Thread
Menü

Wie muss ich das mit Handtuch werfen verstehen?


20.05.2024 09:12 - Gestartet von hg99
Wie muss ich das verstehen?
Sagt die VATM-Firma "In diesem Ort bauen wir aus" und die Telekom kommt danach und sagt dann "Nein, wir bauen aus"
Oder nennt die Telekom den Ort als Ausbaugebiet und die VATM-Firma sagt dann "Da hätten wir aber gerne ausgebaut"?
Einer muss doch zuerst die Pläne vorgestellt haben
Menü
[1] trzuno antwortet auf hg99
20.05.2024 10:46
Benutzer hg99 schrieb:
Wie muss ich das verstehen? Sagt die VATM-Firma "In diesem Ort bauen wir aus" und die Telekom kommt danach und sagt dann "Nein, wir bauen aus" Oder nennt die Telekom den Ort als Ausbaugebiet und die VATM-Firma sagt dann "Da hätten wir aber gerne ausgebaut"? Einer muss doch zuerst die Pläne vorgestellt haben

Teilweise dürfte es wohl so ablaufen:
Ein Wettbewerber macht Umfragen, um festzustellen, ob er in einem Ort + Umland mehr als die von ihm zwingend geforderten 40% Kundenaufträge beim Ausbau erreichen kann.

Während er noch dabei ist sich das auszurechnen und sich ggf. für einen Ausbau zu entscheiden kommt die Telekom und baut nach kurzer Ankündigung den eigentlichen Ort aus. Ist auch egal ob die Telekom von den möglichen Ausbauplänen des Wettbewerbers gewusst hat, denn ein Ausbau ist bei denen eher eine strategische Entscheidung.

Der Telekom ist es dabei egal, ob sich gleich am Anfang schon mindestens 40% für FTTH entscheiden, oder ob es weniger sind. Denn irgendwann kommt ja die Kupfernetzabschaltung und dann müsen eh alle Kunden auf FTTH wechseln.

Der andere Provider könnte das gleiche machen: "Das Handtuch plazieren" = Schnell als Erster ohne Mindestbeteiligung ausbauen, einige Jahre abwarten und dann mit der Kupfernetzabschaltung erst Gewinne machen. Nur dafür fehlt halt den Meisten der finanzielle Atem.