Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kartentelefone der Telekom


20.08.2001 09:24 - Gestartet von rjs
Bin auf der Suche nach einer alternativen (günstigeren) Karte zur Nutzung der Telekom-Kartentelefone. Angerufen zu werden ist in Telefonzellen wohl nicht mehr möglich.
Menü
[1] marcelm antwortet auf rjs
20.08.2001 15:13
Benutzer rjs schrieb:
Bin auf der Suche nach einer alternativen (günstigeren) Karte zur Nutzung der Telekom-Kartentelefone. Angerufen zu werden ist in Telefonzellen wohl nicht mehr möglich.

So genante callingcards kannst Du von allen Telefonen aus nutzen, also ganz egal od Karten oder Münztelefon.

Ich selbst benutze die GoBananas Karte. Die ist sehr zuverlässig und die Minute kostet 7Pf wenn Du eine Karte mit 20DM Guthaben kaufst, oder 5 Pf wenn Du eine karte mit 50 DM gutkaben nimmst.

Infos über diese oder andere callingcards bekommst Du z.B. bei topversand.de Da habe ich mir auch letztens eine Karte gekauft, war sehr zufrieden.

Grüße, Marcel.

p.s. Wer noch mit Telefonkarten der Telekom telefoniert ist selbst daran schuld!
Menü
[2] penetrator antwortet auf rjs
20.08.2001 15:23
Benutzer rjs schrieb:
Bin auf der Suche nach einer alternativen (günstigeren) Karte zur Nutzung der Telekom-Kartentelefone. Angerufen zu werden ist in Telefonzellen wohl nicht mehr möglich.

Doch, es ist noch möglich. Allerdings hat die Sache einen Haken: Es klingelt nicht und auch auf dem Display erscheint keine Anzeige. Wenn man jedoch den Hörer abnimmt, kann man das Gespräch trotzdem annehmen. Also am besten: anrufen und um Rückruf bitten, auflegen, 15 Sekunden warten, rangehen.

Achso wegen der Nummer: In jeder Zelle hängt eine Standortnummer. Darin ist die Telefonnummer der Zelle enthalten. Du musst einfach die ganzen Nullen weglassen, die da zwischen drin stehen und natürlich vor die erste Ziffer noch eine Null setzen (wg. Vorwahl), dann hast Du die Nummer der Zelle.

Grüße
Menü
[2.1] rjs antwortet auf penetrator
21.08.2001 08:03
Danke für den Tip.
Hab's auch gleich ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Es kam immer nur eine Art Besetztzeichen. Wie bei überlasteten call-by-call-Leitungen, also ein schnelleres tut-tut-tut als beim wirklichen Besetztzeichen.
Mache ich etwas falsch?

Benutzer penetrator schrieb:
Benutzer rjs schrieb:
Bin auf der Suche nach einer alternativen (günstigeren) Karte zur Nutzung der Telekom-Kartentelefone. Angerufen zu werden ist in Telefonzellen wohl nicht mehr möglich.

Doch, es ist noch möglich. Allerdings hat die Sache einen Haken: Es klingelt nicht und auch auf dem Display erscheint keine Anzeige. Wenn man jedoch den Hörer abnimmt, kann man das Gespräch trotzdem annehmen. Also am besten: anrufen und um Rückruf bitten, auflegen, 15 Sekunden warten, rangehen.

Achso wegen der Nummer: In jeder Zelle hängt eine Standortnummer. Darin ist die Telefonnummer der Zelle enthalten. Du musst einfach die ganzen Nullen weglassen, die da zwischen drin stehen und natürlich vor die erste Ziffer noch eine Null setzen (wg. Vorwahl), dann hast Du die Nummer der Zelle.

Grüße
Menü
[2.1.1] penetrator antwortet auf rjs
21.08.2001 08:36
Benutzer rjs schrieb:
Danke für den Tip. Hab's auch gleich ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Es kam immer nur eine Art Besetztzeichen. Wie bei überlasteten call-by-call-Leitungen, also ein schnelleres tut-tut-tut als beim wirklichen Besetztzeichen.
Mache ich etwas falsch?

Mmmhh, ich habs auch noch nicht so oft gemacht. Vielleicht hast du nicht die richtige Nummer? Oder die Telefonzelle war noch nie anrufbar, dann dürfte es auch nicht gehen. Probier es mal mit einer anderen Zelle. Am besten gehst du mal mit dem Handy spazieren und probierst es dann immer gleich vor Ort aus.
An ganz alten Telefonen scheint es nicht zu klappen, an den neueren schon. Erst vor kurzem habe ich mit meiner Freundin über eine Stunde in der Telefonzelle telefoniert, die Leute vor der Zelle haben sich die Beine in den Bauch gestanden und sich gewundert, warum ich kein Geld einwerfe.

Viel Glück
Grüße
Bert


Benutzer penetrator schrieb:
Benutzer rjs schrieb:
Bin auf der Suche nach einer alternativen
(günstigeren)
Karte zur Nutzung der Telekom-Kartentelefone. Angerufen
zu
werden ist in Telefonzellen wohl nicht mehr möglich.

Doch, es ist noch möglich. Allerdings hat die Sache einen Haken: Es klingelt nicht und auch auf dem Display erscheint keine Anzeige. Wenn man jedoch den Hörer abnimmt, kann man das Gespräch trotzdem annehmen. Also am besten: anrufen und um Rückruf bitten, auflegen, 15 Sekunden warten, rangehen.

Achso wegen der Nummer: In jeder Zelle hängt eine Standortnummer. Darin ist die Telefonnummer der Zelle enthalten. Du musst einfach die ganzen Nullen weglassen, die da zwischen drin stehen und natürlich vor die erste Ziffer noch eine Null setzen (wg. Vorwahl), dann hast Du die Nummer
der Zelle.

Grüße
Menü
[2.2] 010chris antwortet auf penetrator
21.08.2001 17:01
Nicht unbedingt. Hier im Raum Regensburg geht das leider nicht mehr.
Wenn man hier ein Telefon-"Häuschen" anruft, kommt "tütütü - Dieser Anschluss ist aus technischen Gründen nicht erreichbar." oder so ähnlich. (Von einem Telekom-Anschluss des gleichen Ortsnetzes aus angerufen) Dies ging jahrelang so, in letzer Zeit hab ichs nicht mehr ausprobiert.