Thread
Menü

Internet + Festnetzlösung...


03.01.2007 17:38 - Gestartet von SebastianJu
Hallo!

Wieder einmal war der Gedanke einmal zu schauen ob die Kosten für das Festnetz bzw Telefon nicht gesenkt werden können. Leider zeigt sich diese Seite für diese Zwecke wieder einmal sehr unübersichtlich. Die Auswertung meiner Internetgewohnheiten zeigt zB schonmal nicht die Lösung an die im Moment hier genutzt wird und fürs Internet allein ja doch recht günstig ist.

Vielleicht kann jemand Tips geben wie das besser laufen kann?

Die Vorwahl lautet 0531 und steht für Braunschweig.

Es besteht ein Festnetzanschluss analog von der Telekom. Telefoniert wird sehr wenig. Wenn dann auch quasi kostenlos über Sparvoip (wo die das Festnetztelefon des Anrufers und des Angerufenen anwählen). Daher ist die höchste Gebühr die Grundgebühr. 16,06Euro
Dann eine Flatrate von Congster für 7Euro und die entsprechende Grundgebühr für DSL an die TCom. 17,42Euro
Handy kostet praktisch nichts wegen eines entsprechenden Tarifs von Obocom.
Gesprächsgebühren über Telekom sind gering. Gesprächsgebühren über Sparvoip etwa 5 Euro pro Monat.
Insgesamt also 45,48Euro pro Monat.

Benötigt wird auch Zugang für ein Fax und selbstverständlich sollen auch Sonderrufnummern angerufen werden können. Nicht wie bei manchen VoIP-Anbietern wo das nicht geht.

Jetzt ist die Frage ob man da noch etwas sparen kann. Könnt ihr da Tips geben? Denn wie gesagt... auf der Seite selbst mag es viele Daten geben aber für solche praktische Fragen ist es schwer.

Grüße!
Sebastian
Menü
[1] SebastianJu antwortet auf SebastianJu
03.01.2007 19:51
Übrigens braucht es als Geschwindigkeit nicht mehr als DSL1000 ähnliche Geschwindigkeiten. Langsamer ist auch ok.

Weiß jemand eine günstigere Lösung?

Grüße!
Sebastian
Menü
[2] coolio01 antwortet auf SebastianJu
03.01.2007 20:23
Benutzer SebastianJu schrieb:
Hallo!

Wieder einmal war der Gedanke einmal zu schauen ob die Kosten für das Festnetz bzw Telefon nicht gesenkt werden können. Leider zeigt sich diese Seite für diese Zwecke wieder einmal sehr unübersichtlich. Die Auswertung meiner Internetgewohnheiten zeigt zB schonmal nicht die Lösung an die im Moment hier genutzt wird und fürs Internet allein ja doch recht günstig ist.

Vielleicht kann jemand Tips geben wie das besser laufen kann?

Die Vorwahl lautet 0531 und steht für Braunschweig.

Es besteht ein Festnetzanschluss analog von der Telekom. Telefoniert wird sehr wenig. Wenn dann auch quasi kostenlos über Sparvoip (wo die das Festnetztelefon des Anrufers und des Angerufenen anwählen). Daher ist die höchste Gebühr die Grundgebühr. 16,06Euro Dann eine Flatrate von Congster für 7Euro und die entsprechende Grundgebühr für DSL an die TCom. 17,42Euro Handy kostet praktisch nichts wegen eines entsprechenden Tarifs von Obocom.
Gesprächsgebühren über Telekom sind gering. Gesprächsgebühren über Sparvoip etwa 5 Euro pro Monat.
Insgesamt also 45,48Euro pro Monat.

Benötigt wird auch Zugang für ein Fax und selbstverständlich sollen auch Sonderrufnummern angerufen werden können. Nicht wie bei manchen VoIP-Anbietern wo das nicht geht.

Jetzt ist die Frage ob man da noch etwas sparen kann. Könnt ihr da Tips geben? Denn wie gesagt... auf der Seite selbst mag es viele Daten geben aber für solche praktische Fragen ist es schwer.



1)Das DSL Sparpaket von Lidl www.lidl-dsl.de
Da Du ja schon die Hardware hast, kannst du das Paket für Wechsler nehmen. Einmalig 19,99Euro incl 3 Monaten Dsl-Gebühr. Die Internet Flat gibts in Braunschweig dazu für 0,00Euro.
1000-Dsl 49,95 Euro Bereitstellung 16,99/Monat
2000-DSL 0,00 Euro Bereitstellung 19,99/monat
Laufzeit 1 Monat

2) Callando Dsl-1000 www.callando.net
DSL 1000 + Flat 15,90
Bereitstellung 39,95 Laufzeit 24 Monate

Ich habe einen Lidl-Dsl Anschluss und bin zufrieden damit.
Zu Callando DSL gibt es hier im Forum einiges zu lesen.
Menü
[2.1] SebastianJu antwortet auf coolio01
03.01.2007 22:21
Hallo!

Bei den Angeboten steht jeweils dass sie auf der T-Com aufbauen. Das heißt dann doch dass man an die T-Com auch noch extra Gebühren zahlen muss. Einmal für die Grundgebühr für das Telefon und für die Nutzung der Backbones von der T-Com. So wie bei Congster. Ist das so?
Wenn nein wäre die Ersparnis zu dem was jetzt hier ist etwa 7 Euro oder so.
Wenn nein, gibt es auch eine Möglichkeit die Grundgebühr für den Telefonanschluss zu senken? Das sind immerhin noch 13,84Euro für etwas was kaum genutzt wird.
Das Festnetz muss fähig sein mit meinem Fax zu kommunizieren und Sonderrufnummern müssen auch funktionieren.

Gibt es da noch etwas?

Grüße!
Sebastian
Menü
[2.1.1] techie antwortet auf SebastianJu
03.01.2007 23:33
Benutzer SebastianJu schrieb:
Bei den Angeboten steht jeweils dass sie auf der T-Com aufbauen. Das heißt dann doch dass man an die T-Com auch noch extra Gebühren zahlen muss. Einmal für die Grundgebühr für das Telefon und für die Nutzung der Backbones von der T-Com. So wie bei Congster. Ist das so?

Bei den allermeisten Angeboten (wie bei Lidl, Callando, Congster, FreeNet, Strato, usw. usf.) muß ein Anschluß der T-Com (Telefon) vorhanden sein. Damit hast Du schonmal die Grundgebühren für den Anschluß (T-Net) und um die kommst Du grundsätzlich nicht herum.

Bei den angebotenen DSL-Anschlüssen handelt es sich um Resale-DSL. Der DSL-Anschluß wird zwar von der T-Com technisch bereitgestellt und abgewickelt, den Vertrag dazu schließt Du aber mit dem Reseller ab. Die Kosten für einen Resale-DSL orientieren sich meist an den Gebühren für T-DSL (also rund 16 Euro bei fast allen Anbietern).

Hier hättest Du also tatsächlich nur die 7 Euro Congster eingespart, aber mehr ist auf Basis eines T-Anschlusses kaum zu machen.

Wenn nein, gibt es auch eine Möglichkeit die Grundgebühr für den Telefonanschluss zu senken?

Ich kenne zumindest keine.

Das Festnetz muss fähig sein mit meinem Fax zu kommunizieren und Sonderrufnummern müssen auch funktionieren.

Gibt es da noch etwas?

Eine andere Möglichkeit wäre, zu einem anderen Netzbetreiber zu wechseln. Beispiele wären Alice (Hansenet), Arcor, Versatel bzw. regionale Anbieter (Netcologne, Wilhelm.Tel, M-Net, Osnatel, EWE-Tel). Deine Region ist mir kein lokaler Betreiber bekannt.

Der Vorteil bei diesen Anschlüssen ist, daß Du meist einen Paketpreis zahlst und dafür viel Inklusivleistung erhälst. Ob dies für Dich sinnvoll ist, mußt Du aber selbst entscheiden. Von den monatlichen Grundkosten her wirst Du nur noch maximal 10 Euro sparen können, da Du die Kosten schon gut im Griff hast. Bei Interesse müßtest Du aber erstmal prüfen, welche Alternativbetreiber bei Dir verfügbar sind.

Wenn bei Dir Kabel-TV installiert ist, kannst Du auch bei denen mal fragen, ob Deine Bedürfnisse von denen abgedeckt werden können. Preislich könnte das auch eine Alternative darstellen, da die hohen Grundkosten für Telefon entfallen.
Menü
[2.1.1.1] SebastianJu antwortet auf techie
03.01.2007 23:59
Hallo!

Also es gibt hier Kabelcom. Hier wäre aber eine Einzelfallprüfung nötig. Es würde 19,90Euro kosten und ist eine Flatrate mit 2200kbit/s.
Und für 14Euro eine Telefonflatrate für Deutschland. Da wäre also nicht so viel Sparpotenzial... Eines zusammen scheint da nicht zu sein...

Naja, 7Euro wären ja schon mal etwas...

Grüße!
Sebastian
Menü
[2.1.1.1.1] Entombed antwortet auf SebastianJu
06.01.2007 16:32
Wie wäre es mit:

Call & Surf Basic der T Com
- Festnetzanschluss
- Keine Bereitstllungsgebühr für Bestandskunden
- 2 Freistunden für Telefonate ins Festnetz
- Fax funktioniert weiter problemlos

Preis: EUR 34,95 monatlich

Dazu:

Congster Local Flat

Preis: EUR 4,99 monatlich
ggf bei dir noch 1 Jahr Kostenlos.

Das sind knapp 40 € im Monat, wenn die Flat bei dir 1 Jahr kostenlos ist, dann sogar auf die Laufzeit gerechnet knapp 37,50 € im Monat
Menü
[2.1.1.1.1.1] SebastianJu antwortet auf Entombed
06.01.2007 16:48
Das ist ja die Konstellation im Moment. Telekom Festnetzgrundgebühr + TDSL und kostenlos das Internet on Demand was es da gibt. Die Congster flat kostet 7Euro da die 5 Euro nur für Neukunden sind...
Dazu kommen noch etwa 5 Euro pro Monat die per voip vertelefoniert werden...

So kommt es auf den Preis...

Grüße!
Sebastian