Thread
Menü

DAB+ regional erfolgreich(2)


04.07.2021 11:23 - Gestartet von radiofan
Auch Russland und China haben sich von DAB+ wieder verabschiedet. Die Testausstrahlungen in Peking und Shanghai gibt es nicht mehr. Russland schwört auf UKW und will kein DAB+ mehr einführen. In Australien dagegen ist DAB+ erfolgreich. In Neuseeland hat man die Testausstrahlungen mit DAB(alt) beendet. DAB+ ist nicht mehr geplant. Man bleibt bei UKW.
Menü
[1] flatburger antwortet auf radiofan
04.07.2021 11:48

einmal geändert am 04.07.2021 11:52
Benutzer radiofan schrieb:
Auch Russland und China haben sich von DAB+ wieder verabschiedet. Die Testausstrahlungen in Peking und Shanghai gibt es nicht mehr. Russland schwört auf UKW und will kein DAB+ mehr einführen. In Australien dagegen ist DAB+ erfolgreich. In Neuseeland hat man die Testausstrahlungen mit DAB(alt) beendet. DAB+ ist nicht mehr geplant. Man bleibt bei UKW.

Hier ein Überblick wo es DAB+ gibt. Die meisten Sender sind in Europa. Es handelt sich auch um eine europäische Entwicklung. Wie z.B. der erste digitale Mobilfunk Standard GSM der auch heute noch weltweit im Einsatz ist.

https://fmscan.org/net1.php?r=d&m=m

Hier noch die Sendertabellen für Europa
https://www.ukwtv.de/cms/sender-tabelle/sender-tabelle-dab.html
Menü
[1.1] Larry49 antwortet auf flatburger
05.07.2021 10:44
Benutzer flatburger schrieb:
Benutzer radiofan schrieb:
Auch Russland und China haben sich von DAB+ wieder verabschiedet. Die Testausstrahlungen in Peking und Shanghai gibt es nicht mehr. Russland schwört auf UKW und will kein DAB+ mehr einführen. In Australien dagegen ist DAB+ erfolgreich. In Neuseeland hat man die Testausstrahlungen mit DAB(alt) beendet.
DAB+ ist nicht mehr geplant.

Weshalb muß sich Deutschland und Europa beim Rundfunk an Russland und China orientieren.
Wir benutzen doch auch nicht die selben Schriftzeichen wie Russland und China!
Und Neuseeland ist doch auch von der Fläche her nicht relevant. Da benötigt man doch nicht so viele Sender und kommt deshalb mit UKW zurecht.
Gäbe es bei uns nur die ARD-Anstalten, dann würde UKW auch ausreichen.