Thread
Menü

So toll ist die Telekom auch wieder nicht


06.05.2021 08:32 - Gestartet von Tzupa
3x geändert, zuletzt am 06.05.2021 08:38
Ich war früher bei der Telekom, dann jetzt vier Jahre bei Vodafone, und jetzt seit einigen Wochen wieder bei der Telekom. Der Grund für den Wechsel zurück war in erster Linie MagentaEins Plus, was für mich und die Familie perfekt ist.

Vom Netz her sehe ich zwischen Vodafone und Telekom eine Pattsituation: Vodafone hat meiner Erfahrung nach abseits von Ortschaften und Straßen, also z.B. beim Wandern, klar den besseren 4G Empfang. Und selbst wenn es nur 2G gibt, ist es zur Not noch für Messaging nutzbar. Bei der Telekom hingegen haben ich in Wald und Wiesen öfters ein 2G, was faktisch gar nicht nutzbar ist oder manchmal auch gar kein Netz. Dazu wurde ich von meiner Erfahrung von vor vier Jahren wieder eingeholt: Die klassische Telefonie ist bei der Telekom deutlich instabiler, Gespräche brechen oft ab. Das gilt vor allen Dingen auch für WLAN Calling und das Hand-over im Mesh oder von WLAN ins LTE Netz. Dazu kommen bei der Telekom ebenfalls generelle Peeringproblem zu manchen Web-Diensten, was ebenfalls für den DSL Anschluss gilt. Dann ist da noch die Problematik mit dem in-house Empfang in größeren Städten: All zu oft ist es mit der Telekom SIM so, dass ich draußen volles 5G und im Gebäude noch allenfalls unbrauchbares 2G habe.

Ja, Vodafone leidet vielerorts an Überlastung und die Bandbreiten liegen häufiger im einstelligen Mbit-Bereich. Wenn man LTE hat, ist das Telekom Netz in den allermeisten Fällen deutlich schneller.

Somit kommt es auf den Bedarf an: Wer Internet nur mobil nutzt und keine größeren Downloads machen muss, dem kann es egal sein, ob das Netz 10 Mbit oder 100 Mbit hergibt. Dann ist Vodafone meines Erachtens die bessere Wahl da das Netz insgesamt stabiler ist und weiter in Wald und Wiese sowie in Gebäude hinein reicht. Telefonie funktioniert bei Vodafone erheblich besser und stabiler.

Auf der anderen Seite ist es ebenso, dass Vodafone für Kunden, bei denen MagentaEins Plus von der Telekom eine passende Option ist, einfach nichts vergleichbares im Angebot hat. Es geht mir hier in erster Linie um die 4-wöchige Kündigungsfrist, welche mir die Flexibilität gibt, die ich will und brauche. Und bei Vodafone müsste ich fürs Festnetz den Kabelanschluss nutzen, der erfahrungsgemäß das versprochene GBit nicht ansatzweise erreicht, insbesondere nicht in den Abendstunden.