Thread
Menü

Atomzeit-Abgleich unter Vista und Benutzerrechte


02.11.2007 22:42 - Gestartet von Hobbit_Frodo
Hallo!

Obwohl ich den Discountsurfer unter Vista Ultimate 32-bit mit
einem Konto gestartet habe, welches eigentlich ueber
Administrator- Rechte verfuegt, erscheint immer die
Problem-Meldung, dass der Atomzeit-Abgleich mangels
ausreichender Benutzer-Rechte nicht moeglich ist. Ich habe vor
einigen Tagen bereits irgendwo eine Anpassung vorgenommen, damit
die Systemzeit geaendert werden darf - jedoch ohne Erfolg ...

Da ich davon ausgehe, dass auch andere diesen Effekt kennen,
versuche ich auf diesem Wege zu erfahren, an welcher Stelle
eine Anpassung erfolgen muss, damit dieser Zeitabgleich ueber
den Discountsurfer moeglich ist.

Danke!

'Frodo'
Menü
[1] Hobbit_Frodo antwortet auf Hobbit_Frodo
02.11.2007 23:29
Nachtrag:

Ich habe vor einigen Tagen bereits irgendwo eine Anpassung vorgenommen, damit die Systemzeit geaendert werden darf

Ich habe dies gerade nochmals geprueft:
1) gpedit.msc - Richtlinien fuer Lokaler Computer - Computer-
konfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheits-
einstellungen - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzer-
rechten
2) Richtlinie: Aendern der Systemzeit
3) Aufgenommen sind hier diese drei Gruppen:
a) Administratoren
b) Authentifizierte Benutzer
c) Lokaler Dienst

Nach den Angaben, welche ich zur Gruppe 'Authentifizierte
Benutzer' gefunden habe, ergibt sich, dass diese der Gruppe
'Jeder' ohne Gaeste entspricht - also eigentlich sehr
umfassend ist. Eine rein lokale Gruppe 'Benutzer' o. ae.,
welche auf einen noch kleineren Userkreis beschraenkt waere,
habe ich nicht (Default-Installation). Doch ist dies hier
unerheblich, da ja bereits die Aufnahme der weiter gefassten Gruppe 'Authentifizierte Benutzer' nicht dazu fuehrte, dass
die Systemzeit durch den Discountsurfer geaendert werden
darf.

Ich moechte es vermeiden, jedes einzelne lokale Benutzerkonto
hier aufnehmen zu muessen und habe bisher auch nicht
ueberprueft, ob die Systemzeit ueber den Discountsurfer
geaendert werden darf, wenn ich an dieser Stelle testhalber
das konkret betroffene Userkonto in die Richtlinie aufnehme.

'Frodo'