Thread
Menü

Und wie funktioniert das??


02.09.2002 10:32 - Gestartet von telfreak
Hallo,

es wäre nett, wenn hier an dieser Stelle von der Teltarif-Redaktion mal nicht Altbekanntes wieder gegeben würde. Es würde mich nämlich interessieren, wie diese Rufnummernmitnahme konkret funktioniert. Beispiel: Bekannter hat d-plus Altvertrag mit dreimonatiger Laufzeit. Er kündigt jetzt diesen Vertrag und wäre z.Bsp. im Dezember 'raus'. Er schließt jetzt einen Neuvertrag bei O2 ab und würde die alte Rufnummer gerne später dann mitnehmen/übertragen. GEht das und wie? Oder mein Altvertrag eplus mit netter und leichtmerkbarer Rufnummer - ich würde die Nummer gerne - nach ordnungsgemäßer Kündigung - auf einen O2 Vertrag übertragen. Geht auch das?
Also Fragen über Fragen: Deshalb hier mit bitte Butter bei die FISCH!

Telfreak
Menü
[1] Laun antwortet auf telfreak
02.09.2002 10:42
Benutzer telfreak schrieb:
Hallo,

es wäre nett, wenn hier an dieser Stelle von der Teltarif-Redaktion mal nicht Altbekanntes wieder gegeben würde. Es würde mich nämlich interessieren, wie diese Rufnummernmitnahme konkret funktioniert. Beispiel: Bekannter hat d-plus Altvertrag mit dreimonatiger Laufzeit. Er kündigt jetzt diesen Vertrag und wäre z.Bsp. im Dezember 'raus'. Er schließt jetzt einen Neuvertrag bei O2 ab und würde die alte Rufnummer gerne später dann mitnehmen/übertragen. GEht das und wie? Oder mein Altvertrag eplus mit netter und leichtmerkbarer Rufnummer - ich würde die Nummer gerne - nach ordnungsgemäßer Kündigung - auf einen O2 Vertrag übertragen. Geht auch das? Also Fragen über Fragen: Deshalb hier mit bitte Butter bei die FISCH!

Telfreak

Ich habe das gleiche Problem. Habe eine Super24 D2, die bis Ende Dezember läuft und seit letzter Woche eine original Vodafone D2. Ich möchte irgendwann meine Super24 Nummer für den neuen Vertrag übernehmen. Habe die Frage an D2 gestellt. Wenn die Antwort kommt, dann poste ich sie.
Gruß
Laun
Menü
[1.1] johnnyt antwortet auf Laun
02.09.2002 10:58
das geht nicht!

hättest die nummer bei einem neuabschluss direkt zur portierung mitbeantragen müssen und das auch erst ab dem 01.11.2002! und auch nur, wenn dein altvertrag zu diesem zeitpunkt ausläuft.

greetz

johnnyt
Menü
[1.1.1] Laun antwortet auf johnnyt
02.09.2002 11:35
Benutzer johnnyt schrieb:
das geht nicht!

hättest die nummer bei einem neuabschluss direkt zur portierung mitbeantragen müssen und das auch erst ab dem 01.11.2002! und auch nur, wenn dein altvertrag zu diesem zeitpunkt ausläuft.

greetz

johnnyt
Bist Du sicher? Hutchison bietet genau das ab sofort an!
Gruß
Laun
Menü
[1.1.1.1] johnnyt antwortet auf Laun
02.09.2002 12:22
2. Wann kann ich portieren?

Wenn Ihre Vertragslaufzeit abgelaufen ist und Sie zu uns wechseln, können Sie portieren. Jeder, der bei uns einen Laufzeit-Vertrag abschließt, kann seine Rufnummer mitbringen. Dies gilt ab dem 1. November 2002.

3. Welche Vorteile bietet das Portieren?
Sie behalten Ihre gewohnte Rufnummer. Sie sind weiterhin problemlos unter Ihrer bekannten Rufnummer zu erreichen und können trotzdem von unseren ausgezeichneten Tarifen profitieren und unseren exzellenten Service nutzen!

4. Gibt es Nachteile?
Nein.

5. Wie lange kann ich portieren? (frühestens/spätestens)

Die Rufnummer kann vom ersten Tag nach Vertragsende bis zum 31. Kalendertag nach Vertragsende portiert werden.

6. Kann ich mich für einen Termin entscheiden? (Wunschtermin)

Sie können einen Wunschtermin wählen, wenn er innerhalb der 31 Kalendertage ab Vertragsende liegt. Dieser Termin darf nicht auf einem Feiertag, Sonntag oder einem schaltungsfreien Tag, an dem z.B. Wartungsarbeiten der Netzbetreiber durchgeführt
werden, liegen.

7. Kann ich vor dem 01.11.02 meine Rufnummer portieren?

Alle Verträge, die bis zum 31.10.02 laufen, können nicht portiert werden. Bei Verträgen,
die nach dem 31.10.02 ablaufen, kann eine Portierung beauftragt werden.

8. Muss ich meinen Portierungsantrag vor Vertragsende stellen

Nein. Sie haben die Möglichkeit zwischen dem 4. Monat vor Vertragsende und dem
31. Kalendertag nach Vertragsende den Portierungsantrag zu stellen.


also doch ab dem 01.11.2002!

Du wirst wohl mit deinem bereits abgeschlossenen vertrag keine chance haben....könntest aber sobald der andere im märz ausläuft mit der nummer in einen neuen vertrag wechseln...

greetz

JohnnyT
Menü
[1.1.1.1.1] m_maier antwortet auf johnnyt
02.09.2002 12:32
Du wirst wohl mit deinem bereits abgeschlossenen vertrag keine chance haben....könntest aber sobald der andere im märz ausläuft mit der nummer in einen neuen vertrag wechseln...

Man kann doch bei den meisten laufenden Mobilfunkvertraegen fuer ca. 15 Euro einen Rufnummernwechsel bekommen. Vielleicht darf die neue Nummer, die man so bei einem bestehenden Vertrag bekommt, eine portierte sein?

Marcus