Thread
Menü

Natürlich "müssen" Privatradios weiter für den Simulcast zahlen


13.12.2021 08:47 - Gestartet von klaus1970
2x geändert, zuletzt am 13.12.2021 09:32
Müssen in dem Sinne, dass man sie zwingt freilich nicht, aber solange keine UKW Abschaltung politisch beschlossen wird, kann es sich kaum ein Privater leisten auf die "Melkkuh" UKW zu verzichten. Umgekehrt steht weniger Geld für den DAB+ Ausbau bereit. Im Artikel ist es also sowohl falsch (oder missverständlich) als auch richtig geschrieben. UKW bremst DAB+ aus und das ist unbestritten. Unbestritten ist aber auch, dass es vielen Kommerzssendern recht so ist. Radio 91,2 hier in Dortmund sendet immer noch nur über UKW und Internet und nicht auf DAB+.