Thread
Menü

Mail


07.11.2002 10:50 - Gestartet von ogeima
Moin,
Ich möchte - wie mit einem Telefon - auch über Mail ständig erreichbar sein. Ich brauche also eine Flatrate, schiebe aber praktisch keine Daten über die Leitung. Für diese Anwendung sind mir die heutigen Flatrates viel zu teuer. Ich find es erstaunlich, daß dieser Punkt - die ständige Erreichbarkeit - in der Diskussion meist ignoriert wird, sondern daß nur über die Massen von GB diskutiert wird, die sich saugen lassen. Und wenn bei eine Flatrate von Mengenbeschränkungen die Rede ist, wird gleich gelästert. Ich werde dagegen diese Beschränkungen nicht erreichen. Gibt es denn in dieser Hinsicht keine Verbesserungen?
Menü
[1] Superkolbi antwortet auf ogeima
08.11.2002 11:09
Es gibt DSL-Flatrates (Volumenabhängig) für unter 10€ im Monat.
Billiger wird es wohl nie werden, der Aufwand für Abrechnung und Verwaltung wäre dann zu hoch.

Alexander

Benutzer ogeima schrieb:
Moin, Ich möchte - wie mit einem Telefon - auch über Mail ständig erreichbar sein. Ich brauche also eine Flatrate, schiebe aber praktisch keine Daten über die Leitung. Für diese Anwendung sind mir die heutigen Flatrates viel zu teuer. Ich find es erstaunlich, daß dieser Punkt - die ständige Erreichbarkeit - in der Diskussion meist ignoriert wird, sondern daß nur über die Massen von GB diskutiert wird, die sich saugen lassen. Und wenn bei eine Flatrate von Mengenbeschränkungen die Rede ist, wird gleich gelästert. Ich werde dagegen diese Beschränkungen nicht erreichen. Gibt es denn in dieser Hinsicht keine
Verbesserungen?
Menü
[1.1] ogeima antwortet auf Superkolbi
08.11.2002 11:32
Aber die Grundkosten für das nicht genutzte DSL hast Du vergessen. T-online hatte mal eine ISDN-Schmalband-Flatrate für 10DM im Monat angedacht, entwickelt, vorgeführt und 3 Monate vor Markteinführung entsorgt. Sie hätte genau das geleistet, was ich brauche.
Menü
[1.1.1] CHEFE antwortet auf ogeima
08.11.2002 11:45
Wie dauernd mußt denn wirklich erreichbar sein ? Wirklich dauernd, oder ist schon alle 10-15 Minuten dauernd ? Die Mails müssen ja auch noch beantwortet werden - folglich solltest Du nicht immer "on" sein müssen.
Wenn Du Deinen Rechner entsprechend konfigurierst, dann könnte er sich doch alle 10 Minuten verbinden (möglicherweise mit einem Sekundentakt Anbieter) - Mails abrufen und danach die Verbindung wieder trennen.
Menü
[1.1.1.1] ogeima antwortet auf CHEFE
08.11.2002 13:09
Alle 10-15 min ist sicher ausreichend. Insofern hast Du recht.
Es entstehen bei dieser Methode aber 2 Probleme: 1. die Zahl der Anbieter mit Sekundentakt verringert und ändert sich kontinuierlich. Es ist also ständig zu kontrollieren, ob es noch der richtige Anbieter ist.
2. Wenn ich parallel im Netz bin, kappt mir das Mailprogramm die Leitung.
Menü
[1.1.1.1.1] CHEFE antwortet auf ogeima
08.11.2002 13:19
Benutzer ogeima schrieb:
Alle 10-15 min ist sicher ausreichend. Insofern hast Du recht. Es entstehen bei dieser Methode aber 2 Probleme: 1. die Zahl der Anbieter mit Sekundentakt verringert und ändert sich kontinuierlich. Es ist also ständig zu kontrollieren, ob es noch der richtige Anbieter ist.
2. Wenn ich parallel im Netz bin, kappt mir das Mailprogramm die Leitung.

Tja - einen Tod muß man sterben... ;-))
Menü
[1.1.2] Martin Kissel antwortet auf ogeima
08.11.2002 18:10
Benutzer ogeima schrieb:
Aber die Grundkosten für das nicht genutzte DSL hast Du vergessen.

Grundkosten für DSL 10-30 Euro plus DSL-Zugang mit 500 MB für 5 Euro macht 15-35 Euro je nach Anschluß, das sollte bezahlbar sein.


T-online hatte mal eine ISDN-Schmalband-Flatrate für 10DM im Monat angedacht, entwickelt, vorgeführt und 3 Monate vor Markteinführung entsorgt.

Diese Schmalband-Flatrate war für den D-Kanal angedacht und würde damit suuuuuuperlangsam sein. 15 Minuten fürs Mail abrufen :)
Menü
[2] jtsn antwortet auf ogeima
08.11.2002 13:41

Benutzer ogeima schrieb:
Moin, Ich möchte - wie mit einem Telefon - auch über Mail ständig erreichbar sein. Ich brauche also eine Flatrate, schiebe aber praktisch keine Daten über die Leitung. Für diese Anwendung sind mir die heutigen Flatrates viel zu teuer. Ich find es erstaunlich, daß dieser Punkt - die ständige Erreichbarkeit - in der Diskussion meist ignoriert wird, sondern daß nur über die Massen von GB diskutiert wird, die sich saugen lassen. Und wenn bei eine Flatrate von Mengenbeschränkungen die Rede ist, wird gleich gelästert. Ich werde dagegen diese Beschränkungen nicht erreichen. Gibt es denn in dieser Hinsicht keine Verbesserungen?

Ich habe einen Bekannten, der ständig per Instant Messenger erreichbar ist und seine Mail ebenfalls direkt bekommt. Und er hat keine (DSL)-Flatrate, nein nicht mal einen Festnetztelefonanschluß. Er ist den ganzen Tag per GPRS online.

ciao, jtsn