Thread
Menü

HFM nichts bezahlen? u. Forum


31.05.2004 01:20 - Gestartet von zerobooze
hi, folks :
Hier könnten Ungläubige und ( bis dato ) noch nicht Informierte lesen,
DASS IHR NIX ZU BEZAHLEN HABT . ( was für die HAS hier gilt, trifft auch genau auf die HFM zu ) :
________________­__________­__________­_________________

Gericht lehnt Rechtsschutz für Dialer-Inkasso ab
Eilantrag gegen Abrechnungsverbot für Erotik- Internet- Dienst abgelehnt
Das Verwaltungsgericht Köln hat einen Eilantrag der Firma Hanseatische Abrechnungssysteme GmbH (HAS) abgelehnt, mit dem diese sich gegen das von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) ausgesprochene Verbot der Rechnungslegung wandte. Die Reg TP hatte zahlreiche Dialer verboten und HAS damit auch untersagt, die geforderten Beträge von Verbrauchern einzutreiben.

Die HAS erstellt Rechnungen für einen ausländischen Anbieter eines Erotik-Internet-Dienstes. Auf den betreffenden Internetseiten löst der Nutzer durch Anklicken eines Buttons oder Werbebanners ein Anwählprogramm aus, das die bestehende Verbindung ins Internet trennt und stattdessen eine Verbindung zu einer Festnetzrufnummer herstellt, über die unter anderem die Telefonnummer des Internetnutzers in Erfahrung gebracht wird. Der Inhaber des Telefonanschlusses erhält dann eine Rechnung der Antragstellerin über 69,95 Euro für die Möglichkeit, das Internet-Erotik-Angebot einen Monat lang zu nutzen.

Die Reg TP hat mit Bescheid vom 26. Februar 2004 gegenüber der Antragstellerin ein Verbot der Rechnungslegung und Inkassierung für die Zeit ab dem 15. August 2003 ausgesprochen. Gegen diesen Bescheid hat die HAS um einstweiligen Rechtsschutz beim Verwaltungsgericht Köln nachgesucht. Das Gericht hat den Antrag abgelehnt.

Zur Begründung führt das Verwaltungsgericht Köln an, dass das Interesse der Antragstellerin, vorläufig weiterhin Rechnungen erstellen zu können, weniger schwer wiege als das öffentliche Interesse an einem effektiven Verbraucherschutz.

Es bestehe kein schutzwürdiges Interesse der Antragstellerin ( = HAS ) , Rechnungen über ZIVILRECHTLICH NICHT BESTEHENDE und NICHT DURCHSETZBARE FORDERUNGEN zu erstellen. Die weiteren Rechtsfragen bleiben einer Klärung im Hauptsacheverfahren überlassen.
________________­__________­__________­_________________

Aber auch andere versuchen, gegen die Verbraucher anzugehen :
Im Artikel wird beschrieben, dass Foren ( wie auch das unsere hier ) eine "RECHTSBERATUNG" darstellen.
http://www.golem.de/0405/31487.html
Eigentlich sieht es mehr so aus, als ob wir das "Recht" beraten müssten, wie sie die Knaben an den Hammelbeinen kriegen.
________________­__________­__________­_________________

gruss,
"zerobooze"
Menü
[1] wa133 antwortet auf zerobooze
01.06.2004 12:43
bist du sicher, dass das auch fuer HFM gilt?
In meinem Schreiben vom

HFM GmbH
postfach 302064
20307 Hamburg

versuchen sie alle zu ueberzeugen, dass sie keinen dialer benutzen und den Vertrag ganz korrekt zustande gekommen sei.
Gut, zu bezahlen hab ich nicht vor, aber ob ich mir das leisten kann, die Sache komplett zu ignorieren um Nerven zu sparen (wenn sie sowieso keine "Beweise" haben)?


Ausserdem noch ein Punkt: an dem datum, das im Schreiben steht, war nur mein 14-jaehriger Bruder online. Er schwört nichts falsches angeklickt zu haben, aber so 100%-sicher bin ich ja auch nicht... Die Frage: kann er als noch minderjähriger irgendwelche Verträge überhaupt abschliessen? Oder Haften seine Eltern für ihn doch?
Menü
[1.1] chanthadi antwortet auf wa133
01.06.2004 14:25
Es wird ein Dialer benutzt, und zwar ein rechtswidriger (legal sind nur Dialer, die sich über den 0900/09009-Pfad einwählen).
Der Dialer ist noch dazu hinter einem Banner-Popup versteckt, und wenn man versucht es wegzuklicken, dann wählt sich der Dialer automatisch ein. Ab diesem Moment hat man auf dem Desktop ein Doppelherz-Symbol, und soblad man dieses mit der linken Maustaste anklickt, wählt sich der Dialer, der sich auf dem PC installiert hat, wieder ein.
Die ganze Sache ist ein großangelegter Betrug, und wie Du im Forum LESEN (lesen, lesen, lesen!!!) kannst, sind Kripo und Staatsanwaltschaft schon am ermitteln. Es besteht kein Vertrag, den man bewußt eingegangen ist, vielmehr handelt es sich um eine arglistige Täuschung, das kann jeder Betroffene bezeugen (Kontakte kann man hundertfach hier im Forum knüpfen)!
Klar versucht HFM die Betroffenen zu verwirren und einzuschüchtern bzw. zu bedrohen. Dies ist eine weitere kriminelle und strafbare Methode, in der Kripo und Staatsanwaltschaft bereits seit einiger Zeit ermitteln. Du solltest, wie viele andere auch, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Hamburg erstatten (schriftlich), nur so kann schneller gegen diese Leute vorgegangen werden.

Yanni