehr die absoluten Zahlen.

Wie war das noch mit dem Meißener Porzellan?

Bye

SpaceRat
Menü
[1.1.1.1.1] SpaceRat antwortet auf Sir John
04.07.2002 18:35
Benutzer Sir John schrieb:
Bayern ist das Land mit der am schnellsten steigenden Arbeitslosigkeit.
von über 20% im Landesdurchschnitt! Ziehen deswegen die Menschen in Scharen von Bayern nach Sachsen-Anhalt um? Mich interessieren mehr die absoluten Zahlen.

Du bist dem Thema Rente und Meißener Porzellan ausgewichen.

Zum Thema Bayern nur eines: Wieviele Jahrzehnte hat Bayern am Länderausgleichstropf der "reichen" Bundesländer gehangen, bis es sich selbst tragen konnte, um nun zu meckern, auch mal abgeben zu müssen?

Wer nichts weiß, muß alles glauben (was die Bild vorlügt).

Heil dem GröFaZ Stoiber!
Menü
[] Eulenspiegel antwortet auf
11.06.2002 21:08
Benutzer ron's enemy schrieb:
Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer Goethe1000 schrieb:

Ich bin so froh, dass wir im Herbst den Winkeladvokaten aus Hannover und seine Genossenbande in der Regierung los sind.

Du weißt bestimmt, woher die Bezeichnung "Winkeladvokat" kommt,
also halt' Dich mit derartigen Äußerungen zurück.

Die Union hätte das Staatsunternehmen mit dem großen T nie

Die Telekom ist kein Staatsunternehmen mehr.

dermaßen gefördert......

Neeeeeeeeeeein, niiiiiiiiiiemals. Das haben wir ja schon zu Kohls Zeiten gesehen ;-)) Btw.: Aus welcher Zeit stammen die derzeit maßgeblichen Telekommunikationsgesetze? ... Aha.

Unter Stoiber wird alles besser: Die Preise für Telefongespräche werden endlich sinken, der Storch bringt wieder die Kinder und alle bekommen Arbeit.

:-))) Ich habe auch wenig Hoffnung, dass das Chamäleon namens Stoiber viel besser macht. Der versteht doch von Telekommunikation auch nicht mehr als die Amtsschwätzer Schröder und Schily.

Nur von Telekommunikation nicht ;-)?
Ein Herr Stoiber hätte sogar ein besonderes Problem mit der Telekom - besonders mit dem Aktienkurs des Quasi-Monopolisten. Es ist hinlänglich bekannt, wodurch das bröckelnde "bayrische Wirtschaftswunder" zustande kam: Verkauf von staatlichen Anteilen an der diversen Unternehmen. Nun, die Bundesrepublik hat davon schon jetzt nicht mehr so viele und T-Aktien zu verkaufen bringt derzeit nicht wirklich Vorteile (raus aus dem DAX mit denen ... meine Anleihen sinken ins Bodenlose). Ach einem Herrn Stoiber kann also nur ein höherer Kurs etwas nutzen und den bekommt man eben nicht, wenn man der Telekom ihre letzte absolute Bastion nimmt: das Festnetzgeschäft in den Ortsnetzen.

Wahrscheinlich unterstützt der Schröder aber besonders das Telekom-Monopol, weil sonst kräftig rationalisiert werden müsste.

Trotzdem finde ich das unmöglich, was hier abläuft. Wenn die sogar Vertragsstrafen der EU in Kauf nehmen, muss der Sommer > ja schon ordentlich geschmiert haben.

Ich weiß natürlich, wie du das letztere meinst. Du solltest aber vorsichtig sein, was du sagst, schlielich ist das ein ernstzunehmender Vorwurf, der beliebtestes Agument an den Stammtischen dieser Republik ist.

Ich hab keinen Bock mehr auf 01900... - "Leider sind zur Zeit alle unsere Leitungen belegt!"

So? Hier in Chemnitz hab ich seit Wochen keine Probleme mehr.

Ron's enemy

Grüße. Till
Menü
[] rtpj antwortet auf
12.06.2002 13:32
Benutzer ron's enemy schrieb:

:-))) Ich habe auch wenig Hoffnung, dass das Chamäleon namens Stoiber viel besser macht. Der versteht doch von Telekommunikation auch nicht mehr als die Amtsschwätzer Schröder und Schily.

Die CDU/CSU hatte zum Thema Telekommunikation/Telekom/Ortsnetz gesagt: "Dabei muss bewusst bleiben, dass es für Deutschland wichtig ist, eine starke Deutsche Telekom AG zu haben. Ein Zweites ist wichtig: Es kann nicht darum gehen, dass nur in Deutschland die Märkte geöffnet und der Wettbewerb verstärkt wird, während in anderen Ländern nach wie vor eine hinhaltende Abschottungspolitik betrieben wird."

Was soll uns das sagen ? Unabhängig von der politischen Ausrichtung wird die eine wie die andere Partei nach der Wahl schon auf ihr Schäfchen Ronny Pop Sommer und das von ihm gelenkte Unternehmen aufpassen.

Wahrscheinlich unterstützt der Schröder aber besonders das Telekom-Monopol, weil sonst kräftig rationalisiert werden müsste.

Ach Quatsch. Weder Gerd noch Ede kann "einfach so" bei einem Unternehmen wie der Telekom massenweise Leute freisetzen. Das muß die Telekom schon selbst (allein, um den Pro-Kopf-Umsatz bei sinkendem Gesamtumsatz zu steigern).

Trotzdem finde ich das unmöglich, was hier abläuft. Wenn die sogar Vertragsstrafen der EU in Kauf nehmen, muss der Sommer ja schon ordentlich geschmiert haben.
-
Aus seiner Privatschatulle ?

Nein, bestimmt nicht ;-&

Ich hab keinen Bock mehr auf 01900... - "Leider sind zur Zeit alle unsere Leitungen belegt!"

Du meinst, das mit dem "Leider sind zur Zeit alle unsere Leitungen belegt!" würde sich ändern, wenn es nicht mehr über 0190-0 läuft ?

Abwarten, Sommertheater vorbeiziehen lassen und ruhig bleiben. ...