Thread
Menü

IQ-Test für 30 EURO


05.03.2004 20:40 - Gestartet von jack_2025
Hallo,
aufgrund vieler Popup Werbung bin ich auf die Seite www.iqfinder.info geraten. Aus mir unerklärlichen Gründen hat es ein Dialer geschafft, sich für einen Test einzuwählen. Ich habe sofort abgebrochen. Allerdings handelt es sich um einen Abrechnungsmodus vergleichbar mit einer Flate: Wer sich einwählt, zahlt 30 EURO, egal ob er eine Stunde oder eine Minute drin war.
Frage 1: ist sowas überhaupt erlaubt?
Frage 2: wie kann ich rauskriegen, welche Nummer der Dialer gewählt hat. bei mir sind nämlich 0190 gesperrt?

Danke für Antworten
Gruß
der 'intelligente' Jack

P.S. Wie blöd muß man sein, um einen Intelligenztest für 30 EURO zu machen?
Menü
[1] heavy antwortet auf jack_2025
06.03.2004 07:55
Hi Jack,

das ist die 00900 0000 219 oder 0900 0000 219. Er versuchte sich innerhalb einer Sekunde 7-mal einzuwählen. Und dahinter steckt die Fa. Mainpean aus Berlin. Die sind doch bekannt dafür. Die hängen fast überall drin.
Wenn Du gestern Nachrichten gesehen hast, hast Du bestimmt mitbekommen, dass Du das nicht bezahlen brauchst. Dieser Dialer installiert sich ohne Vorwarnung!!!

Grüße
heavy
Menü
[1.1] Mainpean = Ab-zo-cker!
Keks antwortet auf heavy
06.03.2004 19:56
Benutzer heavy schrieb:
Hi Jack,

das ist die 00900 0000 219 oder 0900 0000 219. Er versuchte sich innerhalb einer Sekunde 7-mal einzuwählen. Und dahinter steckt die Fa. Mainpean aus Berlin. Die sind doch bekannt dafür. Die hängen fast überall drin. Wenn Du gestern Nachrichten gesehen hast, hast Du bestimmt mitbekommen, dass Du das nicht bezahlen brauchst. Dieser Dialer installiert sich ohne Vorwarnung!!!

Genau! Es gibt dazu ein Urteil des BGH. Ein Dialer darf sich nicht von alleine installieren, muss über den Preis genau informieren, muss bei der RegTP <www.regtp.de> registriert sein (400.000 Dialer hat Mainpean dort mal registriert, aber das hat die RegTP später wieder für fast alle rückgängig gemacht) und darf sich nur noch über die Nummerngasse 0900-9 einwählen. Sowie einer der Punkte nicht erfüllt ist, muss man nicht zahlen.

In den Nachrichten habe ich gestern gesehen, dass Mainpean es auf unwissende Kinder abgesehen hat. So haben sie auf www.malvorlagen.de einen Dialer versteckt. DAS nenne ich astreine Abzocke! Und wer mich (bzw. meine Beiträge) kennt, weiß, dass ich das Wort sonst *sehr* rar verwende. Auch wenn am Ende der Seite "Das Angebot ist nicht geeignet für Personen unter 18 Jahren. (29,95€/call aus Deutschland)" steht, so ist das nur der Versuch einer rechtlichen Absicherung, dreiste Abzocke bleibt es trotzdem. Malvorlagen für Volljährige? Die haben 'nen Knall!

Liebe Grüße aus Berlin,
Oliver alias Keks.
www.blitztarif.de
Menü
[1.2] TSCoreNinja antwortet auf heavy
08.03.2004 11:03
Hi Jack, hi Heavy,

nein, meines Wissens handelt es sich nicht um die Firma Mainpean!

www.mein-iq.info und www.iqfinder.info sind Webseiten, die beim Dortmunder Provider csh-comtron (www.csh-comtron.de) liegen, und ueber ein Abrechnungssystem TSCash www.tsash.com/hauptseite.html abgerechnet werden. Dies geschieht ueber die Firma www.internet-clearing.com bzw www.icinfo.biz . Ob die polnische Firma existiert, die im Impressum der Seiten steht, weiss ich nicht. Einwahl erfolgt derzeit ueber 090090000198, siehe http://w00t.tscash.com/customer/45228 , da holt sich der Dialer die Infos her. Frueher war die Nummer 0193-59130, davor 0190-836843 (Nov 2003), der Fall wird u.a. ausfuehrlich unter http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=3934 diskutiert.

Viel Erfolg beim Widerspruch, und gerne Fragen im Forum von computerbetrug.de (da schaue ich oefter als hier).
Gruesse,
TSCoreNinja