Thread
Menü

Kein Zugang mit XXL!!!!!


16.06.2002 15:29 - Gestartet von Lethert
HI Leute!

Ich nutze den XXL tarif der Deutschen Telekom und bin bisher immer zufrieden gewesen, da ich mich Sonntags und an bundeseinheitlichen Feiertagen immer for Free ins Internet eingewählt habe über lokale Einwahlknoten. Was mich wundert ist nur das ich die Einwahlnummern von Otelo und Arcor nur nutzen kann! Ich habe bisher schon viele Einwahlnummern von Diversen Anbietern ausprobiert, aber es hat nie geklappt, weil die Leitung direkt meistens wieder gekappt wurde. Habt Ihr ähnliche Erfahrung? Wieso zeigt Teltarif die ganzen XXL Einwahlnummern an, wenn die meisten garnicht funktionieren?

MfG

Marco Lethert :-)
Menü
[1] Handypower antwortet auf Lethert
16.06.2002 16:31
Nö bisher keinerlei Probleme. Nur sind manche Zugänge einfach überlastet.

Arcor ist nur so gut weil sie relativ viele Zugänge haben

Menü
[2] laroch antwortet auf Lethert
16.06.2002 17:25
Hi...kann ich bestätigen......komme fast nur mit expressnet `rein.........ich denke, die anderen sind einfach überlastet..vielleicht kann man das ja auch mal testen.......

c u
Menü
[2.1] nekrad antwortet auf laroch
23.06.2002 08:56

http://www.erfurt.thur.de/

Bei uns kannst Du mit XXL sonntags auch kostenlos surfen.

~-n
Menü
[3] =) Einwahlsoftware
fhz antwortet auf Lethert
23.06.2002 11:26
Also... ich habe mittlerweile sehr viele ISP die XXL ermöglichen "getestet", eben weil sie häufig nicht erreichbar -> belegt, da überlastet sind, aus der Teltarif Liste habe ich eigtl schon mal jeden Anbieter genutzt.
(Am sehr frühen Sonntag morgen, so gegen 3 -4 Uhr kommt man eigentlich auch bei jedem rein ;-) )
Was ich aber gern mal wissen würde...
Kennt jemand vielleicht Einwahlsoftware, die man mit den kompletten Daten der Teltarif XXL Datenbank füttern kann... und die dann nach dem Zufallsprinzip eine Nummer nach der anderen anwählt bis sie endlich mal eine Verbindung erstellen konnte?
Wäre für mich und mal eine "kleine" Erleichterung...
(Bin mir sicher das es so was gibt, für einen einzigen Anbieter alleine hab ich sowas auch schon, aber auch die sind dann manchmal dicht / und alle ohne Kanalbürndelung)

Danke
Menü
[3.1] hdontour antwortet auf fhz
23.06.2002 11:36
Benutzer fhz schrieb:
Also... ich habe mittlerweile sehr viele ISP die XXL ermöglichen "getestet", eben weil sie häufig nicht erreichbar -> belegt, da überlastet sind, aus der Teltarif Liste habe ich eigtl schon mal jeden Anbieter genutzt.
(Am sehr frühen Sonntag morgen, so gegen 3 -4 Uhr kommt man eigentlich auch bei jedem rein ;-) )
Was ich aber gern mal wissen würde...
Kennt jemand vielleicht Einwahlsoftware, die man mit den kompletten Daten der Teltarif XXL Datenbank füttern kann... und die dann nach dem Zufallsprinzip eine Nummer nach der anderen anwählt bis sie endlich mal eine Verbindung erstellen konnte? Wäre für mich und mal eine "kleine" Erleichterung... (Bin mir sicher das es so was gibt, für einen einzigen Anbieter alleine hab ich sowas auch schon, aber auch die sind dann manchmal dicht / und alle ohne Kanalbürndelung)

Danke

Hallo, ich denke mal, daß Dir das alles nix helfen wird.

Es ist einfach nunmal so, daß der Tarif XXL von sovielen Leuten benutzt wird um am Sonntag kostenlos surfen zu können.
Die Anzahl der User ist einfach zu groß im Verhältnis zu den Zugangsnummern.
(und es wird nicht besser werden, eher noch schlechter)
CU
Menü
[3.1.1] fhz antwortet auf hdontour
23.06.2002 11:59
hmmm ich denke schon, alleine über die von mir zuvor erwähnte Einwahlsoftware komme ich eigentlich immer "rein".
Die hat aber wirklich nur relativ wenigen Nummern, knapp unter 100. (Und eben keine Möglichkeit der Kanalbündelung einzustellen)
Zudem, die Auswahl der Nummern durch XXL Nutzern erfolgt ja in der Regel aus rein subjektiven Kritieren heraus...
Wenn Du Dir die Teltarif XXL Einwahlseiten ansiehst... und darauf hoffst eine Nummer zunehmen, die dann auch gleich funktioniert... ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten dann eine eines großen Anbierters, und noch dazu meist in einer bekannten Stadt à la Berlin München oder so nehmen, da sie sich eben überlegen, dass dort sicher genug Einwahlmöglichkeiten bestehen sollten.
Denn pickt man sich die Nummern kleinerer Orte heraus... (zumindest meine, natürlich auch nur subjektive Wahrnehmung sagt mir) die gehen im Verhältnis dazu recht oft so wie es sein sollte... beim 1. mal...
Menü
[3.2] Keks antwortet auf fhz
24.06.2002 02:07
Benutzer fhz schrieb:
Kennt jemand vielleicht Einwahlsoftware, die man mit den kompletten Daten der Teltarif XXL Datenbank füttern kann... und die dann nach dem Zufallsprinzip eine Nummer nach der anderen anwählt bis sie endlich mal eine Verbindung erstellen konnte?

Auf http://www.surf25.de/ gibt es so eine Software, aber (natürlich) nur für die Nummern, die Surf25 selbst anbietet.

Ansonsten schaue dich mal nach Autodialern um, wo du selbst (per Hand) mehrere Internetprovider eintragen kannst.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[3.2.1] harri antwortet auf Keks
24.06.2002 09:15
....,so eine software gibt es,den Namen hab ich vergessen.
Am einfachsten ist es die Einwahlnummern mit dem Telfon anzurufen,kommt dann ein Modempfeifen ist die Einwahl ok.
Dann erst eine DFÜ Verbindung konfigurieren.
Auf den Dreh bin ich ich auch erst gekommen nachdem ich zig
`Dfü Verbindungen umsonst per Hand konfiguriert hatte.
Das nur so am Rande,eventuell machts der eine oder andere ja so.
Mitunter wählen Modems auch zu schnell,da hilft dann ein Komma
zwischen den Einwahlziffern ,dadurch eintstehen geringfügige Pausen,wirkt Wunder.Das sind so Erinnerungen aus der Zeit vor Dsl.;-)
Gruß Harri