Thread
Menü

T-Net 100 Verwirrung


30.01.2003 15:20 - Gestartet von medikiller
Tja, an der Hotline hat man mir zwar bestätigt, daß der Grundpreis für den T-Net 100 ab 01.02. steigt, man konnte mir aber nicht sagen, welche Merkmale noch dazukommen.
Die Frage nach der T-Net-Box wurde mit "kann man analog nur separat kostenpflichtig zubuchen" abgetan.
Auch im Webangebot der Telekom kann ich keine Übersicht finden, wo expliziet alle Merkmale der verschiedenen Anschlüsse dargestellt und verglichen werden. Saftladen!
Menü
[1] REMchen antwortet auf medikiller
30.01.2003 15:50
Benutzer medikiller schrieb:
Tja, an der Hotline hat man mir zwar bestätigt, daß der Grundpreis für den T-Net 100 ab 01.02. steigt, man konnte mir aber nicht sagen, welche Merkmale noch dazukommen. Die Frage nach der T-Net-Box wurde mit "kann man analog nur separat kostenpflichtig zubuchen" abgetan.
Auch im Webangebot der Telekom kann ich keine Übersicht finden, wo expliziet alle Merkmale der verschiedenen Anschlüsse dargestellt und verglichen werden. Saftladen!

Tja, da hat die Hotline wieder mal keine Ahnung gehabt! das "analog nur separat kostenpflichtig zubuchen" bezieht sich nur auf den einfachen T-Net-Anschluss, nicht auf T-Net 100. Bei T-Net 100 erhöht sich die Grundgebühr von 15,93 auf 16,99 Euro. Als neue Merkmale sind ab 1. Februar dort dann die T-Net-Box sowie die Anrufweiterschaltung in dieser erhöhten Grundgebühr dann (ohne weiteren Aufpreis) enthalten. Siehe auch:

http://www1.t-versand.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/TVersand/en/-/EUR/st_DisplayProductInformation-Start;sid=PN15ufJkPyco-8xdBlRzs-Rvw-zYgCpTz0I=?ProductSKU=0803001000001&KeywordPath=T-Punkt%2fTarife&PARA=HE%2c1%3bFN%2c1791%3bHI%2c1%3bHN%2c7921%3bCO%2c1%3bRC%2cT-Punkt%3bPK%2cyes&RC=T-Punkt

Dort heißt es: "Noch mehr Komfort im Festnetz: Der analoge Anschluss T-Net 100 bietet jetzt auch die T-NetBox, den virtuellen Anrufbeantworter, und die Anrufweiterschaltung auf einen Anschluss nach Wahl."

Tarifsenkungen für die Gesprächskosten sind bei T-Net 100 (im Gegensatz zu T-Net) aber offenbar *nicht* vorgesehen.

Es grüßt
das REMchen
Menü
[1.1] koelli antwortet auf REMchen
30.01.2003 21:11
Benutzer REMchen schrieb:
Als neue Merkmale sind ab 1. Februar dort dann die T-Net-Box sowie die Anrufweiterschaltung in dieser erhöhten Grundgebühr dann (ohne weiteren Aufpreis) enthalten.

Ist ja schön und gut, aber ich als Bestandskunde von T-Net100 habe bis heute keine Bedienungsanleitung oder Hinweise für die T-Net-Box ab 1.2. erhalten. Die gehen wohl nach dem Motto vor: Wer sich nicht selber schlau macht, zahlt zwar ab Februar mehr, verschwendet aber nicht die AB-Speicherkapazitäten bei der Telekom...
Menü
[1.1.1] Sir John antwortet auf koelli
30.01.2003 21:59
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer REMchen schrieb:
Als neue Merkmale sind ab 1. Februar dort dann die T-Net-Box sowie die Anrufweiterschaltung in dieser erhöhten Grundgebühr dann (ohne weiteren Aufpreis) enthalten.

Ist ja schön und gut, aber ich als Bestandskunde von T-Net100 habe bis heute keine Bedienungsanleitung oder Hinweise für die T-Net-Box ab 1.2. erhalten. Die gehen wohl nach dem Motto vor: Wer sich nicht selber schlau macht, zahlt zwar ab Februar mehr, verschwendet aber nicht die AB-Speicherkapazitäten bei der Telekom...

Bei NetCologne war der "Anrufbeantworter im Netz" schon immer im Preis mit inbegriffen, und beim Ausfüllen des Antrags wird jeder Neukunde gefragt, ob er den aktiviert haben will. Es geht auch anders!
Menü
[1.1.1.1] koelli antwortet auf Sir John
30.01.2003 22:05
Benutzer Sir John schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Ist ja schön und gut, aber ich als Bestandskunde von T-Net100 habe bis heute keine Bedienungsanleitung oder Hinweise für die T-Net-Box ab 1.2. erhalten. Die gehen wohl nach dem Motto vor: Wer sich nicht selber schlau macht, zahlt zwar ab Februar mehr, verschwendet aber nicht die AB-Speicherkapazitäten bei der Telekom...

Bei NetCologne war der "Anrufbeantworter im Netz" schon immer im Preis mit inbegriffen, und beim Ausfüllen des Antrags wird jeder Neukunde gefragt, ob er den aktiviert haben will. Es geht auch anders!

Ja, bei NetCologne waren auch Anrufweiterschaltung und Rufnummernanzeige schon immer inbegriffen. Nur leider hat sich an ihren überteuerten Fern- und Auslandstarifen seit Jahren nichts geändert.
Menü
[1.1.2] REMchen antwortet auf koelli
31.01.2003 02:42
Ist ja schön und gut, aber ich als Bestandskunde von T-Net100 habe bis heute keine Bedienungsanleitung oder Hinweise für die T-Net-Box ab 1.2. erhalten. Die gehen wohl nach dem Motto vor: Wer sich nicht selber schlau macht, zahlt zwar ab Februar mehr, verschwendet aber nicht die AB-Speicherkapazitäten bei der Telekom...

Klar, natürlich hoffen die darauf, dass die meisten die Grundgebühr-Erhöhung klaglos hinnehmen, und gar nicht wissen, dass sie jetzt neue Komfort-Merkmale wie die T-Net-Box nutzen - geschweige denn bedienen - können.

Deinen Vorwurf, dass Du keine Bedienungsanleitung für die T-Net-Box erhalten hast, muss ich aber dann doch relativieren. Du hast ja auch keine Bedienungsanleitung für Anklopfen/Makeln/Dreierkonferenz erhalten...

Es gibt in jedem T-Punkt eine umfangreiche Broschüre, in der sämtliche Komfortleistungen des T-Net erklärt sind (auch die T-Net-Box). Die kann man sich meines Wissens nach auch kostenlos zuschicken lassen über die Freecall-Hotline oder die Telekom-Website. Die genaue URL bin ich jetzt grad allerdings zu faul und zu müde rauszusuchen, ist dort alles so schrecklich unübersichtlich...

...entschuldigt sich
das REMchen
Menü
[1.1.2.1] nokiafux antwortet auf REMchen
31.01.2003 20:19
Einfach mal auf die Internet Seite der TK gehen.Nur mal so.
Menü
[2] telko antwortet auf medikiller
30.01.2003 15:51
LM für T-NET 100 laut 'T-Hompage':

Mit T-Net 100 nutzen Sie die günstigen AktivPlus Preise für Gespräche im weit reichenden Orts- und Nahbereich sowie innerhalb Deutschlands.


Ausserdem bietet T-Net 100 viele attraktive Komfortleistungen, die das Telefonieren noch angenehmer machen.


Anrufweiterschaltung zum weltweiten Umleiten von Anrufen auf einen Anschluss nach Wahl.


Die T-NetBox ist der virtuelle, persönliche Anrufbeantworter im Festnetz für Telefon und Fax:
Es geht kein Anruf verloren. Es wird kein zusätzliches Gerät benötigt, denn die Steuerung der T-NetBox erfolgt ganz einfach über die Tastatur des Telefons. Die Nachrichten sind von jedem Telefon weltweit abfragbar- geschützt durch die von Ihnen gewählte Geheimzahl.


Mit Rückruf bei Besetzt sparen Sie sich die Mühe, einen besetzten Anschluss immer wieder neu anwählen zu müssen. Ihr Telefon meldet mit einem Signalton, wenn der gewünschte Gesprächspartner aufgelegt hat. Bei Telefonanlagen muss dieses Leistungsmerkmal von der Telefonanlage des Angerufenen unterstützt werden.


Durch die Rufnummernübermittlung wird Ihrem Gesprächspartner sofort angezeigt, dass Sie ihn erreichen wollen (wenn dieser über ein entsprechendes Telefon verfügt. Falls Sie die Rufnummernübermittlung für ein Gespräch nicht wünschen, können Sie die Funktion vor dem Anruf unterdrücken).


Weiterhin unterstützt T-Net 100 SMS im Festnetz sowie die Funktionen Anklopfen, Makeln und Dreierkonferenz.

==> also müßte auch T-NetBox incl. sein!!


Menü
[3] REMchen antwortet auf medikiller
30.01.2003 15:59
Die genauen Leistungsbeschreibungen des T-Net-100-Anschlusses (sowie die detaillierten AGBs) kann man sich auf der Telekom-Website übrigens auch als PDF-Dokument laden:

http://www.telekom.de/dtag/home/portal/0,14925,11661,00.html?prodid=16000#start

Btw ist die Telekomseite in der Tat ausgesprochen unübersichtlich und wenig nutzerfreundlich strukturiert. Daran änderte auch der "Relaunch" vor einigen Monaten nichts...

Bis dann dann
sprach das REMchen
Menü
[3.1] medikiller antwortet auf REMchen
30.01.2003 17:00
Huhu Remchen,
vielen Dank!
Genau das habe ich gesucht !
Schön, da´im Forum alle allen helfen!
Bye André

Benutzer REMchen schrieb:
Die genauen Leistungsbeschreibungen des T-Net-100-Anschlusses (sowie die detaillierten AGBs) kann man sich auf der Telekom-Website übrigens auch als PDF-Dokument laden:

http://www.telekom.de/dtag/home/portal/0,14925,11661,00.html?pr
did=16000#start

Btw ist die Telekomseite in der Tat ausgesprochen unübersichtlich und wenig nutzerfreundlich strukturiert. Daran änderte auch der "Relaunch" vor einigen Monaten nichts...

Bis dann dann
sprach das REMchen