Thread
Menü

die müssen ja erhöhen...


07.11.2002 16:33 - Gestartet von cf
Rechnet man mal durch, was für ein Minutenpreis bei einer maximal erlaubten Nutzung noch an den Anbieter fliesst ist klar, daß die diese Preise nicht halten können.

40 Euro / 30 Tage / 12 Stunden / 60 Minuten = 0,18 ct / Min.

Wenn man sich dann mal den durchschnittlichen Minutenpreis der call-by-call Anbieter anschaut.....

Chris
Menü
[1] mungojerrie antwortet auf cf
07.11.2002 22:21
Deinem Beitrag stimme ich vollkommen zu, diese Flatrates können sich gar nicht rechnen. Was viele Leute allerdings auch verschweigen, ist die Tatsache, daß die User zum Teil auch selber schuld sind.

An der Uni hatten wir heute die Diskussion über "kollektives irrationales Verhalten". Es gab viele, die sich darüber beschwerten, keine Flats mehr zu haben - also kein DSL und die berühten 79 DM Flats sind nunmal unwiederbringlich weg. Die meisten der Leute, die sich beschwerten, waren den ganzen Tag lang on! Einige haben morgens während der Schule zuhause entweder downloader laufen oder Faketools für Ultima Online - so kamen über 700 Onlinestunden pro Monat zustande. Wenn man davon ausgeht, daß die meisten dann noch eine ICQ-Standleitung hatten, ist es nicht wirklich verwunderlich, warum die Picoflat jetzt auch ausstirbt oder wegen "Leerlaufs" die Verbindungen kappt.

Mungojerrie
Menü
[1.1] cf antwortet auf mungojerrie
07.11.2002 23:41
Benutzer mungojerrie schrieb:
Deinem Beitrag stimme ich vollkommen zu, diese Flatrates können sich gar nicht rechnen. Was viele Leute allerdings auch verschweigen, ist die Tatsache, daß die User zum Teil auch selber schuld sind.

ja, das stimmt... Und normale Nutzer wie mein Brüderchen, der jeden Tag so 3-4 Stunden online ist muss sich darüber dann ärgern.

Chris
Menü
[1.2] koelli antwortet auf mungojerrie
08.11.2002 17:25
Benutzer mungojerrie schrieb:
Es gab viele, die sich darüber beschwerten, keine Flats mehr zu haben - also kein DSL und die berühten 79 DM Flats sind nunmal unwiederbringlich weg. Die meisten der Leute, die sich beschwerten, waren den ganzen Tag lang on! Einige haben morgens während der Schule zuhause entweder downloader laufen oder Faketools für Ultima Online - so kamen über 700 Onlinestunden pro Monat zustande.

Also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz: Wer hat denn wirklich jeden Tag so viele Downloads, dass es sich wirklich lohnt, den PC immer an zu lassen? Spätestens wenn der Lüfter defekt ist oder die Stromrechnung kommt müssen die doch merken, dass die Flatratekosten nur ein Teil der Gesamtsumme sind!
Menü
[1.2.1] cf antwortet auf koelli
08.11.2002 17:49
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Es gab viele, die sich darüber beschwerten, keine Flats mehr zu haben - also kein DSL und die berühten 79 DM Flats sind nunmal unwiederbringlich weg. Die meisten der Leute, die sich beschwerten, waren den ganzen Tag lang on! Einige haben morgens während der Schule zuhause entweder downloader laufen oder Faketools für Ultima Online - so kamen über 700 Onlinestunden pro Monat zustande.

Also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz: Wer hat denn wirklich jeden Tag so viele Downloads, dass es sich wirklich lohnt, den PC immer an zu lassen? Spätestens wenn der Lüfter defekt ist oder die Stromrechnung kommt müssen die doch merken, dass die Flatratekosten nur ein Teil der Gesamtsumme sind!

Naja, so Leute sitzen aber meistens sowieso (fast) den ganzen Tag vorm Computer. Und wenn man bedenkt dass die dann Spiele / Filme / mp3's saugen (Legalität oder Illegalität sei mal ausser Acht gelassen), dann kann man schon ganz schön viele kW verbrauchen bis man den Preis einer Musik-CD oder eines Computerspieles aus dem Laden erreicht hat..

Chris