Thread
Menü

Killerapplikation?


11.09.2021 16:59 - Gestartet von wolfbln
2x geändert, zuletzt am 11.09.2021 18:02
Im Beitrag steht:
"Die "Killerapplikation" des neuen Netzstandards ist eigentlich der schnelle mobile Internet-Zugang, der zudem so kurze Reaktionszeiten hat, wie man sie bislang allenfalls aus dem Festnetz kannte. "

Hm. Also unter Killerapplikation verstehe ich etwas anderes. Der Netzstandard hat sehr kurze Reaktionszeiten und ermöglicht damit Steuerung in quasi Echtzeit. Das ist schon länger bekannt. Das ist aber eine EIGENSCHAFT von 5G und keine "Killerapplikation".

Unter "Killerapplikation" wird allgemeinhin eine Anwendung in der Praxis verstanden, die diesen neuen Standard braucht und sich massenhaft durchsetzt und damit den neuen Standard zum Durchbruch verhilft.

Wikipedia definiert das so: Unter dem Begriff Killerapplikation (englisch: killer application) versteht man eine konkrete Anwendungssoftware (Applikation), die einer schon existierenden Technik zum Durchbruch verhilft, die zuvor auf wenig Interesse gestoßen ist, weil man keine Verwendung für sie gesehen hat. Ob das Fahren von Modellautos jetzt die Killerapplikation für 5G ist, will ich mal dahin gestellt lassen.

Es zeigt aber schon in eine mögliche Richtung: die Echtzeit-Steuerung von Verkehr. Wir könnten an einen Punkt kommen, wo aus Umwelt-, Bequemlichkeits- oder Staugründen große Teile des Autoverkehrs zentral oder autonom gesteuert werden. Dann wird 5G interessant, nur dazu müsste es fast flächendeckend ausgebaut werden, was bisher eher nicht zu vermuten ist und 2-4G auch noch nicht geschafft hat. So eine "Killerapplikation" braucht 5G zum Durchbruch, sonst wird es 5G schwer haben und dann eher langsam als Upgrade zu 4G sich verbreiten.