Thread
Menü

Freenet !!!!!!


21.12.2006 06:33 - Gestartet von webero
Ich sehe grade rechts unten Werbung für "Freenet". Da kann ich nur lachen und mich weiter ärgern. Alles Besch... und Betr....
Ich befand mich in diesem Jahr 14 Tage in Urlaub. Eine Bekannte von mir übernahm den Haushalt bzw. den Rechner. Eines Tages gekam sie ein Anruf von Freenet. ( Rufnummerunterdückung ). Ihr wurde erzählt ; ein Jahr kostenlos etc. Man kennt das ja. Vom ersten Monat an wurde mein Konto mit ca. 28.00€ belastet. Meine Bekannte war leider im Besitz meiner Daten. Ich bekam sogar eine Fritz-Box zugesand. Fliegt immer noch hier rum und wird nicht abgeholt. Auf meine eMail-Adressen bei T-Online konnte ich nicht mehr zugreifen. Service bei Freenet? Völlige Fehlanzeige. Und wenn, nur unter 0900!!!! Wie komme ich da wieder raus? Ich nutze nach wie vor T-online. Werde aber von Freenet belastet. Also von beiden Anbietern. Ich kann nur alle User vor Freenet warnen. Gruß webero
Menü
[1] Gerko antwortet auf webero
21.12.2006 07:52
Benutzer webero schrieb:
Ich sehe grade rechts unten Werbung für "Freenet". Da kann ich nur lachen und mich weiter ärgern. Alles Besch... und Betr....
Ich befand mich in diesem Jahr 14 Tage in Urlaub. Eine Bekannte von mir übernahm den Haushalt bzw. den Rechner. Eines Tages gekam sie ein Anruf von Freenet. ( Rufnummerunterdückung ). Ihr wurde erzählt ; ein Jahr kostenlos etc. Man kennt das ja. Vom ersten Monat an wurde mein Konto mit ca. 28.00€ belastet. Meine Bekannte war leider im Besitz meiner Daten. Ich bekam sogar eine Fritz-Box zugesand. Fliegt immer noch hier rum und wird nicht abgeholt. Auf meine eMail-Adressen bei T-Online konnte ich nicht mehr zugreifen. Service bei Freenet? Völlige Fehlanzeige. Und wenn, nur unter 0900!!!! Wie komme ich da wieder raus? Ich nutze nach wie vor T-online. Werde aber von Freenet belastet. Also von beiden Anbietern. Ich kann nur alle User vor Freenet warnen. Gruß webero

Hau Deine Bekannte an, die hat es doch verursacht. Hat die in Deinem Namen einen Vertrag mit Freenet gemacht? Geht doch gar nicht.
Menü
[1.1] webero antwortet auf Gerko
21.12.2006 08:08
Gibt es nicht ? Habe ich auch geglaubt. Aber Glauben heißt nicht
Wissen !! Versuche mal bei Freenet den "Service" zu ereichen. Nur über 0900er. Also auch da reine Verar...... Da gelobe ich mir doch T-online. Das ist und bleibt immer noch der "sauberste" Anbieter. Bin neu hier. Antwort bekommen? Gruß webero
Menü
[2] Entombed antwortet auf webero
21.12.2006 07:54
Also, ich fasse mal zusammen:

Du bist nicht da und deine Bekannte nimmt einen Anruf von freenet entgegen.
Ihr wird DSL angeboten für deinen Anschluss und sie gibt also deine Daten an inkl deiner Bankdaten an und schliesst einen Vertrag ?
Da frage ich mich, warum macht sie so etwas ?
Und was kann freenet dafür ?
Sie hätte ja auch sagen können, dass sie da nichts bestimmen kann / will ... , oder etwa nicht ?
Ich mache für meine Freunde / Bekannte ja auch keine Verträge ...
Menü
[2.1] webero antwortet auf Entombed
21.12.2006 08:12
Sie hat ja nur geglaubt , mir einen Gefallen damit zu tun. Bist Du Freenetkunde? Dann weißt Du ja Bescheid. Gruß webero
Menü
[2.1.1] paulilausi antwortet auf webero
21.12.2006 09:45
Benutzer webero schrieb:
Sie hat ja nur geglaubt , mir einen Gefallen damit zu tun.

Dann weißt du ja von wem du deine Kohle bekommst.
Menü
[2.1.2] Entombed antwortet auf webero
21.12.2006 11:58
Benutzer webero schrieb:
Sie hat ja nur geglaubt , mir einen Gefallen damit zu tun. Bist Du Freenetkunde? Dann weißt Du ja Bescheid. Gruß webero

Nein, ich bin kein freenet Kunde.
Ich hab meine flat bei congster
Menü
[3] paulilausi antwortet auf webero
21.12.2006 09:43
Benutzer webero schrieb:
Ich sehe grade rechts unten Werbung für "Freenet". Da kann ich nur lachen und mich weiter ärgern. Alles Besch... und Betr....
Ich befand mich in diesem Jahr 14 Tage in Urlaub. Eine Bekannte von mir übernahm den Haushalt bzw. den Rechner. Eines Tages gekam sie ein Anruf von Freenet. ( Rufnummerunterdückung ). Ihr wurde erzählt ; ein Jahr kostenlos etc. Man kennt das ja. Vom ersten Monat an wurde mein Konto mit ca. 28.00€ belastet. Meine Bekannte war leider im Besitz meiner Daten. Ich bekam sogar eine Fritz-Box zugesand. Fliegt immer noch hier rum und wird nicht abgeholt. Auf meine eMail-Adressen bei T-Online konnte ich nicht mehr zugreifen. Service bei Freenet? Völlige Fehlanzeige. Und wenn, nur unter 0900!!!! Wie komme ich da wieder raus? Ich nutze nach wie vor T-online. Werde aber von Freenet belastet. Also von beiden Anbietern. Ich kann nur alle User vor Freenet warnen. Gruß webero

Sorry,grober Leichtsinn wird eben bestraft!
Menü
[4] Estico antwortet auf webero
21.12.2006 12:11
Benutzer webero schrieb:
Ich sehe grade rechts unten Werbung für "Freenet". Da kann ich nur lachen und mich weiter ärgern. Alles Besch... und Betr....
Ich befand mich in diesem Jahr 14 Tage in Urlaub. Eine Bekannte von mir übernahm den Haushalt bzw. den Rechner. Eines Tages gekam sie ein Anruf von Freenet. ( Rufnummerunterdückung ). Ihr wurde erzählt ; ein Jahr kostenlos etc. Man kennt das ja. Vom ersten Monat an wurde mein Konto mit ca. 28.00€ belastet. Meine Bekannte war leider im Besitz meiner Daten. Ich bekam sogar eine Fritz-Box zugesand. Fliegt immer noch hier rum und wird nicht abgeholt. Auf meine eMail-Adressen bei T-Online konnte ich nicht mehr zugreifen. Service bei Freenet? Völlige Fehlanzeige. Und wenn, nur unter 0900!!!! Wie komme ich da wieder raus? Ich nutze nach wie vor T-online. Werde aber von Freenet belastet. Also von beiden Anbietern. Ich kann nur alle User vor Freenet warnen. Gruß webero

Normalerweise hätte diese Bestellung im Nirwana verlaufen müssen, da Du schon einen DSL-Zugang hast. Reseller wie Freenet oder auch 1&1 geben DSL-Bestellungen an die T-Com weiter, da die letzlich für die technische Realisierung des Anschlusses zuständig ist. Denen hätte aber auffallen müssen, daß auf deinem Anschluß bereits DSL geschaltet ist.
Egal, das hilft Dir nicht weiter, weiß der Geier, was dort schief gelaufen ist.
Alternativ zur 0900er-Nummer kannst Du es mal mit der 0180 3030700 probieren, das ist die Vorgängernummer der 0900 xxx.
Im Übrigen glaube ich nicht, daß Dich Freenet selber angerufen hat, sondern ein übereifriger Powerseller, der vor Weihnachten noch einige Euro Provision einstreichen wollte. Hat Deine Bekannte den Namen notiert?
Estico
Menü
[4.1] webero antwortet auf Estico
21.12.2006 14:09
Danke für die für mich wohl positive Antwort. Es gibt aber leider immer User ,die beleidigend und sarkastisch antworten. Wenn man schon in so eine Falle gefallen ist ; wie lange ist man "gebunden"? Was passiert , wenn ich einfach nicht mehr zahle? Ist sonst nicht meine Art. Antwort ? Danke. Gruß Werner
Menü
[4.1.1] achetaton antwortet auf webero
21.12.2006 18:14
Hallo Werner,
die größte Chance auf Erfolg hast Du, wenn Du versuchst eine Service-Nummer von freenet zu erreichen, Deinen Fall darlegst und erklärst, dass sich alles um einen Irrtum handelt, den Du nicht vorsätzlich verschuldet hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich viele Anbieter sehr kulant verhalten, wenn man Ihnen einen solchen Fall glaubhaft darlegt. Probiere es einfach. Es ist zumindest einen Versuch wert.
Menü
[4.2] Handtuch antwortet auf Estico
26.12.2006 18:00
Benutzer Estico schrieb:
Benutzer webero schrieb:
Ich sehe grade rechts unten Werbung für "Freenet". Da kann ich nur lachen und mich weiter ärgern. Alles Besch... und Betr....
Ich befand mich in diesem Jahr 14 Tage in Urlaub. Eine Bekannte von mir übernahm den Haushalt bzw. den Rechner. Eines Tages gekam sie ein Anruf von Freenet. ( Rufnummerunterdückung ). Ihr
wurde erzählt ; ein Jahr kostenlos etc. Man kennt das ja.
Vom ersten Monat an wurde mein Konto mit ca. 28.00€ belastet.
Meine Bekannte war leider im Besitz meiner Daten. Ich bekam sogar eine Fritz-Box zugesand. Fliegt immer noch hier rum und wird nicht abgeholt. Auf meine eMail-Adressen bei T-Online konnte ich nicht mehr zugreifen. Service bei Freenet? Völlige Fehlanzeige. Und wenn, nur unter 0900!!!! Wie komme ich da wieder raus? Ich nutze nach wie vor T-online. Werde aber von Freenet belastet. Also von beiden Anbietern. Ich kann nur alle
User vor Freenet warnen. Gruß webero

Normalerweise hätte diese Bestellung im Nirwana verlaufen müssen, da Du schon einen DSL-Zugang hast. Reseller wie Freenet oder auch 1&1 geben DSL-Bestellungen an die T-Com weiter, da die letzlich für die technische Realisierung des Anschlusses zuständig ist. Denen hätte aber auffallen müssen, daß auf deinem Anschluß bereits DSL geschaltet ist.
Egal, das hilft Dir nicht weiter, weiß der Geier, was dort schief gelaufen ist. Alternativ zur 0900er-Nummer kannst Du es mal mit der 0180 3030700 probieren, das ist die Vorgängernummer der 0900 xxx. Im Übrigen glaube ich nicht, daß Dich Freenet selber angerufen hat, sondern ein übereifriger Powerseller, der vor Weihnachten noch einige Euro Provision einstreichen wollte. Hat Deine Bekannte den Namen notiert?
Estico


völlig richtig, er nutzt analoges/isdn internet. wenn er dsl gehabt hätte bei t-online haette freenet nicht aufschalten können und ne fehlermeldung gekriegt! Im übrigem greift hier das fernabsatzgesetz! das heisst das du das ganze innerhalb von 14 tagen wiederrufen kannst, wenn die schon um sind hast du leider pech gehabt! und ausserdem woher soll freenet wissen das sie nicht deine frau ist? also anstatt über freenet zu mekern mal deine bekannte ausschimpfen!
Menü
[5] jensf123 antwortet auf webero
28.12.2006 02:27
wie in einem anderen Beitrag schon genannt - fernabfragegesetz -> 14 tage widerufsrecht.
aber eigentlich ist hier ganz was anderes passiert: da deine bekannte nicht anschlussinhaber ist darf sie das eigentlich gar nicht und eigentich müsste der vertrag unwirksam sein.
ich weiß aber z.b. von 1und1 (siehe FAQ von 1und1) - und das wird wohl vermutlich genauso auch für freenet gelten - dass man DSL (im moment "3DSL") bestellen kann ohne anschlussinhaber zu sein.

ob das rechtlich wirklich alles so wasserdicht ist - da habe ich so meine zweifel. es kann doch nicht sein daß dine bekannte im guten glauben für dich einen vertrag abschließt für den du dann blechen mußt.

tatsächlich ist mir (nicht mir direkt aber fast) etwas ganz ähnliches passiert. mein vater (fast 80 Jahre) versteht die (verkäufer)tricks heutzutage nicht so schnell wie vielleicht unsereins. und so wurde er - ganz normal beim einkauf von einer jungen attraktiven dame angesprochen, ob er nicht an einem rubbellos-spiel "natürlich völlig" kostenlos mitmachen möchte....
ihr könnt euch vorstellen wie das endete: ein vertrag mit freenet (die junge attraktive dame war nämlich von freenet bzw. von freenet beauftragt)
mein vater ist aber gar nicht anschlußinhaber sondern mein bruder, der im gleichen Haus wohnt. und mein bruder wurde natürlich fuchsteufelswild - wwie freente alte opis abziehen kann, die zudem noch nicht mal anschlußinhaber sind. mein bruder muß nun die zeche zahlen...