Thread
Menü

Nach der massiven Tariferhöhung am 1.7 gehts abwärts!


18.07.2002 13:39 - Gestartet von geniongroup
Meiner Meinung nach wird O2 sein blaues Wunder noch erleben. Die Neukundenzahlen werden mit Sicherheit durch die massive Preiserhöhung zum 01.07. nicht mehr stark ansteigen.
Menü
[1] Mobilfunk-Experte antwortet auf geniongroup
18.07.2002 15:16
Benutzer geniongroup schrieb:

Meiner Meinung nach wird O2 sein blaues Wunder noch erleben. Die Neukundenzahlen werden mit Sicherheit durch die massive Preiserhöhung zum 01.07. nicht mehr stark ansteigen.

Gut, dass du das 'mit Sicherheit' voraussagen kannst. Ich weiß so etwas immer erst hinterher 'mit Sicherheit'. Meine Meinung:
- Die aktuelle Aktion mit drei Monaten Grundgebühren-Befreiung zieht Kunden an.
- Ab Oktober gibt es '60/1'-Tarife mit deutlich niedrigerer Grundgebühr, das ist für viele Kunden sicher auch ein Argument.
- Die 'massive Preiserhöhung' war nicht massiver als bei den anderen Anbietern, teils wurden Preise auch gesenkt.
Menü
[1.1] vinkem antwortet auf Mobilfunk-Experte
18.07.2002 19:04
Ist ja lustig zu sehen wie du die neuen überteuerten tarife schön redest, bin seit 98 o2 kunde und nutze daher noch die ganz alten und SEHR günstigen tarife, aber was sie sich jetzt erlaubt haben läßt einen schon nachdenken, denke auch neukunden werden es sich genauer überlegen einen vertrag ab zuschlißen und der kundefang mit 3 monaten ohne gg zieht auch nicht mehr so wie früher.
mfg vinkem
Menü
[1.1.1] silverline03 antwortet auf vinkem
20.07.2002 09:51
Warum Soll es denn abwärts gehen mit o2.
Alle Mobilfunkanbieter haben ihre gebühren angehoben seit einführung des ( T ) Euro, und da sagt auch keiner was dazu.
Und außerdem hat o2 seine Verkaufszahlen auf 4 Millionene erhöht in deutschland im Gegensatz zu anderen Anbietern.



Ein Partnershopmitarbeiter von o2
Menü
[1.1.1.1] vinkem antwortet auf silverline03
20.07.2002 17:48
Die verkaufszahlen stammen ja auch aus der zeit vor dem 1.7.02 und weil die anderen ihr gebühren angehoben haben, muß es doch o2 nicht auch so machen, denke das es gute werbung für sie gewesen wäre wenn sie ihr alten tarife beibehalten hätten und ob sie ihre umts milliarden mit wenigen kunden die etwas mehr bezahlen, oder mit vielen kunden die weniger zahlen bekommen, spielt doch dann auch keine rolle mehr.
und die neuen tarife außerhalb der homezone sind einfach sehr teuer geworden, leider liegen sie sogar sehr oft über den der anderen anbietern.
mfg
vinkem
Menü
[1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf vinkem
20.07.2002 20:25
Benutzer vinkem schrieb:
Die verkaufszahlen stammen ja auch aus der zeit vor dem 1.7.02 und weil die anderen ihr gebühren angehoben haben, muß es doch o2 nicht auch so machen, denke das es gute werbung für sie gewesen wäre wenn sie ihr alten tarife beibehalten hätten und ob sie ihre umts milliarden mit wenigen kunden die etwas mehr bezahlen, oder mit vielen kunden die weniger zahlen bekommen, spielt doch dann auch keine rolle mehr.

Stimmt. Aber ich denke sie haben sich schon ihre Gedanken gemacht und sind zu dem Schluß gekommen, daß es noch besser ist die Gebühren bis knapp unter den Wettbewerb zu erhöhen. Die logische Konsequenz ist es zumindest.

und die neuen tarife außerhalb der homezone sind einfach sehr teuer geworden, leider liegen sie sogar sehr oft über den der anderen anbietern.

Es hat sich vor ungefähr einer Woche jemand die Mühe gemacht und jeden Neutarif mit dem Wettbewerb verglichen. Es stimmt nicht. Die Tarife sind durchschnittlich immer noch knapp unter dem Wettbewerb. Viel schmerzlicher sind die neuen Homezonepreise. Da gibt es nun mal leider keine Konkurrenz mit der man vergleichen könnte.
Der einzige Vorteil der neuen Preise ist die Mobileoption. Die ist nun wirklich interessant. Alles andere kann man vergessen. O2 hat es clever gemacht. Sie haben einfach bis kurz unter die Grenze des Wettbewerbs mitgezogen. Somit bleiben sie einer der Günstigsten unter allen Teuren. Ich denke Altverträge werden in Zukunft (wenn das so weiter geht) mit Gold aufgewogen.
Menü
[1.1.1.1.1.1] NicoF antwortet auf fibrozyt
21.07.2002 02:35
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer vinkem schrieb:
Die verkaufszahlen stammen ja auch aus der zeit vor dem 1.7.02
und weil die anderen ihr gebühren angehoben haben, muß es doch o2 nicht auch so machen, denke das es gute werbung für sie gewesen wäre wenn sie ihr alten tarife beibehalten hätten und ob sie ihre umts milliarden mit wenigen kunden die etwas mehr bezahlen, oder mit vielen kunden die weniger zahlen bekommen, spielt doch dann auch keine rolle mehr.

Stimmt. Aber ich denke sie haben sich schon ihre Gedanken gemacht und sind zu dem Schluß gekommen, daß es noch besser ist die Gebühren bis knapp unter den Wettbewerb zu erhöhen. Die logische Konsequenz ist es zumindest.

und die neuen tarife außerhalb der homezone sind einfach sehr teuer geworden, leider liegen sie sogar sehr oft über den der anderen anbietern.

Es hat sich vor ungefähr einer Woche jemand die Mühe gemacht und jeden Neutarif mit dem Wettbewerb verglichen. Es stimmt nicht. Die Tarife sind durchschnittlich immer noch knapp unter dem Wettbewerb. Viel schmerzlicher sind die neuen Homezonepreise. Da gibt es nun mal leider keine Konkurrenz mit der man vergleichen könnte. Der einzige Vorteil der neuen Preise ist die Mobileoption. Die ist nun wirklich interessant. Alles andere kann man vergessen. O2 hat es clever gemacht. Sie haben einfach bis kurz unter die Grenze des Wettbewerbs mitgezogen. Somit bleiben sie einer der Günstigsten unter allen Teuren. Ich denke Altverträge werden in Zukunft (wenn das so weiter geht) mit Gold aufgewogen.


ja meinen Altvertrag lasse ich auch unangetastet...:-)

Nochmal ne kurze Frage...

Werde ich auch in einen neuen Tarif gestuft wenn ich die City wechsle oder eben die homezone...oder bleibt alles beim alten?


Bye
NicoF
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf NicoF
21.07.2002 10:26
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Benutzer vinkem schrieb:
Die verkaufszahlen stammen ja auch aus der zeit vor dem 1.7.02
und weil die anderen ihr gebühren angehoben haben, muß es
doch o2 nicht auch so machen, denke das es gute werbung für sie gewesen wäre wenn sie ihr alten tarife beibehalten hätten und ob sie ihre umts milliarden mit wenigen kunden die etwas mehr bezahlen, oder mit vielen kunden die weniger zahlen bekommen,
spielt doch dann auch keine rolle mehr.

Stimmt. Aber ich denke sie haben sich schon ihre Gedanken gemacht und sind zu dem Schluß gekommen, daß es noch besser ist die Gebühren bis knapp unter den Wettbewerb zu erhöhen. Die logische Konsequenz ist es zumindest.

und die neuen tarife außerhalb der homezone sind einfach sehr teuer geworden, leider liegen sie sogar sehr oft über den der anderen anbietern.

Es hat sich vor ungefähr einer Woche jemand die Mühe gemacht und jeden Neutarif mit dem Wettbewerb verglichen. Es stimmt nicht. Die Tarife sind durchschnittlich immer noch knapp unter dem Wettbewerb. Viel schmerzlicher sind die neuen Homezonepreise. Da gibt es nun mal leider keine Konkurrenz mit
der man vergleichen könnte. Der einzige Vorteil der neuen Preise ist die Mobileoption.
Die ist nun wirklich interessant. Alles andere kann man vergessen.
O2 hat es clever gemacht. Sie haben einfach bis kurz unter die Grenze des Wettbewerbs mitgezogen. Somit bleiben sie einer der Günstigsten unter allen Teuren. Ich denke Altverträge werden in Zukunft (wenn das so weiter geht) mit Gold aufgewogen.


ja meinen Altvertrag lasse ich auch unangetastet...:-)

Nochmal ne kurze Frage...

Werde ich auch in einen neuen Tarif gestuft wenn ich die City wechsle oder eben die homezone...oder bleibt alles beim alten?


Bye
NicoF

Nur bei Wechsel des Tarifs (z.B. home zu select) ändert sich was. Bei City oder homezonewechsel ändert sich nichts.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] Hadraniel antwortet auf NicoF
21.07.2002 12:49
Ich denke Altverträge werden in Zukunft (wenn das so weiter geht) mit Gold aufgewogen.
ja meinen Altvertrag lasse ich auch unangetastet...:-)

ja ..
1x D2 SUN (Super24 D2-Top) ohne MU/GG, Laufzeit bis 6/2003
1x E+ Prof S [alt] (Super24 Medium) ohne MU/GG, LZ bis 12/2003
Vertragsübernahme (bei Cellway) kostet 12,76€.

Wer bietet mehr? :o)
Menü
[1.1.2] Mobilfunk-Experte antwortet auf vinkem
22.07.2002 10:24
Benutzer vinkem schrieb:

Ist ja lustig zu sehen wie du die neuen überteuerten tarife schön redest, bin seit 98 o2 kunde und nutze daher noch die ganz alten und SEHR günstigen tarife, aber was sie sich jetzt erlaubt haben läßt einen schon nachdenken, denke auch neukunden werden es sich genauer überlegen einen vertrag ab zuschlißen und der kundefang mit 3 monaten ohne gg zieht auch nicht mehr

Die neuen Tarife sind teils besser, teils schlechter als die alten. Schön reden will ich damit nichts. Es stimmt durchaus, dass die alten Tarife an einzelnen Punkten teils auch deutlich billiger waren.
Einen umfassenden Vergleich zwischen den alten und neuen Tarifen wollte ich aber gar nicht anstellen. Die Frage war, wie sich die Neukunden-Zahlen bei o2 ab 1. Juli weiter entwickeln. Es ist hier von 'blauem Wunder' gesprochen worden und davon, dass die Zahlen 'mit Sicherheit durch die massive Preiserhöhung [...] nicht mehr stark ansteigen'.
Diese Einschätzung halte ich für gewagt bis falsch. Erstens war die Preiserhöhung zumindest nicht massiver als beim Wettbewerb. Zweitens holt man den Durchschnitts-Kunden mit preiswerten Handys, niedriger Grundgebühr und ein bis zwei günstigen 'Signalpreisen'. Die anderen Anbieter machen es vor. Ob jemand einen Vertrag bei einem bestimmten Anbieter abschließt, hängt nämlich nicht davon ab, ob er dort wirklich wenig zahlen wird, sondern davon, ob er diesen EINDRUCK hat.

Klassisches Beispiel Zehn-Sekunden-Takt: Der war bei o2 traditionell Standard und ist an sich auch kundenfreundlich. Als Verkaufsargument zieht er aber nicht so. Also bietet o2 ab Oktober auch den anderswo üblichen 60/1-Takt an und macht dafür die Grundgebühr deutlich billiger. Dabei sind die Minutenpreise immer noch an einigen Stellen günstiger, aber so gut wie nirgends teurer sind als z.B. bei Telly oder Fun.

Gewiss mag der ein oder andere jetzt den guten alten Tarifen nachtrauern. Und irgendwo mag es bei anderen Anbietern auch noch einen 'alten' Tarif geben, mit dem man in der Nebenzeit billiger nach Timbuktu telefonieren kann. Wirklich relevant für die Neukundenzahl ist das aber nicht.
Menü
[2] mabey antwortet auf geniongroup
18.07.2002 15:45
Benutzer geniongroup schrieb:
Meiner Meinung nach wird O2 sein blaues Wunder noch erleben. Die Neukundenzahlen werden mit Sicherheit durch die massive Preiserhöhung zum 01.07. nicht mehr stark ansteigen.

Quatsch, für 9,95 Euro gibts Genion mit Homezone und z.B. Mobiloption, bedeutet zu Hause festnetzgünstig telefonieren und angerufen werden (eigene Festnetznummer auf dem Handy!) und kostenlose Mailboxabfrag in einem Bereich von mindestens 500 m. Zu egal welchem Netz 29 cent am Tag 19 Rest.
Ab 16,95 Euro gibts das sogar zweimal (duo) mit zwei Handys
für diese Grundgebühren gibts bei den anderen Neztbetreibern - teurere Gesprächseinheiten und nix mit Homezone.
Der Tarif wurde teils erhöht und teils gesenkt ist aber bei weitem billiger als die meisten anderen Privattarife der Mitbewerber.Viele gewechselten D-Netzkunden staunten nicht schlecht das Ihre Mobilrechnungen durchschnittlich um 50%! geschrumft waren, nachdem sie zu o2 gewechselt sind.
Immer schön Tarife und Möglichkeiten vergleichen.Einzig E-Plus hat auch nette Tarife aber leider nicht die Netzabdeckung die benötigt wird...
mfg