Thread
Menü

Ich brauch kein Kabel!


13.02.2021 17:48 - Gestartet von sangyong
Ich brauch es nicht, ich will es nicht. Dennoch muss ich bezahlen.

Sch... Bundesrat. Sind alle käuflich.
Menü
[1] Donaldfg antwortet auf sangyong
13.02.2021 18:48
Hallo,

Benutzer sangyong schrieb:
Ich brauch es nicht, ich will es nicht. Dennoch muss ich bezahlen.

wie nutzt du denn Internet in der Wohnung?
Oft gibt es in größeren älteren Wohnanlagen nur Koaxkabel um einen Internetversorgung sicherzustellen.
Besser wäre Glasfaser in jede Wohnung und der Mieter könnte dann zwischen verschieden Anbietern wählen.
Aber leider ist das Wunschdenken und oft gehören ja selbst die Hausnetze den Kabelbetreibern.
Menü
[1.1] sangyong antwortet auf Donaldfg
13.02.2021 18:59
Via Glasfaser.

Das Kabel also Coax ist nur für TV. Wird aber mit 120 euro im jahr berechnet. Was ich aber nicht nutze.
Menü
[2] lamron antwortet auf sangyong
18.02.2021 17:51
Benutzer sangyong schrieb:
Ich brauch es nicht, ich will es nicht. Dennoch muss ich bezahlen.

Sch... Bundesrat. Sind alle käuflich.

Sind sie nicht. Aber egal. Es wird in Ihrem Leben noch mehrere Dinge geben, die Sie
bezahlen. aber (noch) nicht brauchen. Zb Rentenbeiträge/Krankenkasse oder wenn Sie in einem Älteren Haus leben, die Kaltwasserkosten (Da gibt es nämlich selten Zähler).oder , oder,oder....

Das nennt man Solidarität.....

Freundschaft !
Menü
[2.1] sangyong antwortet auf lamron
18.02.2021 17:56
All die von ihnen aufgeführten Dinge sind existenziell wichtig. Die brauche ich auch.

Die Verkabelung des Hauses jn dem ich wohne, habe ich bereits bei Kauf komplett bezahlt.

Wenn ich einen Service des Kabelanbieters haben möchte, kann ich den Service mit einem Einzelvertrag nutzen.

So muss ich aber bezahlen, obwohl ich es nicbt will und nicht nutze.
Keine Angst! Wenn ich das mal nicht mehr bezahle, wird der Nachbar dennoch ein Kabel haben. Denn dafür bin ich schon bei Errichtung der Anlage aufgekommen.