Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Weniger Kartenleichen!


18.11.2002 10:40 - Gestartet von hansi
Hallo!

Da sind sicherlich viele sowieso nicht genutzte F & E Karten abgelaufen, Vertragskunden telefonieren mit E-Plus ja erheblich günstiger als mit D-Netzverträgen! Weil es so günstig ist telefoniert man auch erheblich mehr, dadurch hat E-Plus höhere Gewinne als andere Netze mit Wucherpreisen! Habe gestern die Netzabdeckung im Wald verglichen, da hält E-Plus mit den D-Netzen schon fast mit! Die Indoorversorgung ist allerdings noch zu schwach!

Gruß Hans!
Menü
[1] WerWolf antwortet auf hansi
18.11.2002 11:01
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Da sind sicherlich viele sowieso nicht genutzte F & E Karten abgelaufen, Vertragskunden telefonieren mit E-Plus ja erheblich günstiger als mit D-Netzverträgen! Weil es so günstig ist telefoniert man auch erheblich mehr, dadurch hat E-Plus höhere Gewinne als andere Netze mit Wucherpreisen! Habe gestern die Netzabdeckung im Wald verglichen, da hält E-Plus mit den D-Netzen schon fast mit! Die Indoorversorgung ist allerdings noch zu schwach!

Gruß Hans!

Genau die Inddorversorgung ist noch zu Schwach und ansonsten strotzt das E-Plus Netz nicht mit guter Netzabdeckung. Da bleibe ich doch lieber bei O2 besonders mit den Angeboten.
Menü
[1.1] fonpfutzi antwortet auf WerWolf
18.11.2002 11:07
Benutzer WerWolf schrieb:
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Da sind sicherlich viele sowieso nicht genutzte F & E Karten abgelaufen, Vertragskunden telefonieren mit E-Plus ja erheblich günstiger als mit D-Netzverträgen! Weil es so günstig ist telefoniert man auch erheblich mehr, dadurch hat E-Plus höhere Gewinne als andere Netze mit Wucherpreisen! Habe gestern die Netzabdeckung im Wald verglichen, da hält E-Plus mit den D-Netzen schon fast mit! Die Indoorversorgung ist allerdings noch zu schwach!

Gruß Hans!

Genau die Inddorversorgung ist noch zu Schwach und ansonsten strotzt das E-Plus Netz nicht mit guter Netzabdeckung. Da bleibe ich doch lieber bei O2 besonders mit den Angeboten.

Jetzt geht sie wieder los, die Netzdiskussion...
Nur komisch, dass O2 für sein eigenes Netz (nicht D1 Roaming) ja auch die 1800MHz Technik nutzt, genau wie Eplus.
Wenn Du bei Eplus keine Indoor Versorgung haben solltest, gibt's ja immernoch die Tarife, wo eine Umleitung in's Festnetz keine Kosten verursacht. Also zählt dieses Argument nur bedingt.
Und ja, ich bin zufriedener E+ Kunde (und habe hier im Gebäude trotz verspiegelter Fenster erstaunlich guten Empfang) !
Menü
[1.1.1] NicoF antwortet auf fonpfutzi
18.11.2002 13:16
Benutzer fonpfutzi schrieb:
Benutzer WerWolf schrieb:
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Da sind sicherlich viele sowieso nicht genutzte F & E Karten abgelaufen, Vertragskunden telefonieren mit E-Plus ja erheblich günstiger als mit D-Netzverträgen! Weil es so günstig ist telefoniert man auch erheblich mehr, dadurch hat E-Plus höhere Gewinne als andere Netze mit Wucherpreisen! Habe gestern die Netzabdeckung im Wald verglichen, da hält E-Plus mit den D-Netzen schon fast mit! Die Indoorversorgung ist allerdings noch zu schwach!

Gruß Hans!

Genau die Inddorversorgung ist noch zu Schwach und ansonsten strotzt das E-Plus Netz nicht mit guter Netzabdeckung. Da bleibe ich doch lieber bei O2 besonders mit den Angeboten.

Jetzt geht sie wieder los, die Netzdiskussion... Nur komisch, dass O2 für sein eigenes Netz (nicht D1 Roaming) ja auch die 1800MHz Technik nutzt, genau wie Eplus. Wenn Du bei Eplus keine Indoor Versorgung haben solltest, gibt's ja immernoch die Tarife, wo eine Umleitung in's Festnetz keine Kosten verursacht. Also zählt dieses Argument nur bedingt. Und ja, ich bin zufriedener E+ Kunde (und habe hier im Gebäude trotz verspiegelter Fenster erstaunlich guten Empfang) !


Das E-Plus nicht immer so gute Indoor-Netzverorgung hat wie o2, liegt meistens, vor allem in Städten daran, das 02 engmaschiger Aufgebaut hat als E-Plus wegen Genion, wo eine gute Indoorversorgung schon sein muss.

Bye
NicoF
Menü
[2] fonfux antwortet auf hansi
18.11.2002 11:34
Mit halten?Naja.Nach 2 Jahren E+ kann ich nur sagen E+,nein Danke.Was nützen mir etwas günstigere Preise wenn ich keinen Empfang habe.Diese Probleme habe ich mit D1 noch nie gehabt.
Menü
[2.1] Hadraniel antwortet auf fonfux
18.11.2002 12:04
Naja. Nach 2 Jahren E+ kann ich nur sagen E+,nein Danke.Was nützen mir etwas günstigere Preise wenn ich keinen Empfang habe. Diese Probleme habe ich mit D1 noch nie gehabt.

Daß T-Mobil/D1 das Netz mit der im Mittel besten Netzabdeckung bietet kann auch der verblendetste E-Plus-Jünger unmöglich abstreiten.

Andersrum sollte niemand versuchen, das Preis-Leistungsverhältnis von E+ schlechtzureden. Wenn ich für 50% der Kosten 98% der Netzabdeckung erhalte, gibt es einfach nichts daran zu deuten.


Daran ändert sich auch nichts, wenn ein Kunde wie anscheinend in Deinem Fall zu den 2% gehört, der in den Versorgungslücken operiert und dem die günstigeren Tarife daher nichts nutzen. Das macht es zu "dumm gelaufen", "persönliches Pech" .. aber nicht zu grundsätzlich einem "schlechten Netz".


Netzbashing erinnert mich stets an zwei Dinge:
1) selektive/asymmetrische Wahrnehmung - negative Tatsachen wiegen stärker als Vorteile (siehe z.B. Aktienverluste vs. Gewinne)
2) der postive Gesamteindruck vieler, die sich ruhig verhalten, kann übermäßig durch wenige, die sich kritisch äußern, getrübt werden - guck mal an irgendeiner Uni, da sind auf den ersten Blick 75% linksextrem und 25% rechtsextrem. Bei nur 20% Wahlbeteiligung fällt die große Masse der Mitte (die gar nicht wählt, sich weder engagiert noch artikuliert) halt nicht weiter auf.
Menü
[2.1.1] Keks antwortet auf Hadraniel
18.11.2002 17:24
Benutzer Hadraniel schrieb:
Andersrum sollte niemand versuchen, das Preis-Leistungsverhältnis von E+ schlechtzureden. Wenn ich für 50% der Kosten 98% der Netzabdeckung erhalte, gibt es einfach nichts daran zu deuten.

98% der Bevölkerung, nicht der Fläche. Letzteres schaffen nicht einmal die D-Netze. ;)

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[3] boeserbert antwortet auf hansi
18.11.2002 11:42
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Da sind sicherlich viele sowieso nicht genutzte F & E Karten abgelaufen...

Genau das kann mit ein Grund sein!!
Denn im Gegensatz zu z.B. LOOP werden Freasy-Karten auch wirklich nach 15 Monaten Nichtnutzung deaktiviert!!
Hab ich selbst schon mindestens 20 Mal erlebt, während bei LOOP, wenn überhaupt, nur unregistrierte Karten deaktiviert werden!

Sowas verfälscht natürlich solche Statistiken hinter den Komma...

frank
Menü
[3.1] spaceman antwortet auf boeserbert
18.11.2002 13:17
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Da sind sicherlich viele sowieso nicht genutzte F & E Karten abgelaufen...

Genau das kann mit ein Grund sein!!
Denn im Gegensatz zu z.B. LOOP werden Freasy-Karten auch wirklich nach 15 Monaten Nichtnutzung deaktiviert!! Hab ich selbst schon mindestens 20 Mal erlebt, während bei LOOP, wenn überhaupt, nur unregistrierte Karten deaktiviert werden!
Die werden zwar manchmal nicht deaktiviert, werden aber auch nicht mitgezählt! 3 Monate inaktiv und du wirst nichtmehr mitgezählt (selbst wenn dein Vertrag noch läuft oder deine Prepaid noch aktiv ist). So macht es aber z.Z nur O2 und Vodafone (E+ zählt alles mit... und T-Mobile weiß ich nicht genau).
Bye
~Spaceman
Menü
[3.1.1] Kundenzahlen irrelevant
AlexDA antwortet auf spaceman
18.11.2002 18:38
Man sieht also, dass die veröffentlichten Kundenzahlen keine große Relevanz haben.

Entscheidend ist nur Umsatz und Gewinn.

Für den ehrlichen Rekordzähler vielleicht noch die Gesamtgesprächsminuten (und SMS).
Menü
[3.2] NicoF antwortet auf boeserbert
18.11.2002 13:21
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Da sind sicherlich viele sowieso nicht genutzte F & E Karten abgelaufen...

Genau das kann mit ein Grund sein!!
Denn im Gegensatz zu z.B. LOOP werden Freasy-Karten auch wirklich nach 15 Monaten Nichtnutzung deaktiviert!! Hab ich selbst schon mindestens 20 Mal erlebt, während bei LOOP, wenn überhaupt, nur unregistrierte Karten deaktiviert werden!

Sowas verfälscht natürlich solche Statistiken hinter den Komma...

frank

o2 hat aber schon im letzten jahr die ganzen ungenutzten LOOP-Karten aus der Statistik genommen. Deswegen gingen beo o2 auch die Kundenzahlen in einem Quartal wieder zurück, E-Plus hate das aber auch letztes Jahr schon mal gemacht, also könnte es schon sein das es jetzt ein wirklicher Rückgang ist!

Bye
NicoF
Menü
[3.2.1] Masterhans antwortet auf NicoF
18.11.2002 13:36
Dafuer schafft sich E Plus aber jede Menge neuer Karteileichen ....
Guck mal bei sparhandy.com oder besthandy24.de - die bieten alle kostenlose E Plus Vertraege miT Startguthaben an. Die haben zwar gute tarife, ich denke aber dass die meisten die bestellten kostenlosen Karten nicht nutzen, oder nicht intensiv nutzen.
Ich habe auf jeden Fall zwei bestellt und werde definitiv nur eine nutzen, die andere habe ich so als Notfall.

Also,...

Schoene Gruesse

Euer Masterhans!
Menü
[3.2.2] Keks antwortet auf NicoF
18.11.2002 17:28
Benutzer NicoF schrieb:
o2 hat aber schon im letzten jahr die ganzen ungenutzten LOOP-Karten aus der Statistik genommen. Deswegen gingen beo o2 auch die Kundenzahlen in einem Quartal wieder zurück, E-Plus hate das aber auch letztes Jahr schon mal gemacht, also könnte es schon sein das es jetzt ein wirklicher Rückgang ist!

Aha! Das erklärt dann - zumindest zum Teil - den Rückgang bei o2 im 3. Quartal des letzten Jahres. Seit September 2001 geht's aber - wie auch bei D1 - kontinuierlich aufwärts, im Gegensatz zu D2 und E+.

Teilnehmerentwicklung
http://www.regtp.de/aktuelles/in_03-06-00-00-00_m/04/01/index.html

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[4] Telly antwortet auf hansi
19.11.2002 12:47
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Da sind sicherlich viele sowieso nicht genutzte F & E Karten abgelaufen, Vertragskunden telefonieren mit E-Plus ja erheblich günstiger als mit D-Netzverträgen! Weil es so günstig ist telefoniert man auch erheblich mehr, dadurch hat E-Plus höhere Gewinne als andere Netze mit Wucherpreisen! Habe gestern die Netzabdeckung im Wald verglichen, da hält E-Plus mit den D-Netzen schon fast mit! Die Indoorversorgung ist allerdings noch zu schwach!

Gruß Hans!

Auch genutzte F & E Karten laufen aus... wenn man nämlich nur noch das Guthaben vertelefoniert und dann die Karte sterben lässt!

Die F & E Karten von E+ sind schlechter als die anderen : (zugegeben: nicht alles von dem gleich Aufgezählten hat jeder Konkurrent - aber mind. 1 Punkt hat jeder einzelner Konkurrent mehr... E-plus hat nichts von alledem:)

Nachteile auf einen Blick:

- Mailbox nicht deaktivierbar ... man kann auch sagen : Zwang zur Mailbox!!! (man wird seltener angerufen, weil man immer befürchtet, es geht nur die verdammte Mailbox dran)

- Keine Rufumleitung möglich (bei D1-Xtra kein Problem)

- Kein Tarif mit Nebenzeit ab 18 Uhr erhältlich!

- SMS-Paket muss gekauft werden!
(habe mein Guthaben in SMS-Paket umwandeln wollen... der Kauf wurde erst nach 30 Stunden registriert... SMS-Bestätigung kam zwar Sofort... aber nutzen konnte ich SMS erst nach 30 Std.)

- kein EVN (bei o2 im Internet erhältlich)

- kein Handyfinder (bei o2 vorhanden)

- auf dem Land meist schlechte Netzabdeckung!! (und hier sollten auch nur diejenigen mitreden, die hinreichende Erfahrung auf vielen ländlichen Gebieten Deutschlands haben)

Euer Telly


P.S.: Den einzigen Grund, den es für mich damals für F & E gab ist, dass 2 Freunde auch E+ hatten und ich sie für 29 Pfg. die Minute anrufen konnte... (E+ mahm ich mir als Zweitkarte)

Nun haben beide kein E+ mehr... (Gründe siehe oben) und ich versimse nur noch mein Guthaben.





Menü
[4.1] tomski antwortet auf Telly
19.11.2002 14:09
Benutzer Telly schrieb:

Die F & E Karten von E+ sind schlechter als die anderen : (zugegeben: nicht alles von dem gleich Aufgezählten hat jeder Konkurrent - aber mind. 1 Punkt hat jeder einzelner Konkurrent mehr... E-plus hat nichts von alledem:)

Nachteile auf einen Blick:

Du hast vergessen zu sagen, daß die E-Plus Prepaidkarte momentan die einzige Prepaidkarte auf dem deutschen Markt ist, mit der man im Ausland keine SMS versenden kann, das sehe ich als den größten Nachteil an für "Normaluser" an.

Gruß,

Tomski
Menü
[4.1.1] Telly antwortet auf tomski
19.11.2002 15:58
Benutzer tomski schrieb:
Benutzer Telly schrieb:

Die F & E Karten von E+ sind schlechter als die anderen : (zugegeben: nicht alles von dem gleich Aufgezählten hat jeder Konkurrent - aber mind. 1 Punkt hat jeder einzelner Konkurrent mehr... E-plus hat nichts von alledem:)

Nachteile auf einen Blick:

Du hast vergessen zu sagen, daß die E-Plus Prepaidkarte momentan die einzige Prepaidkarte auf dem deutschen Markt ist, mit der man im Ausland keine SMS versenden kann, das sehe ich als den größten Nachteil an für "Normaluser" an.

Gruß,

Tomski

Hallo Tomski,

das habe ich nicht gewusst... Bin kaum im Ausland...

Dein
Telly