Thread
Menü

Briefankündigung ? Verletzt Briefgeheimniss..


13.08.2020 18:50 - Gestartet von lamron
3x geändert, zuletzt am 13.08.2020 20:49
Wer bewusst zulässt, das die Absender der Briefe die an ihn gerichtet sind Digital erfasst werden,dem ist nicht mehr zu helfen..Professionelle Nutzern wie z.B Rechtsanwälte werden sich dagegen mit Aller Macht dagegen sträuben, das ein Mail anbieter wie GMX seine Daten erfasst und speichert....

Die Post verstösst gegen geltendes Recht.....UND sie wird die Daten (Herr XXX bekommt regelmässig Post von YYYY) weitergeben (An Staatliche Institutionen???) und sogar verkaufen....Und GMX macht da fleissig mit. Denn Mails sind ja bekannterweise NICHT sicher....So geistern auch noch die Privatesten Daten durch das Netz....Ich halte das für eine "Suerei"

Wie dumm kann man sein und sowas Nutzen ???

Nachtrag: Vor ca 7 Monaten bekamen Postfachbesitzer (Das Postfach kostet ja Mittlerweis richtig Geld) folgenes Schreiben: Die Post wird ab Mitte 2020 diesen Dienst einführen....Ab dann werden die AbsenderDaten jedes eingegangenen Briefs digital erfasst und weitergeleitet (und vmtl auch lange gespeichert)... Wer damit nicht einverstanden ist, dem kündigen wir das (kostenpflichtige) Postfach....

Wie weit geht die Entmündigung des D Bürgers noch ?

ps: Kritisch wird es dann, wenn "man" einen Brief von "Gefährdern oder vrmtl Gefährdern) bekommt..dann ist man gleich auf einer "GefährderListe"....denn man kann sich ja nicht dagegen wehren, einen Brief zu bekommen. Bzw kann das auch gezielt eingesetzt werden, um Bürger sozial zu "töten" indem man gezielt Briefe sendet......To be continued....