Thread
Menü

HILFE! HFM GmbH Betrug!


18.04.2004 15:56 - Gestartet von j.w.katze
Hallo alle Mitbeschädigte!!

Dieses Forum ist wie ein Balsam für die Seele.
Vor einigen Tagen habe ich bzw. mein Vater drei verschiedene Rechnungen von Firma HFM GmbH bekommen. und gleich alle drei auf einmal, je 49.00 Euro für ein Monats Abo An allen drei Rechnungen steht die gleiche Leistung, Datum und der gleiche Zeitpunkt, auf Sekunde. Da frage ich mich wie kann es gehen, da muss zu mindestens 1 Sek. Unterschied dazwischen sein. Geschweige, dass ich nie was bei denen abboniert habe.
Ein Widerruf habe ich auch schon verschickt, aber bis jetzt habe weder den Rückschein, noch die Kündigungsbestätigung bekommen, aber eine Mahnung. Die sind ja besonders fleißig, sie kennen weder Feiertage, noch Sonntage!!! Der Brief ist mit 11.04.04 datiert, und es war ja Ostersonntag! HA-HA-HA.
Jetzt bin ich mehr oder weniger entspannt, aber als wir die Rechnungen bekommen haben, hatte ich so richtig Panik gekriegt und wenn es nicht drei auf einmal wären, hätten wir vielleicht schon bezahlt. Aber nachdem ich mich zwei Stunden durch das Forum durchgeklickt habe wusste ich schon womit ich zu tun habe. Dieses Forum ist echt klasse!! Diese Betrüger kriegen kein Cent von uns!!
Meine Frage wäre kann ich für meinen Vater eine Strafanzeige stellen, denn er selbst wäre dazu nicht in der Lage? Soll ich die lieber bei der Polizei stellen oder an die Staatanwaltschaft schreiben? Was benötigt man dafür? Was muss beigelegt werden? Gibt so was wie ein Musterbrief? Was kann ich noch tun? Ich hatte bis jetzt keine Erfahrungen damit. Und einfach abwarten und Tee trinken möchte ich nicht so gern. Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar!

Schöne Grüße und vielen Dank in Voraus!


Menü
[1] moinzen antwortet auf j.w.katze
19.04.2004 01:55
hallo,

ihr seid doch bestimmt rechtschutzversichert. dann check das doch mal mit der versicherung ab, lass dir nen anwalt für sowas empfehlen und schalte den ein. meiner meinung nach der erfolgreichere weg, als nur die polizei. allerdings würde ich auch die einschalten. ruf einfach mal an ... lass dich an eine entsprechende person weitervermitteln, die sich damit auskennt und hol dir da weiteren rat. die sagen dir dann schon, wie du dich am besten weiter verhällst.

viel erfolg,

moinzen
Menü
[2] berta1984 antwortet auf j.w.katze
26.04.2004 19:45
Ich habe auch so eine Rechnung bekommen und die Telekom hat mir gesagt dass das wohl eine Postkastenfirma wäre. Ich habe es der Polizei gemeldet, die das für mich weiter verfolgen. Diese Rechnung betrug auch 49€. Also Leute schaltet die Polizei ein.
Menü
[3] tpbreiner antwortet auf j.w.katze
28.04.2004 13:23
hallo ,
ich bin Kundenberater bei der T-Com . Heute hat einer unserer Kunden mir eine Rechnung der HFM Gmbh über 49,00 € überreicht. Er weiß natürlich nichts von Leistungen die er genützt haben soll. Ich habe die Verbraucherzentrale informiert und ein vorgefertigtes Schreiben erhalten um der Rechnung zu widersprechen. Das wird der Kunde nun auch tun .
Menü
[3.1] lampedusa2 antwortet auf tpbreiner
28.04.2004 18:39
Hallo, ich habe auch eine Rechnung über 49 Euro von der HFM bekommen. Habe mittlerweile Widerspruch eingelegt per Einschreiben. Ich hatte zuvor dreimal an drei verschiedenen Tagen eine Mail an die angegebene Adresse mit meinem Widerspruch geschickt, es kam aber jedesmal ein Rück-Mail mit dem Hinweis, dass das Postfach des Empfängers voll sei. Praktisch unerreichbar ist auch die angegebene Service-Telefon-Nummer. Als ich einmal tatsächlich durchgekommen bin, wurde der Hörer abgenommen und sofort wieder aufgelegt. Was sind das für Methoden!!! Ich konnte auch die angegebene Service-Fax-Nummer trotz vieler Versuche niemals erreichen. Auch hier ist ständig belegt. Ich war mittlerweile auch schon bei der Polizei (allerdings vor meiner Internet-Recherche), wo man mir sagte, hier handle es sich um ein zivilrechtliches Problem. Sehe ich mittlerweile aber völlig anders. Die Leute, die hinter der HFM stecken, sollte schnellstmöglich das Handwerk gelegt werden!!!! Frage mich, ob es sich lohnt, nochmals zur Polizei zu gehen?? Warte erst mal ab, ob die nochmal die Frechheit haben, eine Mahnung zu schicken!!
Menü
[3.2] stenic antwortet auf tpbreiner
30.04.2004 12:44
Hallo,

ich bin ebenfalls Kunde der Telekom und habe auch so ein Schreiben erhalten.
Ist es möglich, daß sie mir diese Schreiben zuschicken, damit ich bei der Firma HFM Einspruch erheben kann?

Stenic
Menü
[3.2.1] tpbreiner antwortet auf stenic
02.05.2004 07:58
Benutzer stenic schrieb:
Hallo,

ich bin ebenfalls Kunde der Telekom und habe auch so ein Schreiben erhalten.
Ist es möglich, daß sie mir diese Schreiben zuschicken, damit ich bei der Firma HFM Einspruch erheben kann?

Stenic

Bitte rufen Sie die Verbraucherzentrale unter der Rufnummer 01805-505999 an . Dort ist das Schreiben hinterlegt.
Gruß,
tpbreiner
Menü
[4] RE: HILFE! HFM GmbH Betrug! Anzeigen!
assolino antwortet auf j.w.katze
28.04.2004 18:57
Bin ebenfalls Geschädigter der Firmen HAS, HFM und DWML, da ich als Kriminalbeamter in den letzten Wochen Berge von Anzeigen gegen diese Firmen zur Bearbeitung auf den Schreibtisch bekommen habe. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft besteht der Verdacht diverser Straftaten, so daß Anzeigen gerechtfertigt sind.
Das Forum hat auch meine Arbeit erleichtert, so daß ich regelmäßig reinschaue.
MfG
Menü
[4.1] Janni76 antwortet auf assolino
28.04.2004 23:38
www.dialerschutz.de [wünscht keine deep links] bietet jede Menge guter Infos. Super Site!

Viele Grüße
Janni
Menü
[5] Grzegorz antwortet auf j.w.katze
03.05.2004 17:12
Hallo,
auch ich habe heute so eine Rechnung bekommen und sofort Widerspruch eingelegt. Das komische ist, das mich neulich so ein Typ von dieser Firma über Handy angerufen hat und mich nach meiner Adresse gefragt hat. Ich habe mir damals vorsichtshalber die Handy-Nr. notiert, weiß aber jetzt gar nicht, ob ich was damit anfangen soll?
Außerdem haben die mich scheinbar auch versucht anzurufen, denn deren Nummer war auf unserem Display angezeigt.
Soll ich jetzt abwarten, was auf meinen Widerspruch hin passiert?
Wie weit gehen diese Leute, wenn man nicht bezahlt??
Viele Grüße und Danke
Menü
[5.1] gela1054 antwortet auf Grzegorz
03.05.2004 19:01
Hallo,

habe 2mal Widerspruch eingelegt, die reagieren überhaupt nicht drauf. Inzwischen habe ich eine Drohung bekommen, dass sich die Persolvo einschaltet.

Gruß Angelika
Menü
[6] curt cobaine antwortet auf j.w.katze
03.05.2004 17:47
hallo, ich habe vor 2 wochen ca. auch nen brief mit rechnung von 49,00 € erhalten.dann habe ich eine schriftliche beschwerde an das gegebene postfach von "HFM" gesendet. heute kam nochmals die rechnung plus verwarnungsgeld von 5€. mein schreiben haben die nicht beachtet.als nächstes werde ich die regulierungsbehörde für telekommunikation anrufen und nochmals einen brief als einschreiben hinschicken.
last euch nicht rippen :) !!!
gruß curt
Menü
[7] Onis antwortet auf j.w.katze
03.05.2004 23:38
Hallo , ich finde es super hier Einige mit Geschädigte gefunden zu haben , ich habe heute eine Rechnung über 49,00 Euro von dieser Firma (HFM GmbH)bekommen und konnte auf Grund meiner Telefonanlage ein wenig nachforschen wie ich zu dieser zweifelhaften 'Ehre ' gekommen bin , ich bin im `Netz`gewesen und bin dann plötzlich (und ohne meines wissens) mit einer Nummer (0103301805805...)für gute 2 Minuten verbunden worden bis die Anlage ausschaltete (0180 gespert!?),habe dann angeblich Leistungen von einer Firma in Spanien in Anspruch genommen ( die sich auch dort hinter einer 'normalen' Webseite versteckt)und sich dann als Dailer auftat ( war aber schneller!!??), wobei aber auf der Rechnung mit einer angeblichen Nummer (004535293...) eine Verbindung gehabt haben soll, '0045' ist aber Dänmark Einwahl ( die bei mir aber nirgent wo auftaucht )und die ich auch wissentlich nicht angerufen habe , die Bankverbindung auf der Rechnung ist auch eine Bank in Dänemark ,irgent wie doch alles 'komisch' ,ich würde auf Deutsch sagen betrug , hat schon jemand von Ihnen etwas gegen diese Firma unternommen ? Wen ja was ? Ich gedenke aber auf keinen fall das Geld zu überweissen , was kann man machen ? (Sammelklage!??), und noch eine frage ,ich bin überrascht das diese Firma über mich angaben hat die ich nicht über das 'Netz' bekannt gegeben habe.
Ist hier im Forum eine Geschädigte Person die sich im Rechtswesen sehr gut auskennt ( Anwalt/in,Richter/in,)oder in dieser Richtung ? oder 'nur' 'normale' Bürger?
Gruß
Onis
Menü
[8] takatuka78 antwortet auf j.w.katze
06.05.2004 01:16
Hallo,

ich habe auch die Rechnung über 49 EUR bekommen! Meine Frage ist, wie Ihr euch den Dailer eingefangen habt? Bei mir wars über die Chatplatform 'ICQ', in der mir eine Frau namens Petra eine Nachricht mit einem Link (zu Ihrer Homepage wie sie behauptete) hinterlies, den ich blöderweise betätigte...

Hab natürlich gleich Einspruch per Einschreiben und Anzeige bei der Polizei erhoben...

Gruss

takatuka78
Menü
[8.1] baby-lukas antwortet auf takatuka78
06.05.2004 08:34
Hallo

bei meinem Rechner hat sich eine "d.exe" mit dem Symbol eines Herzens aufgeladen, kann aber der hergang nicht mehr verfolgen.
Auf der Telefonrechnung ist eine Auslandsverbindung von 16 Euro entstanden.
Menü
[8.1.1] Mandant antwortet auf baby-lukas
06.05.2004 18:19
waaas, dieser Dialer zieht auch noch Geld von der Telefonrechnung ? Ist das sicher ?, ich war der Meinung, es wäre nur eine kostenfreie Rufnummernübermittlung nach DK oder ESP zur Rufnummernrückführung, bzw. Adressermittlung. Unglaublich !
Wenn die Schnarchnasen bei den Behörden in Hamburg mal Ihren Job machen würden, wäre das alles hier nicht nötig. Wahrscheinlich treffen die sich am Wochenende mit den Finanzdienstleistern auf Sylt zum Golfen.. Jeder Autofahrer, der seine Parkzeit eine halbe Stunde überzieht wird vom Gesetz härter verfolgt. Was ist bloss los bei diesen Fischköppen, HH gehört doch noch zu Deutschland, oder ?, liegt vielleicht an den vielen Bananen die da so mit dem Schiff ankommen. Man kann sich nur noch wundern...
Menü
[9] assolino antwortet auf j.w.katze
07.05.2004 19:09
Die Firma DWML ist die Nachfolgefirma der HAS, nicht die HFM, die eine andere (Schwindel-)Firma ist.
Menü
[10] jorge antwortet auf j.w.katze
08.05.2004 09:43
So eine wunderschöne Rechnung habe ich auch bekommen. Noch eine Mahnung und jetzt wollen sie mich anzeigen. Ich weiss nicht was ich machen kann. Alles Gute, jorge
Menü
[11] Bertold antwortet auf j.w.katze
10.05.2004 13:18
Hallo zusammen,

würde jetzt Überhaupt nichts mehr unternehmen.Habe auch
2 Einschreiben nach Hamburg und München geschickt.Kosten
8,80 €(Rausgeschmissenes Geld).Was will HMF den machen?
Laut Überprüfung meiner Telefonrechnung haben sie mir mit einer 01805 Nummer einen Webdialer auf meinen Rechner installiert.
Die Nummer 0045 (Dänemark)habe ich nicht in der Einzelübersicht.
Seit 12.03 dürfen Dialer laut Gesetzgeber nur noch über 09009 angeboten werden.Alle Mahnungen die Annahmen verweigern.
Wer Zahlt muß entweder das Geld locker sitzen haben oder
schön dumm sein.Überlegt Euch mal wenn nur die Hälfte zahlt.

Bertold
Menü
[11.1] Ludwig2 antwortet auf Bertold
10.05.2004 14:34
Hallo an ALLE!

Bertold hat Recht, jede Aktion gegen die Verbrecherbande kostet nur Zeit und Geld. Am besten ist der dran, bei dem sich Briefkasten und Mülltonne in unmittelbatrer Nachbarschaft befinden....
Bloß, wie erreichen wir alle diejenigen, die dieses Forum nicht kennen. Zahlreiche Ersteinträge zeigen doch, dass es der kriminellen Vereinigung gelungen ist, vielen unschuldigen Personen Angst und Schrecken einzujagen. Scheinbar sind ja bisher alle Versuche gescheitert, in überregionalen Zeitungen sowie in Radio und Fernsehen auf HFM und Konsorten hinzuweisen.
Wer kann da noch helfen?

Ludwig der Zweite
Menü
[11.1.1] burnout2000 antwortet auf Ludwig2
11.05.2004 19:26
Hab auch gerade den HFM Brief bekommen. 49€
Und ich bin mir keiner Schuld beuwsst.
Was soll ich tun??? Was können die gegen mich tun?
Hab gelesen daß ich mich bei der RegTP beschweren soll und einen Vetrags-Widerruf zum HFM schicken. Das werde ich jetzt auch man tun.
Menü
[11.1.1.1] Bertold antwortet auf burnout2000
12.05.2004 10:10
Hallo Leute,

Ihr braucht keinen Vertrag zu wiedersprechen den Ihr nicht
abgeschlossen habt. HFM nützt nur die Unerfahrenheit der
Leute bei einer solchen Situation schamlos aus. Nochmal Ihr
braucht auf keinen Fall diese Rechnung zu zahlen. Dialer
die ohne das Wissen installiert werden müssen nicht ge-
zahlt werden und das ist bei HFM eindeutig der Fall. Dasselbe gilt auch für Auslandsdialer. Das Blättchen das HFM mit der Mahnung bei mir mitgeschickt hat mit den 10 Häufigsten Fragen Ihrer Kunden ist doch der blanke Hohn. HFM muss zur Zeit doch mit dieser Masche einen sehr guten Erfolg haben oder glaubt Ihr die Zahlen mit dem Versenden der Rechnungen und Mahnungen drauf.
Vergesst also diesen Mist. HFM hat gegen Euch gar keinen Rechtlichen Mittel in der Hand, dass ist absoluter Schwachsinn. Jede Minute die Ihr Euch darüber Gedanken macht was zu tun ist ist pure Verschwendung.

Bertold

PS. Nutznießer dürfte auch noch die Post mit dem Versenden des Vertrags-
widerruf (Einschreiben) sein. Leider war ich auch so dumm .
Menü
[11.1.1.1.1] baby-lukas antwortet auf Bertold
12.05.2004 11:34
Auf die Frage nach dieser fragwürdigen Gesellschaft 'HFM' hat mir die Danske Bank in Hamburg per Email geschrieben dass sie diesen Vorfall mit dieser Gesellschaft bedauern und konkrete Maßnahmen einleiten.

Gruß an alle betroffenen
Menü
[11.1.1.1.1.1] claudia_k antwortet auf baby-lukas
12.05.2004 22:34
hallo

habe bereits 5 von diesen REchnungen bekommen!!! gesamtbetrag 290EUR!!! leider habe ich dieses forum nicht schon vorher entdeckt. habe dann die RE zurück geschickt, nun habe ich ein Schreiben von einger ganz anderen Firma bekommen "D-SMS GmbH" Sie würden Kopie des Perso, u eine Datenschutzbefreiung benötigen um weitere Schritte einleiten zu können!!! und das misteriöse daran ist die RE ist zwar vom 30.03.2004 aber dieser angebliche Chat wäre vom 09.04.2003 Also ein Jahr später!!! und das nächste was mir aufgefallen ist, diese angebliche Chatnummer 0179.... ist von jemanden den ich damals PRIVAT kennenlernte da hieß es nix von SMS-Chat o sonstiges. Hat dieser einfach meine nummer weitergegeben???

Menü
[11.1.1.1.1.1.1] Maler43 antwortet auf claudia_k
12.05.2004 23:37
Hallo Claudia,
wenn die ersten Rechnungen von HFM kamen und die neue Rechnung einen Zusammenhang mit den Rechnungen von HFM hat, dann kannst du davon ausgehen, dass die neue Firma mit HFM zusammenarbeitet oder sogar die gleiche Firma ist. Ich weiß ja nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber du solltest dich auf jeden Fall bei dem Landeskriminalamt deines Bundeslandes informieren. Ich gehöre zu Niedersachsen und bekam auf meine Mail-Anfrage innerhalb von etwa zwei Stunden bereits vom Landeskriminalamt eine hilfreiche Antwort-Mail. Du kannst dich zwar auch an jede Polizeidienststelle wenden, aber gab es auch schon Enttäuschungen - wie du in diesem Forum nachlesen kannst.
Liebe Grüße
Otto N. (aus dem Kreis Helmstedt in Niedersachsen)
Menü
[11.1.1.1.1.1.1.1] ET antwortet auf Maler43
13.05.2004 17:31
so dann reihe ich mich auch mal hier in die Reihe ein,
habe gestern eben auch jene ominöse Rechnung bekommen und daraufhin besagte d.exe. gefunden.

Erstellt: 15:40:58
und laut Rechnung um 15:41 eingewählt,habe das per Screenshot
festgehalten,geht mitsamt der Datei auf CD und der Rechnung zur Polizei.

mfg
ET
Menü
[11.1.1.1.1.1.2] claudia_k antwortet auf claudia_k
15.05.2004 12:28
Kein Beitrag
Menü
[12] Maler43 antwortet auf j.w.katze
11.05.2004 04:53
Danke Staranwalt, für die weiteren Informationen und die Anschrift der Staatsanwaltschaft in Hamburg. Ich hatte meine Rechnung (ebenfalls 49,- Euro) in Kopie dem Landeskriminalamt in Hannover zugesandt. Der zuständige Beamte wollte meine Sache an das Landeskriminalamt in München weiterleiten, weil in der ersten Rechnung ein Münchener Postfach angegeben war. Auf dem dazugehörigen Briefumschlag war aber ein Hamburger Poststempel und in der Mahnung war dann auch schon ein Hamburger Postfach angegeben.
Ich halte euch auf jeden Fall über meine Sache auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Maler43
Menü
[12.1] ucki69 antwortet auf Maler43
27.05.2004 18:02
Hallo Leute,
es werden ja immer mehr.
Mich und einen Arbeitskollegen von mir hat es auch erwischt. Einspruch haben wir sofort eingelegt, nützt aber nichts, die lassen nicht locker. Bezahlen werden wir nichts. Sollen die Betrüger mich doch vor Gericht ziehen. Schade für die Leute die schon gezahlt haben, möchte nicht wissen was die schon auf ihrem Konto haben. Zahlt bloß nicht!!!!
Menü
[13] Merkur1150 antwortet auf j.w.katze
14.05.2004 18:42
Da wir das gleiche Problem haben und uns schon mit Inkasso gedroht wird haben wir im Internet herumgesucht und ich empfehle jedem die Webseite http://www.internetfallen.de/Dialer/Hanseatische_Dialer/hanseatische_dialer.html
hier steht so ziemlich alles über den Betrug ebenso gibt es eine Hotline von der Regulierungsbehörde und die empfehlen auf keinen Fall etwas zu bezahlen, man soll erst tätig werden wenn
ein Mahnbescheid vom Amtsgericht kommt und angeblich kommt der nicht weil alles über illegale Dialer läuft.
Hoffe die Informationen helfen etwas.
Menü
[13.1] claudia_k antwortet auf Merkur1150
15.05.2004 12:29
Bei mir is das aber anders, auf meinen Rechnungen steht eine Handynummer und nicht diese für dänemark und so? Habe auch keine d.exe datei auf meinem PC???
Menü
[13.1.1] assolino antwortet auf claudia_k
15.05.2004 14:49
Ich habe gehört, daß sich HFM auch durch Handy-Abzocke einen Namen gemacht hat. Bereits ein Tastendruck nach einer eingehenden SMS kann Dich mit einer entsprechenden kostenpflichtigen Nummer verbinden. Ich bin aber noch nicht informiert, wie im Fall der Handy-Abzocke Beweise zu sichern sind. Dazu in der nächsten Woche mehr.
Menü
[14] Pixi Pixel antwortet auf j.w.katze
22.05.2004 00:30
Hallo Katze,

nur keine Panik, weiter unten steht irgendwo ein sehr guter link, hier nochmals:
http://www.internetfallen.de/Dialer/Hanseatische_Dialer/hanseatische_dialer.html
Da steht alles wichtige drin - dass es in der Regel erst garnicht zum angedrohten gerichtlichen Mahnbescheid kommt, wenn doch, innerhalb der Frist Widerspruch einlegen, dann kommt's zum Gerichtsverfahren, aber offensichtlich kommen die vor Gericht nicht durch.
Habe übrigens auch genau drei Rechnungen über jeweils 49,- Euro bekommmen, war auch gut so, eine hätte ich womöglich stillschweigend gezahlt, aber gleich drei ist offensichtlich Abzocke. Inzwischen bin ich über die "Persolvo" (hat übrigens zufälligerweise die gleiche Adresse wie die Rechnungsstellende HFM) schon bei knapp 200 Euro. Bloß nicht drauf eingehen, auch Teilzahlung usw.

Viele Grüße,

Pixi Pixel