Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Sind Sparvorwahlen wie zb 01079 usw nur möglich, wenn man einen Telekom-Anschlu


05.01.2011 17:25 - Gestartet von Benny Aua
Ist die Nutzung von Sparvorwahlen wie 01079, 01090 u.a. nur möglich, wenn man einen Festnetz-Anschluß bei der Telekom hat?

Gehört habe ich mal, dass Leute mit einem Festnetz-Anschluss bei Arcor und anderen Firmen die Sparvorwahlen nicht nutzen können. Bei der Telekom geht es, so dass man zb bei Auslands-Telefonaten viel Geld sparen kann (zb 5 Cent pro Minute in bestimmte Ländern stat ca 1,50 Euro pro Minute ohne Sparvorwahl). Daher meine Frage: trifft es zu, dass man diese Sparvorwahlen nur nutzen kann, wenn man einen Festnetzanschluß bei der Telekom hat, oder geht dies auch bei anderen Firmen (welchen?)?
Für Antworten: danke im Voraus!
Menü
[1] jrittmeier antwortet auf Benny Aua
05.01.2011 17:33
Call by Call ist nur bei der telekom verfügbar.
Andere Anbieter müssen diesen Service nicht anbieten.
Menü
[1.1] mersawi antwortet auf jrittmeier
05.01.2011 18:03
alternativ kann man callingcards nutzen oder calltrouth wie zum Beispiel Sparruf
Menü
[2] RE: Kann man sich auf die Telekom verlassen?
Benny Aua antwortet auf Benny Aua
06.01.2011 08:59
@mersawi und jrittmeier: vielen Dank für die Hinweise.

Eine Frage habe ich noch: kann man sich darauf verlassen, dass die Telekom daran in den nächsten Jahren nichts ändert? Egal in welchem Tarif?
Gruß, Benny
Menü
[2.1] klaussc antwortet auf Benny Aua
08.01.2011 14:19
Benutzer Benny Aua schrieb:
@mersawi und jrittmeier: vielen Dank für die Hinweise.

Eine Frage habe ich noch: kann man sich darauf verlassen, dass die Telekom daran in den nächsten Jahren nichts ändert? Egal in welchem Tarif?

Kann man, TCom muss cbc anbieten, weil sie den Markt beherschen, und das wird wohl auch erst mal so bleiben.

Übrigens kann man über callthroug teilweise auch kostenlos im Ausland anrufen (wenn man eine Fesnetzflat hat) z.B. Polen Festnetz.

Gruß
Klaus
Menü
[3] rotella antwortet auf Benny Aua
08.01.2011 14:50
Benutzer Benny Aua schrieb:

Gehört habe ich mal, dass Leute mit einem Festnetz-Anschluss bei Arcor und anderen Firmen die Sparvorwahlen nicht nutzen können.

Bei Arcor etc. kannst du natürlich auch mit anderen Anbietern günstig ins Ausland telefonieren, nur eben nicht per CbC-Vorwahl, sondern per Call-Through.
Menü
[3.1] klaussc antwortet auf rotella
08.01.2011 14:58
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer Benny Aua schrieb:

Gehört habe ich mal, dass Leute mit einem Festnetz-Anschluss bei Arcor und anderen Firmen die Sparvorwahlen nicht nutzen können.

Bei Arcor etc. kannst du natürlich auch mit anderen Anbietern günstig ins Ausland telefonieren, nur eben nicht per CbC-Vorwahl, sondern per Call-Through.

Wobei man ehrlicherweise zugeben muss, dass man bei T-Com beides kann und mit cbc deutlich flexibler ist ;-)

Gruß
Klaus
Menü
[3.1.1] myselfme antwortet auf klaussc
08.01.2011 21:07
Mag sein, dass die DTAG noch viele Jahre CbC anbieten wird. Allerdings - so denke ich - wird es zunehmend weniger Anbieter für CbC geben und die verbleibenden werden soviel günstiger nicht sein.
Ähnliches ist übrigens schon dem PreSelect- markt widerfahren. Kaum noch Anbieter und die noch existenten eher teuer.
Zumindest für mich ist VoIP mit 2 oder 3 Anbietern in der Fritz der bessere Alternative. Preistabiler, automatisch und mE mit wesentlich besseren Chancen in der Zukunft ausgerüstet.
Aber da geht die Diskussion wohl gleich wieder los von wegen VoIP-Gefrickel und "echtes" HighTech-ISDN :-)
Viel Spaß...