Thread
Menü

Internet ohne Telefon


15.07.2008 22:37 - Gestartet von Baserin
Hallo,

weiß jemand, ob es möglich ist, einen Internet-Anschluss zu haben ohne Telefonanschluss. Wenn, ja ... bei welchem Anbieter und was kostet das?

Ich möchte unser Telefon zu Hause abschaffen, weil hier jeder eine Festnetzflatrate über Handy hat und wir einen O2-Genion S nutzlos rumliegen haben, über den wir auch auf einer Festnetznummer erreichbar sind, aber was ist dann mit dem Internet?

Weiß jemand etwas darüber oder hat sogar eigene Erahrungen mit so einem Modell?

Bin für jede Meinung dankbar
Menü
[1] zink antwortet auf Baserin
16.07.2008 06:14
Moin !
Du kannst u.a.über das GSM/UMTS Netz surfen. Das ist mit verschienenen Volumina von allen Anbietern zu buchen. Soviel ich weiss bietet nur E+ eine "echte" Flat an, die anderen "nur" 10GB/Monat. Entscheidender ist, mit welchem Speed du surfen kannst. UMTS ist zum Spass haben echt die unterste Grenze, viele Homepages sind mit Bildchen etc. so überladen, das es mit den 56k über GSM keinen Spass mehr macht. Also organisiere Dir ein UMTS Handy, gucke nach welcher Anbieter bei Euch verfügbar ist und dann ist die Entscheidung ganz leicht. HSDPA und HSUPA sind natürlich noch ne Ecke schneller.
Zinker




Benutzer Baserin schrieb:
Hallo,

weiß jemand, ob es möglich ist, einen Internet-Anschluss zu haben ohne Telefonanschluss. Wenn, ja ... bei welchem Anbieter und was kostet das?

Ich möchte unser Telefon zu Hause abschaffen, weil hier jeder eine Festnetzflatrate über Handy hat und wir einen O2-Genion S nutzlos rumliegen haben, über den wir auch auf einer Festnetznummer erreichbar sind, aber was ist dann mit dem Internet?

Weiß jemand etwas darüber oder hat sogar eigene Erahrungen mit so einem Modell?

Bin für jede Meinung dankbar
Menü
[1.1] Baserin antwortet auf zink
16.07.2008 13:00

einmal geändert am 16.07.2008 13:02
Benutzer zink schrieb:
Moin !
Du kannst u.a.über das GSM/UMTS Netz surfen. Das ist mit verschienenen Volumina von allen Anbietern zu buchen. Soviel ich weiss bietet nur E+ eine "echte" Flat an, die anderen "nur" 10GB/Monat. Entscheidender ist, mit welchem Speed du surfen kannst. UMTS ist zum Spass haben echt die unterste Grenze, viele Homepages sind mit Bildchen etc. so überladen, das es mit den 56k über GSM keinen Spass mehr macht. Also organisiere Dir ein UMTS Handy, gucke nach welcher Anbieter bei Euch verfügbar ist und dann ist die Entscheidung ganz leicht. HSDPA und HSUPA sind natürlich noch ne Ecke schneller.
Zinker


Hallo und danke,

ich weiß jetzt nicht, ob wir dasselbe meinen. Ich habe z.B. bei Base nach einer solchen Flat nachgefragt (Bei E+ habe ich mich noch nicht informiert). Dabei war nur das Problme, dass wir hier zwei Computer haben, die ins Internet müssen. Bei Base müsste man zwei Veträge abschließen, was dann soagr noch etwas teurer ist, als meine sog Doppelflat von NetCologne zu Hause und macht somit keinen Sinn. Derzeit zahle ich bei NetCologne 34,95 Euro.
Das mit de Geschwindigkeit sehe ich auch als Problem an.

Trotzdem danke für den Hinweis :-)
Menü
[1.1.1] Moneysac antwortet auf Baserin
16.07.2008 13:21
beo o2 gibt es multicards, also einen vertrag mit mehreren karten (parallel nutzbar). noch besser finde ich einen UMTS-Router (zB wrt54g3g), in den man dann eine pcmcia-notebokkarte steckt. sodann geht man per kabel oder wlan ins netz! ergänzt werden kann das durch eine UMTS Dachantenne.
Menü
[1.1.1.1] Baserin antwortet auf Moneysac
16.07.2008 15:46
Benutzer Moneysac schrieb:
beo o2 gibt es multicards, also einen vertrag mit mehreren karten (parallel nutzbar). noch besser finde ich einen UMTS-Router (zB wrt54g3g), in den man dann eine pcmcia-notebokkarte steckt. sodann geht man per kabel oder wlan ins netz! ergänzt werden kann das durch eine UMTS Dachantenne.

Jetzt hast du mir aber echt etwas zum Recherchieren gegeben :-) Weißt du, was für Kosten auf mich zukämen?
Menü
[1.1.1.1.1] Moneysac antwortet auf Baserin
16.07.2008 15:53
na klar!

der router ab 110.-, Datenkarte mit UMTS ab 20.- (ebay), dachantenne ca. 30.- (ebay). HSDPA-Flat 10GB ab 14,33 (o2 datentarif mit auszahlung über obocom, alternativ nur 3 monate vertragslaufzeit dann kostet es im onlinetarif 21,21/monat. die dachantenne kann bis zu 10KM überbrücken, am besten vorher erkundigen, ob umts in der nähe verfügbar ist!
Menü
[1.1.1.1.1.1] Baserin antwortet auf Moneysac
16.07.2008 16:15
Benutzer Moneysac schrieb:
na klar!

der router ab 110.-, Datenkarte mit UMTS ab 20.- (ebay), dachantenne ca. 30.- (ebay). HSDPA-Flat 10GB ab 14,33 (o2 datentarif mit auszahlung über obocom, alternativ nur 3 monate vertragslaufzeit dann kostet es im onlinetarif 21,21/monat. die dachantenne kann bis zu 10KM überbrücken, am besten vorher erkundigen, ob umts in der nähe verfügbar ist!


Router hab ich und UMTS ist verfügbar .. vielen Dank, ich werde mir das mal genauer anschauen ....

ABER: ist UMTS nicht ein bisschen zu langsam?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Moneysac antwortet auf Baserin
16.07.2008 16:17
nein nein das ist shcon ok! und bei o2 soll bis ende des jahres das komplette UMTS netz auf HSDPA aufgerüstet sein...mal sehen obs stimmt!
Menü
[2] namorico antwortet auf Baserin
16.07.2008 06:26

Hallo,

weiß jemand, ob es möglich ist, einen Internet-Anschluss zu haben ohne Telefonanschluss. Wenn, ja ... bei welchem Anbieter und was kostet das?


Alice Light mit DSL-Flatrate: 25 Euro im Monat (16000 kBit/s.)

oder

Internet Pack L (mit Surf-Stick z.B.): 25 Euro im Monat (max. 3,2 MBit/s.)
Menü
[2.1] Lidl / Carpo Dsl
chrispac antwortet auf namorico
16.07.2008 06:46
16.99 oder 17.99 für ein Monat Dsl Flatrate 1000kbit. Ich nutze dieses Angebot und wurde mit 2000/348kBit freigeschaltet. Carpo bietet einen gute Kundenservice und ich bin sehr zufrieden. Ausserdem-VoIp ist automatisch mit freigeschaltet und Carpo bietet sehr annehmbare Preise für 0180 Nummern und Auslandsgespräche-welche über Handy teuer werden können...
Menü
[2.1.1] Baserin antwortet auf chrispac
16.07.2008 13:05

einmal geändert am 16.07.2008 13:09
Benutzer chrispac schrieb:
16.99 oder 17.99 für ein Monat Dsl Flatrate 1000kbit. Ich nutze dieses Angebot und wurde mit 2000/348kBit freigeschaltet. Carpo bietet einen gute Kundenservice und ich bin sehr zufrieden. Ausserdem-VoIp ist automatisch mit freigeschaltet und Carpo bietet sehr annehmbare Preise für 0180 Nummern und Auslandsgespräche-welche über Handy teuer werden können...


Kann/darf ich auch zwei PCs daran hängen? Danke, ich werde das mal recherchieren :-)
Menü
[2.1.1.1] Moneysac antwortet auf Baserin
16.07.2008 13:22
das lässt sich im zweifel nicht überprüfen, wenn du hinter einem router hängst der entsprechend konfiguriert ist.
Menü
[2.1.1.1.1] Baserin antwortet auf Moneysac
16.07.2008 15:53

2x geändert, zuletzt am 16.07.2008 16:13
Benutzer Moneysac schrieb:
das lässt sich im zweifel nicht überprüfen, wenn du hinter einem router hängst der entsprechend konfiguriert ist.

Das hätte ich vor zwei Stunden noch nicht verstanden, aber bin inzwischen schon ein kleines bisschen schlauer und weiß, dass das unproblematisch ist. Nur wenn ich eben die Internet-Flatrate von Base bestellen würde, müsste ich jeden PC mit einem eigenen Vertrag versehen (und die verdienen nun wirklich schon genug an mir) Wenn ich viel mit dem Notebook unterwegs wäre und/oder nur einen PC versorgen müsste, würde ich darüber nachdenken, aber für mich ist das ungeeignet und zu teuer.

Hab vorhin u.A. mit Unitymedia telefoniert. Geht über das Kabelfernsehen und kostet für das, was ich will 20Euro im Monat und ich kann alle PCs an den Router hängen. Interessant fand ich die monatliche Kündigungsfrist wie bei Alice. Alice ist aber teurer, gehr aber auch, Lidl/Carpo hab ich noch nicht alles durchblickt und das, was du gesagt hast, sagt mir noch gar nichts. Wird sich aber ganz schnell ändern :-)

Weißt du Näheres über Unitymedia?

Ich werde jetzt als Erstes mal bei NetCologne kündigen, damit ich da nicht noch eine Frist verpasse :-)
Menü
[3] cahadras antwortet auf Baserin
30.07.2008 00:04
Benutzer Baserin schrieb:
Hallo,

weiß jemand, ob es möglich ist, einen Internet-Anschluss zu haben ohne Telefonanschluss. Wenn, ja ... bei welchem Anbieter und was kostet das?

Falls du im Raum Hamburg wohnst, gibts "Internet only" Tarife bei wilhelm.tel oder willy.tel ab 20€/Monat (ab 10000/1000 bis 100MBit über Glasfaser ;-).