Thread
Menü

Wer hat Erfahrungen mit dem Anbieter tel4less.com gemacht?


14.11.2011 16:24 - Gestartet von Niota
Hallo
<br><br>Bin neu hier und hoffe auf ein paar Infos. Ich bin häufiger in Deutschland und Österreich unterwegs und war auf der Suche nach einem Anbieter mit dem ich gleichermassen in beiden Ländern zu günstigen Konditionen ohne teures Roaming telefonieren kann. Dabei bin ich auf tel4less.com gestossen. Sieht soweit eigentlich alles gut aus, aber bevor ich mich da registriere würde ich doch gerne erst einmal ein paar Erfahrungswerte von ein paar Profis hören/lesen.
<br><br>Danke für eure Infos
Menü
[1] interessierter_Laie antwortet auf Niota
14.11.2011 16:54
Benutzer Niota schrieb:
Hallo Bin neu hier und hoffe auf ein paar Infos. Ich bin häufiger in Deutschland und Österreich unterwegs und war auf der Suche nach einem Anbieter mit dem ich gleichermassen in beiden Ländern zu günstigen Konditionen ohne teures Roaming telefonieren kann.

Der Dienst hilft Dir nicht!
Das ist nur ein Callthroughdienst der immer eine lokale (kostenpflichtige) Einwahl voraussetzt, die zusätzllich zu den Preisangaben des Dienstes anfallen und gerade im Roaming sind die auf Grund der Regulierung vermutlich ähnlich hoch wie ein direktes Gespräch zu der Nummer.
Zudem gibt es deutlich günstigere Callthroughangebote, als dieses

Menü
[1.1] Niota antwortet auf interessierter_Laie
14.11.2011 17:09
Benutzer interessierter_Laie schrieb:

Der Dienst hilft Dir nicht! Das ist nur ein Callthroughdienst der immer eine lokale (kostenpflichtige) Einwahl voraussetzt, die zusätzllich zu den Preisangaben des Dienstes anfallen und gerade im Roaming sind die auf Grund der Regulierung vermutlich ähnlich hoch wie ein direktes Gespräch zu der Nummer.
Zudem gibt es deutlich günstigere Callthroughangebote, als dieses

Aha. Also würde es mir nur weiterhelfen, wenn ich ein freies W-LAN (z.B. Mc Donalds, Starbucks, Hotel, Freunde/Bekannte, usw.) nutzen würde?
Menü
[1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf Niota
14.11.2011 17:35
Benutzer Niota schrieb:

Aha. Also würde es mir nur weiterhelfen, wenn ich ein freies W-LAN (z.B. Mc Donalds, Starbucks, Hotel, Freunde/Bekannte, usw.) nutzen würde?

Nein, auch dann nicht!
dafür musst Du einen reinen VoIP Anbieter nutzen, keine Callthrough basierten
Menü
[1.1.1.1] Buttermaker antwortet auf interessierter_Laie
15.11.2011 14:51
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer Niota schrieb:

Aha. Also würde es mir nur weiterhelfen, wenn ich ein freies W-LAN (z.B. Mc Donalds, Starbucks, Hotel, Freunde/Bekannte, usw.) nutzen würde?

Nein, auch dann nicht!
dafür musst Du einen reinen VoIP Anbieter nutzen, keine Callthrough basierten

Ihr habt im Prinzip Beide Recht.
Ausserhalb eines W-Lan's oder einer 3G Datenverbindung funktioniert die App als Callthrough-Dienst und im Bereich eines W-Lan's oder einer 3G Datenverbindung als VoIP-Client.
Am meisten spart man also bei Gesprächen über ein W-Lan.

Mit einer Registrierung kann man ja nix falsch machen, denn man bekommt am Anfang 20 Gratis-Minuten und 20 Gratis-SMS zum Testen!
Menü
[1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf Buttermaker
15.11.2011 15:11
Benutzer Buttermaker schrieb:
Am meisten spart man also bei Gesprächen über ein W-Lan.

ja bei den anderen Verbindungsformen würde er beim beabsichtigten Auslandseinsatz vermutlich sogar mehr zahlen als im Roaming.

Mit einer Registrierung kann man ja nix falsch machen, denn man bekommt am Anfang 20 Gratis-Minuten und 20 Gratis-SMS zum Testen!

Super aber danach zahlt man eindeutig zuviel! da gibt es wie gesagt günstigere Anbieter.
https://www.teltarif.de/voip/
Menü
[1.1.1.1.1.1] Niota antwortet auf interessierter_Laie
15.11.2011 23:22
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Mit einer Registrierung kann man ja nix falsch machen, denn man bekommt am Anfang 20 Gratis-Minuten und 20 Gratis-SMS zum Testen!

Super aber danach zahlt man eindeutig zuviel! da gibt es wie gesagt günstigere Anbieter.
https://www.teltarif.de/voip/

Also erstmal danke für eure Infos.
Das bedeutet dann für Telefonate über W-LAN eine App eines reinen (und damit günstigeren) VoIP-Anbieters und für Callthrough eine App eines reinen (und damit günstigeren) Callthrough-Anbieters und dann noch eine App fürs IM. Oder aber um nur eine einzige App für beide Varianten + IM zu haben eine "kombinierte" App wie die von tel4less aber dafür ein wenig teurer. Das wäre für mich ein akzeptabler Kompromiss, denn zig verschiedene Apps zum Telefonieren, SMS senden und als IM benutzen zu müssen nervt mich etwas! Ich werde mich dann wohl erst einmal dort registrieren und mit den Gratisminuten testen.
Kennt ihr vielleicht noch weitere Anbieter die beides in einer App anbieten?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Niota antwortet auf Niota
07.12.2011 12:49
Hallo Zusammen

Nachdem ich hier ja ein wenig "fertig gemacht" wurde, hier mal ein kurzes Feedback zu meinen Erfahrungen, denn ich hab mich bei Tel4less mal registriert.

Die 20 Gratisminuten und Gratis-SMS hab ich natürlich voll ausgeschöpft und habe bereits jetzt meine Telefonkosten deutlich senken können. Klar mag es günstigere Anbieter geben, aber vergesst bitte nicht, das wir hier in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland und Österreich extrem hohe Gesprächsgebühren und Abo-Preise haben. Und da ich ja nur eine einzige App zum Telefonieren im In- und Ausland wollte (und nicht eine für Voip hier eine dort, usw.) passt die App von Tel4less gut zu mir.

Hammer ist, das jetzt im Dezember alle SMS kostenlos sind. Na das werd ich doch mal an Weihnachten und Neujahr gnadenlos ausnutzen :-)
Ein paar hundert SMs werden das schon werden :-D
Bin mal gespannt wann die mich sperren ;-)

Viele Grüsse
Niota