Thread
Menü

Koppelgeschäfte verbieten


09.02.2021 19:12 - Gestartet von HabeHandy
Das Problem könnte man lösen wenn Koppelgeschäfte (Handykredit + Tarif) verboten werden. Zumindest sollte aber die passive Verlängerung auf 1 Mon. begrenzt werden
Menü
[1] VoLTEer antwortet auf HabeHandy
09.02.2021 19:31
Benutzer HabeHandy schrieb:
Das Problem könnte man lösen wenn Koppelgeschäfte (Handykredit + Tarif) verboten werden. Zumindest sollte aber die passive Verlängerung auf 1 Mon. begrenzt werden

Der typische Deutsche will alles verbieten. Dabei müßte die Dummheit verboten werden.


Diese "Koppelgeschäfte" machen außerordentlich attraktive Angebote möglich.....wenn man denn etwas strukturiert ist, sich mit den Vertragsmodalitäten beschäftigt und entsprechend handelt.

Ich selber nutze die tollen Möglichkeiten seit Jahren, bin hochzufrieden und gegen jegliche Gesetzesänderungen!!!!!
Menü
[1.1] sangyong antwortet auf VoLTEer
09.02.2021 21:25
Schwachsinn! Kein Anbieter verschenkt etwas...

Wenn man diese "Koppelgeschäfte" auf 24 hochrechnet, zahlt man in der Regel immer drauf. Allein die Listenpreise der Anbieter sind eine Frechheit.

Die Gemüter die sich drauf einlassen, sind eher einfach gestrickt. Ich lache mich immer schlapp, auf was für Verträge die ihre Unterschrift setzen. Aber solche Leute muss es auch geben. Inkasso & Co. wollen ja auch überleben.
Menü
[1.1.1] VoLTEer antwortet auf sangyong
09.02.2021 22:06
Benutzer sangyong schrieb:
Schwachsinn! Kein Anbieter verschenkt etwas...

Wenn man diese "Koppelgeschäfte" auf 24 hochrechnet, zahlt man in der Regel immer drauf. Allein die Listenpreise der Anbieter sind eine Frechheit.
Ich habe nie behauptet, daß ein Anbieter was verschenkt. Aber er kann ganz andere Konditionen beim Handyeinkauf erhalten als ein Privatmensch.

Ein derzeitiges Beispiel:
https://www.deinhandy.de/smartphones/samsung/galaxy-s20-fe/cloud_navy_128gb/otelo/allnet-flat-classic?bid=coads-mydz_95828897&s_id=95828897&utm_source=communicationads&utm_medium=paid_affiliate&utm_campaign=%5BTargeting%5D10575

10 GB Allnetflat im Vodafone Netz, dazu ein Galaxy S20 FE für insgesamt 528,75€ über 24 Monate.
Für das Handy allein muß man beim Privatkauf lt.Idealo derzeit aber mindestens 529€ ausgeben. Man macht also über die 24 Monate 25 Ct. Gewinn.....und hat den Allnetvertrag dazu.



Die Gemüter die sich drauf einlassen, sind eher einfach gestrickt. Ich lache mich immer schlapp, auf was für Verträge die ihre Unterschrift setzen. Aber solche Leute muss es auch geben. Inkasso & Co. wollen ja auch überleben.
Und als einfach gestricktes Gemüt bitte ich um keine gesetzliche Änderungen. Laßt mich bitte so weiter leiden!
Mit Inkasso & Co. haben solche einfach gestrickten Gemüter aber gar nix zu tun. Da sind ganz andere dran ;-)
Menü
[1.1.1.1] sangyong antwortet auf VoLTEer
10.02.2021 23:54
Einfach ein paar Monate warten... Bis die Hersteller die Geräte viel günstiger verkaufen und dann das Gerät selber kaufen.

Ich habe es doch schon selber bis zum Erbrechen durchgerechnet. Der Handyanbieter legt den Handykauf auf den teuren Listenpreis um. Dann zahlt man 24 Monate daran ab.
In der Zwischenzeit purzeln dann aber die Gerätepreise. Dennoch zahlt man den monatlichen Zuschlag fürs Handy weiter. Das ist IMMER teurer als ein wenig abzuwarten und das Gerät selber zu erwerben.

Was Inkasso& Co betrifft. Schön für dich, wenn du mit deinem Geld sinnvoll umgehen kannst.

Leider können das viele nicht. Die Schuldnerberatungen arbeiten sich genau an diesen Themen ab. Privatinsolvenzen entstehen nicht selten durch genau solche Verträge. Hardwarekäufe, Handy-Ratenzahlen etc.
Alleine durch die Corona-Krise sind Privatinsolvenzen um ca. 20% gestiegen.

Ich spreche aus eigener Erfahrung: Wer in Kurzarbeit gerät und der Arbeitgeber nicht aufstockt, kann es eine große Rolle spielen für einen RED XS ca. 20 Euro oder 60 Euro mit Smartphone Zuschlag zu bezahlen.

Hardware also immer dann kaufen, wenn man das Geld auf der hohen Kante hat.