Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Einmal Klingeln / Ukraine


06.06.2006 18:05 - Gestartet von insel1
Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Das Problem:
Unser Telefon (ISDN) klingelt einmal. Dann ist auf dem Display eine Anrufernummer aus der Ukraine zu lesen (z.B. 00380955306196). Diese Anrufe kommen am Tag bis zu 20 Mal oder öfter. Die Nummer wechselt in Abständen.

Jetzt habe ich die Nummer mit Google gesucht und lande bei www.billiger-telefonieren.de, das diese Nummer mit der Vorwahl 01071 zum Telefonieren mit der Ukraine anbietet.

Hinweise und Drohungen an "01071" und auch an "billiger-telefonieren.de" blieben bisher unbeantwortet.

Wer kann uns helfen, die Mittagsruhe und die Nachtruhe wieder herzustellen ???
Menü
[1] Gerko antwortet auf insel1
06.06.2006 18:09
Benutzer insel1 schrieb:
Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Das Problem: Unser Telefon (ISDN) klingelt einmal. Dann ist auf dem Display eine Anrufernummer aus der Ukraine zu lesen (z.B. 00380955306196). Diese Anrufe kommen am Tag bis zu 20 Mal oder öfter. Die Nummer wechselt in Abständen.

Jetzt habe ich die Nummer mit Google gesucht und lande bei www.billiger-telefonieren.de, das diese Nummer mit der Vorwahl 01071 zum Telefonieren mit der Ukraine anbietet.

Hinweise und Drohungen an "01071" und auch an "billiger-telefonieren.de" blieben bisher unbeantwortet.

Wer kann uns helfen, die Mittagsruhe und die Nachtruhe wieder herzustellen ???

Am besten mal bei der T-Com anrufen.
Menü
[1.1] insel1 antwortet auf Gerko
06.06.2006 18:12
Das habe ich schon hinter mir: Hilflosigkeit und der Versuch, mir ein Sicherheitspaket zu verkaufen.
Menü
[1.1.1] J.Breyer antwortet auf insel1
06.06.2006 19:24
Benutzer insel1 schrieb:
Das habe ich schon hinter mir: Hilflosigkeit und der Versuch, mir ein Sicherheitspaket zu verkaufen.

warum nimmstes nich? ist nicht teuer 2 euronen oder so im monat.

jonas
Menü
[2] eiwei antwortet auf insel1
06.06.2006 18:42
Benutzer insel1 schrieb:
Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Das Problem: Unser Telefon (ISDN) klingelt einmal. Dann ist auf dem Display eine Anrufernummer aus der Ukraine zu lesen (z.B. 00380955306196). Diese Anrufe kommen am Tag bis zu 20 Mal oder öfter. Die Nummer wechselt in Abständen.

Jetzt habe ich die Nummer mit Google gesucht und lande bei www.billiger-telefonieren.de, das diese Nummer mit der Vorwahl 01071 zum Telefonieren mit der Ukraine anbietet.

Hinweise und Drohungen an "01071" und auch an "billiger-telefonieren.de" blieben bisher unbeantwortet.

Wer kann uns helfen, die Mittagsruhe und die Nachtruhe wieder herzustellen ???


Was bitte soll denn billiger-telefonieren damit zu tun haben?Das ist ne Seite wo man die günstigsten Tarife ins Festnetz bzw Mobilnetz erfahren kann.Also so wie hier zB

Wende dich an die T-Com.
Menü
[3] rotella antwortet auf insel1
06.06.2006 19:22
Benutzer insel1 schrieb:

Jetzt habe ich die Nummer mit Google gesucht und lande bei www.billiger-telefonieren.de, das diese Nummer mit der Vorwahl 01071 zum Telefonieren mit der Ukraine anbietet.

Hinweise und Drohungen an "01071" und auch an "billiger-telefonieren.de" blieben bisher unbeantwortet.

O Mann! Wer lesen kann, ist...
Klick mal auf "Wem gehört diese Rufnummer bzw. wie kommt diese Nummer auf www.billiger-telefonieren.de?"
Menü
[3.1] J.Breyer antwortet auf rotella
06.06.2006 19:29
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer insel1 schrieb:

Jetzt habe ich die Nummer mit Google gesucht und lande bei www.billiger-telefonieren.de, das diese Nummer mit der Vorwahl 01071 zum Telefonieren mit der Ukraine anbietet.

Hinweise und Drohungen an "01071" und auch an "billiger-telefonieren.de" blieben bisher unbeantwortet.

O Mann! Wer lesen kann, ist...
Klick mal auf "Wem gehört diese Rufnummer bzw. wie kommt diese Nummer auf www.billiger-telefonieren.de?"

warum machst den mann denn so blöde an?
hat er dir was getan? hast du aggro und musst dich abreagieren oder was?

jonas
Menü
[3.1.1] rotella antwortet auf J.Breyer
06.06.2006 19:42
Benutzer J.Breyer schrieb:

warum machst den mann denn so blöde an? hat er dir was getan? hast du aggro und musst dich abreagieren oder was?

Nö, ich habe extra nicht geschrieben, was ich in dem Moment gedacht habe, sondern nur einen Hinweis gegeben.

Aber wenn billiger-telefonieren.de schon extra auf ihrer Seite erklärt, wieso man bei Suche einer x-beliebigen Rufnummer bei goolge bei ihnen landet, dann sollte man sich die Erklärung wenigstens durchlesen, bevor man ihnen sinnlose Mails zuschickt und sich über eine ausbleibende Antwort wundert.
Menü
[3.1.1.1] insel1 antwortet auf rotella
06.06.2006 19:55
Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher. Ich will eigentlich nur wissen, wie es kommt, daß bei uns das Telefon klingelt, ohne daß jemand dran geht, und dass dann eine Nummer aus der Ukraine auf dem Display ist. Schließlich wäre mir am Wichtigsten die Frage, wie man diese Belästigung abstellen kann.

Wenn darauf jemand eine Antwort weiß, bitte ich darum. Eine Diskussion über google oder wo man was lesen kann, wollte ich nicht anzetteln. T-Com war auch hilflos zu dem Phänomen. Das Sicherheitspaket nützt nichts, weil sich die Nummer anscheinend alle paar Stunden ändert.
Menü
[3.1.1.1.1] paulilausi antwortet auf insel1
06.06.2006 20:02
Benutzer insel1 schrieb:
Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher. Ich will eigentlich nur wissen, wie es kommt, daß bei uns das Telefon klingelt, ohne daß jemand dran geht, und dass dann eine Nummer aus der Ukraine auf dem Display ist. Schließlich wäre mir am Wichtigsten die Frage, wie man diese Belästigung abstellen kann.

Vielleicht handelt es sich um ein Werbeanruf?Allerdings würde der oder die sich auch melden.

Wenn darauf jemand eine Antwort weiß, bitte ich darum. Eine Diskussion über google oder wo man was lesen kann, wollte ich nicht anzetteln. T-Com war auch hilflos zu dem Phänomen. Das Sicherheitspaket nützt nichts, weil sich die Nummer anscheinend alle paar Stunden ändert.
Ändert sich auch die Vorwahl?Wenn nicht reicht diese auch schon aus.
Menü
[3.1.1.1.2] Nato antwortet auf insel1
06.06.2006 20:35
Benutzer insel1 schrieb:
Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher. Ich will eigentlich nur wissen, wie es kommt, daß bei uns das Telefon klingelt, ohne daß jemand dran geht, und dass dann eine Nummer aus der Ukraine auf dem Display ist. Schließlich wäre mir am Wichtigsten die Frage, wie man diese Belästigung abstellen kann.

Wenn darauf jemand eine Antwort weiß, bitte ich darum. Eine Diskussion über google oder wo man was lesen kann, wollte ich nicht anzetteln. T-Com war auch hilflos zu dem Phänomen. Das Sicherheitspaket nützt nichts, weil sich die Nummer anscheinend alle paar Stunden ändert.
Hallo !
Da stehst du nicht allein. Blättere mal hier im Forum 2 oder 3 Seiten zurück bis "Anrufbelästigungen aus Saudi-Arabien" oder so ähnlich.
Aber auch da fand sich kaum eine kostenlose Möglichkeit. Zu den Ruhezeiten Stecker rausziehen oder Klingelton leise stellen ist keine Möglichkeit für dich ?

Gruss Nato
Menü
[4] elchifon antwortet auf insel1
06.06.2006 23:52
Benutzer insel1 schrieb:
Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Das Problem: Unser Telefon (ISDN) klingelt einmal. Dann ist auf dem Display eine Anrufernummer aus der Ukraine zu lesen (z.B. 00380955306196). Diese Anrufe kommen am Tag bis zu 20 Mal oder öfter. Die Nummer wechselt in Abständen.

Jetzt habe ich die Nummer mit Google gesucht und lande bei www.billiger-telefonieren.de, das diese Nummer mit der Vorwahl 01071 zum Telefonieren mit der Ukraine anbietet.

Hinweise und Drohungen an "01071" und auch an "billiger-telefonieren.de" blieben bisher unbeantwortet.

Wer kann uns helfen, die Mittagsruhe und die Nachtruhe wieder herzustellen ???

Wäre interessant zu wissen, welche Rufnummer Du hast. Zumindest die Nennung der Vorwahl + die ersten 3 Ziffern wäre interessant.
Menü
[4.1] falkem antwortet auf elchifon
07.06.2006 00:03
was haltet ihr von robinsonliste.de - zur spam-minimierung?
Menü
[4.1.1] spl antwortet auf falkem
07.06.2006 02:40
Benutzer falkem schrieb:
was haltet ihr von robinsonliste.de - zur spam-minimierung?

Die deutsche Robinsonliste wird ukrainische Telefonspammer mächtig interessieren... Wenn die Recht und Gesetz interessieren würde, müssten sie ihren Betrieb einstellen, weil Telefonwerbung in Deutschland grundsätzlich verboten ist.

Meines Wissens ist die einzige praktikable Möglichkeit ein Rufnummernwechsel bzw. bei ISDN ein Rufnummerntausch, wenn genug zum Tauschen da sind (evtl. lohnt es sich zu diesem Zweck neue zu beantragen; billiger als ein kompletter Wechsel ist es wahrscheinlich). Beispiel: Ich habe mal bei einem ISDN-Anschluss nach regelmäßigem Fax-Spam die bisherige Faxnummer aufs Modem umgeleitet und umgekehrt. Damit sind alle weiteren Faxe an diese Nummer ins Leere gelaufen.

Bei der Gelegenheit sollte man dann allerdings vorsorgen und die neue Nummer vom Anschlussanbieter, soweit praktikabel, aus sämtlichen Telefonbüchern, Telefon-CDs, Internet-Quellen etc. entfernen lassen und sie auch sonst nicht unnötig rausgeben. Denn solche Daten werden vielfach verkauft, und mit jedem, der über sie verfügt, steigt auch das Missbrauchsrisiko.

In aller Regel gibt es keinen vernünftigen Grund, weshalb die Angabe der Telefonnummer in Bestellformularen usw. erforderlich sein soll. Mir beliebt es, die Nummer des örtlichen Polizeipräsidiums einzutragen; da sind die Telefonspammer direkt richtig. Muss man ausnahmsweise doch mal die Rufnummer angeben, sollte man dazuschreiben, dass man der Nutzung oder Übermittlung zu Zwecken der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung widerspricht; der Widerspruch ist bindend.

Seitdem ich das alles beachte, ist bei mir wunderbar Ruhe.

Natürlich ist das nur bei einer neuen Rufnummer sinnvoll. Ist eine Nummer erst mal im Umlauf -- und das geht heute leider oft automatisch, wenn man sich nicht aktiv dagegen wehrt --, ist es praktisch nicht mehr rückgängig zu machen. Selbst wenn man Auskunft verlangt, an wen Unternehmen X die Nummer alles verkauft hat, stellt sich oft heraus, dass das nicht protokolliert wurde, so dass es unmöglich ist die Verbreitung auch nur nachvollziehen.

spl
Menü
[4.1.1.1] J.Breyer antwortet auf spl
07.06.2006 07:31
Benutzer spl schrieb:

*************** überflüssiges gelöscht *************


spl

und was hat das alles mit dem armen kerl zu tun der die vielen anrufe aus der ukraine bekommt? wenns werbemüll calls wären würd ihm ja einer was verkaufen wollen. also bitte nich seitenlange postings bringen die nix zum thema bringen.

jonas
Menü
[4.1.1.1.1] derwu antwortet auf J.Breyer
07.06.2006 08:00

2x geändert, zuletzt am 07.06.2006 08:01
Vielleicht handelt es sich ja um eine Nummer analog zu unseren "Sedrvicenummern" 0900 pp. und es soll ein Rückruf provoziert werden, der dann den Geldbeutel des Anschlussinhabers füllt. Nach Numberingplans.de ist Netzbetreiber für die Rufnummer: Ukrainian Mobile Communications (UMC); es ist keine der zunächst verdächtigten Auskunftsfirmen verantwortlich. Deren Internetsuchen basteln aus der günstigsten Vorwahl und der eingegebenen Nummer über Google automatisch eine Gesamtnummer. Man könnte auch 0038Blödsinn eingeben und es würde 010710038Blödsinn angbeboten werden. Abhilfe könnt nur eine eine etwas bessere Telefonanlage schaffen, die zu bestimmten Zeiten bestimmte Nummern im Nachtmodus herausfiltern.
Menü
[4.1.1.2] J.Breyer antwortet auf spl
07.06.2006 09:56
Benutzer spl schrieb:
Benutzer falkem schrieb:
was haltet ihr von robinsonliste.de - zur spam-minimierung?

Die deutsche Robinsonliste wird ukrainische Telefonspammer mächtig interessieren... Wenn die Recht und Gesetz interessieren würde, müssten sie ihren Betrieb einstellen, weil Telefonwerbung in Deutschland grundsätzlich verboten ist.

Meines Wissens ist die einzige praktikable Möglichkeit ein Rufnummernwechsel bzw. bei ISDN ein Rufnummerntausch, wenn genug zum Tauschen da sind (evtl. lohnt es sich zu diesem Zweck neue zu beantragen; billiger als ein kompletter Wechsel ist es wahrscheinlich). Beispiel: Ich habe mal bei einem ISDN-Anschluss nach regelmäßigem Fax-Spam die bisherige Faxnummer aufs Modem umgeleitet und umgekehrt. Damit sind alle weiteren Faxe an diese Nummer ins Leere gelaufen.

Bei der Gelegenheit sollte man dann allerdings vorsorgen und die neue Nummer vom Anschlussanbieter, soweit praktikabel, aus sämtlichen Telefonbüchern, Telefon-CDs, Internet-Quellen etc. entfernen lassen und sie auch sonst nicht unnötig rausgeben. Denn solche Daten werden vielfach verkauft, und mit jedem, der über sie verfügt, steigt auch das Missbrauchsrisiko.

In aller Regel gibt es keinen vernünftigen Grund, weshalb die Angabe der Telefonnummer in Bestellformularen usw. erforderlich sein soll. Mir beliebt es, die Nummer des örtlichen Polizeipräsidiums einzutragen; da sind die Telefonspammer direkt richtig. Muss man ausnahmsweise doch mal die Rufnummer angeben, sollte man dazuschreiben, dass man der Nutzung oder Übermittlung zu Zwecken der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung widerspricht; der Widerspruch ist bindend.

Seitdem ich das alles beachte, ist bei mir wunderbar Ruhe.

Natürlich ist das nur bei einer neuen Rufnummer sinnvoll. Ist eine Nummer erst mal im Umlauf -- und das geht heute leider oft automatisch, wenn man sich nicht aktiv dagegen wehrt --, ist es praktisch nicht mehr rückgängig zu machen. Selbst wenn man Auskunft verlangt, an wen Unternehmen X die Nummer alles verkauft hat, stellt sich oft heraus, dass das nicht protokolliert wurde, so dass es unmöglich ist die Verbreitung auch nur nachvollziehen.

spl

viel riskanter sind typen wie du die einen über teltarif email anschreiben und nach personenbezogenen daten fragen. und wenn man nicht antwortet noch eine pressing email hinterherschicken.

und sich danach damit droht sich bei teltarif zu beschweren wegen 'belästigung'. steckst du mit dean von der sex flat zusammen?

gibt bestimmt dumme genug die dir dann auch wirklich ihre persönlichen daten herausgeben. fragt sich was du damit machst.

also besser: vorsicht vor diesem spl typ. der ist nicht sauber. und auf keinen fall persönliche daten an ihn rausgeben wenn er euch per email anschreibt!

jonas
Menü
[5] Albi aus Kiel antwortet auf insel1
07.06.2006 08:03
Benutzer insel1 schrieb:
Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Das Problem: Unser Telefon (ISDN) klingelt einmal. Dann ist auf dem Display eine Anrufernummer aus der Ukraine zu lesen (z.B. 00380955306196). Diese Anrufe kommen am Tag bis zu 20 Mal oder öfter. Die Nummer wechselt in Abständen.

Hallo Insel1,

ich habe mal versucht, was über die Nummer raus zu bekommen. Erst mal interessiert es auch mich, welche Vorwahl Du hast. Vielleicht auch was mit 0380... . Aber ich habe in Deutschland so eine Vorwahl nicht gefunden.

Es könnte ja sein, daß jemand eine 0 zu viel wählt. Meine Mutter ist mal nachts geweckt worden, weil jemand eine Nummer in Wien haben wollte: Kiel: 0431, Wien: 00431

Unter http://www.itu.int/itudoc/itu-t/number/h/hun/82458_ww2.doc kannst Du die weiteren Vorwahlen von Ungarn sehen. Die Nummer kommt also aus Sárvár, wo auch immer das ist. Ob es Dir was hilft, mag ich aber selbst bezweifeln.

Zweite Möglichkeit: Es gab mal Geräte, wo nach Deiner Nummer noch vier weitere Ziffern gewählt werden mußten, um belästigende Anrufe abzuwehren. Diese vier Ziffern kann man selbst vergeben und sollte nur an die weitergegeben werden, von denen Du Anrufe erwartest.

Das Gerät war nach der Wende aufgekommen, als in Dittmarschen (Vorwahlen 048...) oft Anrufe ankamen, die nach Polen gehen sollten und das nicht zu knapp. Damals kam man in Polen mit 0 wohl schon ins Ausland. Polen hat die Vorwahl 0048.

Albi aus Kiel
Menü
[5.1] J.Breyer antwortet auf Albi aus Kiel
07.06.2006 08:59
Benutzer Albi aus Kiel schrieb:
Benutzer insel1 schrieb:
Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Das Problem: Unser Telefon (ISDN) klingelt einmal. Dann ist auf dem Display eine Anrufernummer aus der Ukraine zu lesen (z.B. 00380955306196). Diese Anrufe kommen am Tag bis zu 20 Mal oder öfter. Die Nummer wechselt in Abständen.

Hallo Insel1,

ich habe mal versucht, was über die Nummer raus zu bekommen. Erst mal interessiert es auch mich, welche Vorwahl Du hast. Vielleicht auch was mit 0380... . Aber ich habe in Deutschland so eine Vorwahl nicht gefunden.

Es könnte ja sein, daß jemand eine 0 zu viel wählt. Meine Mutter ist mal nachts geweckt worden, weil jemand eine Nummer in Wien haben wollte: Kiel: 0431, Wien: 00431

Unter http://www.itu.int/itudoc/itu-t/number/h/hun/82458_ww2.doc kannst Du die weiteren Vorwahlen von Ungarn sehen. Die Nummer kommt also aus Sárvár, wo auch immer das ist. Ob es Dir was
hilft, mag ich aber selbst bezweifeln.

Zweite Möglichkeit: Es gab mal Geräte, wo nach Deiner Nummer noch vier weitere Ziffern gewählt werden mußten, um belästigende Anrufe abzuwehren. Diese vier Ziffern kann man selbst vergeben und sollte nur an die weitergegeben werden, von denen Du Anrufe erwartest.

Das Gerät war nach der Wende aufgekommen, als in Dittmarschen (Vorwahlen 048...) oft Anrufe ankamen, die nach Polen gehen sollten und das nicht zu knapp. Damals kam man in Polen mit 0 wohl schon ins Ausland. Polen hat die Vorwahl 0048.

Albi aus Kiel

das sicherheitspaket der telekom kostet 2 euronen im monat. damit kann man eingehende und ausgehende telefonate sperren auch für teile einer nummer. also zum bleistift kann man alle eingehenden rufnummern aus 0038 also aus der ukraine sperren. und dazu noch 0900 0137 müll. und man kann diese nummer selbst online verwalten. immer wieder ändern wie einem danach ist.

jonas