Thread
Menü

Es sollte heissen 'unterschätztes Kultgerät'


10.06.2008 15:55 - Gestartet von iPhoneUser
Welcher Mobiltelefon-Hersteller hat ein echtes Betriebssystem? Unix Kern und vollkommen durchdachtes Gestures-Repertoir mit einem Touchsscreen? Wo habe ich einen echten Webbrowser, einen E-Mail-Client und und und?!

Das haben die meisten hier im Forum noch nicht begriffen oder wollen es auch nicht, mir ist es egal, so lange ich mit meinem iPhone endlich das passende Handy für mich gefunden habe. Zur Info ich mache mit dem Gerät keinen Aufstand, wedele niemanden vor der Nase herum und zeige es auch den wenigsten. Das ist nicht mein Kaufargument gewesen.
Menü
[1] daniel85berlin antwortet auf iPhoneUser
10.06.2008 16:05
Benutzer iPhoneUser schrieb:
Welcher Mobiltelefon-Hersteller hat ein echtes Betriebssystem?
Nokia hat mit Symbian ein echtes Betriebssystem... Ein Beispiel von vielen. Es ist ein offenes Betriebssystem und wurde für mobile Endgeräte entwickelt, ist also für die mobile Nutzung optimiert. Ist es ein unechtes Betriebssystem??? Ich bitte um Erläuterung... Und auch dir mal die Frage: Was kann man mit dem iPhone Betriebssystem machen, was man mit Symbian nicht kann (abgesehen von der Touchscreen-Bedienung und dem "vollkommen durchdachten Gestures-Repertoire" *rofl*)??
Unix Kern und vollkommen durchdachtes Gestures-Repertoir mit einem Touchsscreen? Wo habe ich einen echten Webbrowser, einen
In Symbian Geräten steckt ein echter Webbrowser, der auf demselben Core basiert, wie der des iPhone! Nix Neues also...
E-Mail-Client und und und?!
Einen E-Mail-Client hatte sogar schon das Nokia 7650 und das kam schon im Jahr 2001 raus ;)! Ein Symbian-Gerät!
Das Symbian-OS wurde auch ständig weiterentwickelt und liegt nun in der 3rd Edition vor, die unter anderem auch im N95 läuft.

Das haben die meisten hier im Forum noch nicht begriffen oder wollen es auch nicht, mir ist es egal, so lange ich mit meinem iPhone endlich das passende Handy für mich gefunden habe. Zur Info ich mache mit dem Gerät keinen Aufstand, wedele niemanden vor der Nase herum und zeige es auch den wenigsten. Das ist nicht mein Kaufargument gewesen.
Was denn dann?
Menü
[1.1] iPhoneUser antwortet auf daniel85berlin
10.06.2008 16:18
Benutzer daniel85berlin schrieb:
Benutzer iPhoneUser schrieb:
Welcher Mobiltelefon-Hersteller hat ein echtes Betriebssystem?
Nokia hat mit Symbian ein echtes Betriebssystem... Ein Beispiel von vielen. Es ist ein offenes Betriebssystem und wurde für mobile Endgeräte entwickelt, ist also für die mobile Nutzung optimiert. Ist es ein unechtes Betriebssystem??? Ich bitte um Erläuterung... Und auch dir mal die Frage: Was kann man mit dem iPhone Betriebssystem machen, was man mit Symbian nicht kann (abgesehen von der Touchscreen-Bedienung und dem "vollkommen durchdachten Gestures-Repertoire" *rofl*)??

Naja besser als mit dem Kreuznippel und den Tasten irgendwie etwas zu steuern...

Einen E-Mail-Client hatte sogar schon das Nokia 7650 und das kam schon im Jahr 2001 raus ;)! Ein Symbian-Gerät!

Ja genau, das konnte man auch ach so toll bedienen, und lass mich raten, du hast es damals auch gehabt? Ich schon und es war kompletter Schrott.

Das Symbian-OS wurde auch ständig weiterentwickelt und liegt nun in der 3rd Edition vor, die unter anderem auch im N95 läuft.
Na toll und schon das N95 getestet? Ich nämlich schon, da hilft das Symbian auch wenig.

Das haben die meisten hier im Forum noch nicht begriffen oder wollen es auch nicht, mir ist es egal, so lange ich mit meinem iPhone endlich das passende Handy für mich gefunden habe. Zur Info ich mache mit dem Gerät keinen Aufstand, wedele niemanden vor der Nase herum und zeige es auch den wenigsten. Das ist nicht mein Kaufargument gewesen.
Was denn dann?
Oh je! Bist du begriffstutzig? Na primär zum Telefonieren, Mailen und Webbrowsen, außerdem noch als iPod-Ersatz und und und... Da ich einen Mac habe wusste ich, dass es genauso einfach zu bedienen sein wird, wie mein Mac. Also habe ich das iPhone mir gekauft. Capice?
Menü
[1.1.1] Acroder antwortet auf iPhoneUser
10.06.2008 18:06
Benutzer iPhoneUser schrieb:
Naja besser als mit dem Kreuznippel und den Tasten irgendwie etwas zu steuern...

Du armer, fällt dir das so schwer mit Kreuznippel und Tasten zu arbeiten? Man bedient ein Handy nicht 24h am Tag, womit es eigtl. ganz EGAL ist, wie man es steuert. Nur um mal 20 oder 30min zu telen oder im Netz zu surfen, braucht man sicherlich kein Touchscreen.

Einen E-Mail-Client hatte sogar schon das Nokia 7650 und das kam schon im Jahr 2001 raus ;)! Ein Symbian-Gerät!

Ja genau, das konnte man auch ach so toll bedienen, und lass mich raten, du hast es damals auch gehabt? Ich schon und es war kompletter Schrott.

Du vergleichst jetzt nicht wirklich ein 7 jahres altes Handy mit einem 1 Jahr altes Handy? Bei den neueren Handys brauchste nur 2, 3 Klicks machen und der E-Mail-Client ist fertig aktiviert und du kannst noch kleine extras einstellen, wie oft er abrufen soll und von wann bis wann (bspw. von 8-22 Uhr und das nur von Mo-Fr)

Das Symbian-OS wurde auch ständig weiterentwickelt und liegt nun in der 3rd Edition vor, die unter anderem auch im N95 läuft.
Na toll und schon das N95 getestet? Ich nämlich schon, da hilft das Symbian auch wenig.

Und was ist daran so schlecht?

Was denn dann?
Oh je! Bist du begriffstutzig? Na primär zum Telefonieren, Mailen und Webbrowsen, außerdem noch als iPod-Ersatz und und und... Da ich einen Mac habe wusste ich, dass es genauso einfach zu bedienen sein wird, wie mein Mac. Also habe ich das iPhone mir gekauft. Capice?

Das kannste alles auch mit einem 100€ teurem Handy. Also nix Capice, wieso man mal locker das doppelte oder 3fache ausgibt.
Menü
[1.1.2] apple-nutzer antwortet auf iPhoneUser
11.06.2008 00:44
das sind wieder diese typischen kranken Mac USer. Du hast keine Ahnung von Handys. Wenn du Ahnung hättest würdest du einsehen das dieses Iphone nichts taugt.
Alleine das speichern einer Datei die ich per mail bekommen funktioniert nicht.. Sms weiter leiten Wecker wenn das Ding aus ist und und und... Du bist echt der schlauste
Menü
[1.1.2.1] _phantomias_ antwortet auf apple-nutzer
11.06.2008 01:00
Benutzer apple-nutzer schrieb:
das sind wieder diese typischen kranken Mac USer. Du hast keine Ahnung von Handys. Wenn du Ahnung hättest würdest du einsehen das dieses Iphone nichts taugt.
Das ist ein sehr rüder Umgangston. Warum sind Mac User "krank"?

Alleine das speichern einer Datei die ich per mail bekommen funktioniert nicht.. Sms weiter leiten Wecker wenn das Ding aus ist und und und... Du bist echt der schlauste
Ich kann Deine Probleme nicht nachvollziehen. Die Anhänge kommen ganz normal auf meinem iPhone an. Für die Weiterleitung kannst Du im Notfall auch SMSD nutzen. Und ein kleiner Tipp für den Wecker:
Schalte den Flugmodus ein. Das iPhone wird dann auf "RadioOff" gestellt (keine Strahlung) und läßt das Gerät stromsparend im StandBy-Modus. An welcher Stelle hast Du denn noch Probleme?
Menü
[1.1.2.1.1] apple-nutzer antwortet auf _phantomias_
11.06.2008 01:11
Benutzer _phantomias_ schrieb:
Benutzer apple-nutzer schrieb:
das sind wieder diese typischen kranken Mac USer. Du hast keine Ahnung von Handys. Wenn du Ahnung hättest würdest du einsehen das dieses Iphone nichts taugt.
Das ist ein sehr rüder Umgangston. Warum sind Mac User "krank"?

Alleine das speichern einer Datei die ich per mail bekommen funktioniert nicht.. Sms weiter leiten Wecker wenn das Ding aus ist und und und... Du bist echt der schlauste
Ich kann Deine Probleme nicht nachvollziehen. Die Anhänge kommen ganz normal auf meinem iPhone an. Für die Weiterleitung kannst Du im Notfall auch SMSD nutzen. Und ein kleiner Tipp für den Wecker:
Schalte den Flugmodus ein. Das iPhone wird dann auf "RadioOff" gestellt (keine Strahlung) und läßt das Gerät stromsparend im StandBy-Modus. An welcher Stelle hast Du denn noch Probleme?

Natürlich kommen die an, was aber ist mit speichern? Ich möchte ein Bild speichern wenn es per mail kommt, geht das?? Nein es geht nicht!!! Wieso soll ich mir SMSD installieren? Wieso bruach uch für die einfachsten Sachen google um zu finden wie ich etwas bein Ihone ändern kann? Die lautstärke ist der knüller am Gerät, beim klingel kann man froh sein wenn man es hört. Musik ist ohne Kopfhörer eine Katastrophe. Es rauscht und ist auch leise. Telefonummer erkennt er nicht über die Karte, ja ja ich weiß, auch dafür gibt es ein Programm, läuft aber sehr schlecht. Wenn du nämlich einen Anruf bekommst ist nur die Nummer zu sehen und nicht der Name. So kleinigkeiten, was jeder Anbieter auf die Reihe bekommt nur nicht Apple. Alles schon getestet und daher weiß ich was ich schreibe. Das Display ist perfekt, alles andere ist ein Witz. Akkuleistung mangelhaft!
Menü
[1.1.2.1.1.1] _phantomias_ antwortet auf apple-nutzer
11.06.2008 01:29
Benutzer apple-nutzer schrieb:

Natürlich kommen die an, was aber ist mit speichern? Ich möchte ein Bild speichern wenn es per mail kommt, geht das??
Ja klar geht das! Ist Dein Gerät defekt?

Wieso soll ich mir SMSD installieren?
Es ging ja nur darum, das Dir die Weiterleitung vom SMS wichtig erschien. Ich persönlich habe sowas noch nie gemacht, aber die Funktionalität ist möglich, wenn man das wünscht. Also immer locker bleiben und im Netz recherchieren. Für jedes Problemchen gibt es eine Lösung.. ;-)

Die lautstärke ist der knüller am Gerät, beim klingel kann man froh sein wenn man es hört.
Auch das kann ich nicht nachvollziehen. Das Gerät klingelt ganz normal und wenn die Hörleistung nicht die beste ist, dann ist doch die Vibration optimal.

Musik ist ohne Kopfhörer eine Katastrophe.
Musik sollte man auch immer über Kopfhörer hören. Das ist rein von der Bauweise her bei jedem Handy eine Katastrophe.

Telefonummer erkennt er nicht über die Karte,
Was ja auch völlig egal ist. Die Verwaltung über den normalen Speicher macht ja auch mehr Sinn. Die Daten kann man dann ganz einfach per Knopfdruck synchronisieren. So habe ich den Transfer von meinem SonyEricsson völlig problemlos über die Bühne gebracht.

ja ja ich weiß, auch dafür gibt es ein Programm, läuft aber sehr schlecht.
Um welches Programm geht es denn? Man muss eigentlich nur synchronisieren und mehr nicht.

Wenn du nämlich einen Anruf bekommst ist nur die Nummer zu sehen und nicht der Name.
Bei mir erscheint der Name und ein Bild.

Alles schon getestet und daher weiß ich was ich schreibe.
Am besten testest Du das iPhone nochmal. Dann wirst Du die Funktionalitäten besser kennenlernen.

Das Display ist perfekt, alles andere ist ein Witz. Akkuleistung mangelhaft!
Also, das Display ist wirklich das beste auf einem Handy, was ich jemals hatte. Hinzu kommt ja auch die sagenhafte Bedienung des Geräts. Wer einmal damit gearbeitet hat, der wird es nicht wieder hergeben (Internet usw). Ansonsten kann ich an der Akkuleistung nichts negatives erkennen. Die Angaben werden annähernd erreicht, die Apple angegeben hat. Und wenn man sich die Werte vom UMTS-iPhone anschaut, dann ist das überdurchschnittlich. Eine gute Nacht! ;-)
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] apple-nutzer antwortet auf _phantomias_
11.06.2008 01:45
genau das war was ich gemeint habe mir euch apple usern. Du hast noch nie das Iphone in der Hand gehabt. Wenn ja, würdest du nicht schreiben das man Anhänge speichern kann. Es geht nicht!!! Da ist ja jetzt wohl das letzt, du willst mir Tipps geben aber selber keine Ahnung haben. Es bringt auch nichts mit euch zu diskutieren. Jetzt wissen wir wenigstens das du keine Ahnung hast und nur auf schlau machst.. Danke
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] _phantomias_ antwortet auf apple-nutzer
11.06.2008 01:53
Benutzer apple-nutzer schrieb:
genau das war was ich gemeint habe mir euch apple usern. Du hast noch nie das Iphone in der Hand gehabt.
Das widerspricht sich. Und ich weiß echt nicht, was Du nun konkret für ein Problem hast.

Wenn ja, würdest
du nicht schreiben das man Anhänge speichern kann. Es geht nicht!!!
Die Anhänge werden ganz normal an mein iPhone transferiert.

Da ist ja jetzt wohl das letzt, du willst mir Tipps geben aber selber keine Ahnung haben.
Sorry, aber ich habe Dir nun wirklich ein paar hilfreiche Tipps gegeben. Was Du damit anfängst, ist dann Deine Sache.

Es bringt auch nichts mit euch zu diskutieren.
Was heißt denn "mit Euch"? Ich bin ein ganz normaler Nutzer eines iPhones. Ansonsten ist es doch immer hilfreich, wenn man Problemlösungen relativ schnell findet.

Jetzt wissen wir wenigstens das du keine Ahnung hast und nur auf schlau machst.. Danke
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, sondern Dir lediglich eine Hilfestellung geben. Trotzdem eine gute Nacht! :-)
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] apple-nutzer antwortet auf _phantomias_
11.06.2008 02:00
Benutzer _phantomias_ schrieb:
Benutzer apple-nutzer schrieb:
genau das war was ich gemeint habe mir euch apple usern. Du hast noch nie das Iphone in der Hand gehabt.
Das widerspricht sich. Und ich weiß echt nicht, was Du nun konkret für ein Problem hast.

Wenn ja, würdest
du nicht schreiben das man Anhänge speichern kann. Es geht nicht!!!
Die Anhänge werden ganz normal an mein iPhone transferiert.

Da ist ja jetzt wohl das letzt, du willst mir Tipps geben aber selber keine Ahnung haben.
Sorry, aber ich habe Dir nun wirklich ein paar hilfreiche Tipps gegeben. Was Du damit anfängst, ist dann Deine Sache.

Es bringt auch nichts mit euch zu diskutieren.
Was heißt denn "mit Euch"? Ich bin ein ganz normaler Nutzer eines iPhones. Ansonsten ist es doch immer hilfreich, wenn man Problemlösungen relativ schnell findet.

Jetzt wissen wir wenigstens das du keine Ahnung hast und nur auf schlau machst.. Danke
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, sondern Dir lediglich eine Hilfestellung geben. Trotzdem eine gute Nacht! :-)

Was denn für Tipps???? Ich schreibe man kann keine Anhänge speichern und du schreibst das es doch geht!! Soll ich dir das Wort SPEICHERN erklären oder was genau verstehst du da nicht?
Für dich. Ich sende dir eine email mit Foto, du öffnest die mail und siehst auch das Foto, bis hierhin kappiert? Ok. Jetzt willst du dieses Foto speichern, in ein Ordner oder egal wohin. Du möchtest ja nicht immer wenn du dieses Foto jemanden zeigen willst, die email öffnen und um dann den Anhäng zu sehen!! Verstehst du das?? Also poste doch hier bitte nicht das es doch geht!! Wenn du das Iphone noch nie hattest, solltest du besser mal googlen
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] _phantomias_ antwortet auf apple-nutzer
11.06.2008 02:13
Benutzer apple-nutzer schrieb:

Was denn für Tipps????
Es ging um die SMS Weiterleitung, die Weckfunktion, den Import von Telefonnumern und Anhänge.

Ich schreibe man kann keine Anhänge speichern und du schreibst das es doch geht!!
Sie werden doch ganz normal geladen! Ich verstehe das Problem nicht...

Soll ich dir das Wort SPEICHERN erklären oder was genau verstehst du da nicht?
Die Anhänge lassen sich ganz normal öffnen.

Für dich. Ich sende dir eine email mit Foto, du öffnest die mail und siehst auch das Foto, bis hierhin kappiert? Ok.
Genau, das Foto ist nach Abruf der Mail auf dem iPhone gespeichert.

Jetzt willst du dieses Foto speichern, in ein Ordner oder egal wohin.
Es ist bereits nach Abruf der Mail gespeichert. Ein externer Zugriff erfolgt nicht immer wieder neu, wenn man sich das Bild anschauen möchte. Das geht mit dem iPhone sehr einfach und völlig unkompliziert.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] apple-nutzer antwortet auf _phantomias_
11.06.2008 02:18
Benutzer _phantomias_ schrieb:
Benutzer apple-nutzer schrieb:

Was denn für Tipps????
Es ging um die SMS Weiterleitung, die Weckfunktion, den Import von Telefonnumern und Anhänge.

Echt super Tipp. Bin voll begeister..

Ich schreibe man kann keine Anhänge speichern und du schreibst das es doch geht!!
Sie werden doch ganz normal geladen! Ich verstehe das Problem nicht...

komm vergiss es einfach. Man kann sich Sachen schön reden

Soll ich dir das Wort SPEICHERN erklären oder was genau verstehst du da nicht?
Die Anhänge lassen sich ganz normal öffnen.

Für dich. Ich sende dir eine email mit Foto, du öffnest die mail und siehst auch das Foto, bis hierhin kappiert? Ok.
Genau, das Foto ist nach Abruf der Mail auf dem iPhone gespeichert.

Jetzt willst du dieses Foto speichern, in ein Ordner oder egal wohin.
Es ist bereits nach Abruf der Mail gespeichert. Ein externer Zugriff erfolgt nicht immer wieder neu, wenn man sich das Bild anschauen möchte. Das geht mit dem iPhone sehr einfach und völlig unkompliziert.

Wo ist denn gespeichert??? Nur in der mail ist dieses Foto zu sehen. Das ist für mich kein speichern und für keinen anderen auch. Nur du willst es nicht vertehen oder kannst es nicht. Keine Ahnung, schlaf dich mal aus, vielleicht verstehst du es dann
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] _phantomias_ antwortet auf apple-nutzer
11.06.2008 02:23
Benutzer apple-nutzer schrieb:

Wo ist denn gespeichert???
Auf dem Flash-Speicher vom iPhone werden die Daten gespeichert.

Nur in der mail ist dieses Foto zu sehen.
Nach Abruf der Mails befinden sich die Mails und Anhänge dann (gespeichert) auf dem iPhone. Es besteht nicht immer ein permanenter Datentransfer bei der Betrachtung der Mails oder Fotos.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] apple-nutzer antwortet auf _phantomias_
11.06.2008 02:25
Benutzer _phantomias_ schrieb:
Benutzer apple-nutzer schrieb:

Wo ist denn gespeichert???
Auf dem Flash-Speicher vom iPhone werden die Daten gespeichert.

Nur in der mail ist dieses Foto zu sehen.
Nach Abruf der Mails befinden sich die Mails und Anhänge dann (gespeichert) auf dem iPhone. Es besteht nicht immer ein permanenter Datentransfer bei der Betrachtung der Mails oder Fotos.

Warum muß ich denn immer die email öffnen???
ne ist klar.. leg dich mal lieber hin. Flash Speicher?? Echt witzig
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] _phantomias_ antwortet auf apple-nutzer
11.06.2008 02:29
Benutzer apple-nutzer schrieb:

Warum muß ich denn immer die email öffnen???
Nur temporär, nicht immer!

ne ist klar.. leg dich mal lieber hin. Flash Speicher?? Echt witzig
Was soll denn daran witzig sein? Flashspeicher ist ein ganz normaler Speicher und dort werden die Mails und Anhänge abgespeichert.
Menü
[1.2] Benutzbarkeit statt Quartett-Joker - Lösung statt Feature
KnuddelTim antwortet auf daniel85berlin
10.06.2008 18:23
Nokia hat mit Symbian ein echtes Betriebssystem... Ein Beispiel von vielen. Es ist ein offenes Betriebssystem und wurde für mobile Endgeräte entwickelt, ist also für die mobile Nutzung optimiert. Ist es ein unechtes Betriebssystem???

Symbian ist nicht offen! Als 3rd Party-Entwickler kann ich auf viele Dinge nicht zugreifen. Und soweit mir bekannt ist, kann ich auch keine Updates einspielen (nein, ich meine keine Firmwareupdates, sondern Featureupdates)

Was kann man mit dem iPhone Betriebssystem machen, was man mit Symbian nicht kann (abgesehen von der Touchscreen-Bedienung [...])??

Also neben der Multitouchbedienung, die ich durchaus nicht als "abgesehen von" ansehe, sondern als eines DER Merkmale eines iPhones, bietet mir das Betriebssystem des iPhones als Entwickler mehr Freiheiten als Symbian.

In Symbian Geräten steckt ein echter Webbrowser, der auf demselben Core basiert, wie der des iPhone! Nix Neues also...

Sorry, das ich dich als Nokia-Fanboy da enttäuschen muss. Aber in meinen Symbian-Geräten habe ich noch keinen echten Webbrowser entdeckt. Und "basiert" kommt in dem Fall wirklich von Basis, denn zu mehr reicht es unter Symbian nicht.

Unter Symbian kriege ich regelmäßig einen Würgreiz, wenn ich mit dessen Browser versuche Seiten aus dem "echten" Internet abzurufen. Wenn der Browser nicht gerade mal wieder unerwartet abstürzt, ist es manchmal ein Geduldsspiel einen bestimmten Link zu treffen, da der Cursor "hopst". Hat man diese Hürden genommen, wundert man sich über die rudimentäre Unterstützung von mehr als einem Fenster und wundert sich warum der Browser so gerne die Seiten wieder und wieder neu aufbaut und dabei immer schön an den Anfang zurückspringt. Funktionen wie Verlauf, Vor und Zurück werden auch nur stiefmütterlich behandelt. Und dann frage ich mich immer wieder warum ich immer wieder gefragt werde, ob ich "wirklich eine sichere Verbindung aufbauen möchte, da niemand die Daten mitlesen könnte" und warum ich diese Fragerei nicht abstellen kann.

Also bitte, BITTE behaupte nie wieder, das in Symbian ein ECHTER Webbrowser steckt. Erst recht nicht, wenn du man den Webbrowser des iPhone erlebt hast.

E-Mail-Client und und und?!
Einen E-Mail-Client hatte sogar schon das Nokia 7650 und das kam schon im Jahr 2001 raus ;)! Ein Symbian-Gerät!

Direkteinspritzer gab es auch schon vor etlichen Jahren. Es stellt sich doch immer die Frage, ob man eine Technologie/ ein Feature einfach nur hat, weil es möglich ist, oder ob das Feature in einer "Lösung" verpackt ist und erwartungsgemäß funktioniert und benutzbar ist. Und der Wunsch nach nutzbaren "Lösungen" ist viel größer, als mancher Feature-vollgestopfte Technikgläubiger meint. Denn der E-Mail-Client im Nokia 7650 wahr wohl nicht wirklich nutzbar, sonst hätte es wohl nie den Siegeszug der Blackberrys gegeben.

Die Geräte der klassischen Hersteller kommen mir immer ein wenig wie ein ALDI-PC vor: Vollgepackt mit State-of-the-Art Krams, geschönt mit Super-, Mega- und Ultra-Zahlen (Wer hat den längsten?). Was gibt es an Technik und wie können wir das irgendwie zusammenstopfen. Betonung auf das IRGENDWIE. Oder warum hat das SE Xperia X1 ein Display, dass nur 65K Farben darstellen kann? Das ist inkonsequent, zumal man gerade mit schönen bunten Farben wirbt. Und wie man das ganze dann bedient, darüber hat sich auch niemand wirklich Gedanken gemacht.

Das Symbian-OS wurde auch ständig weiterentwickelt und liegt nun in der 3rd Edition vor, die unter anderem auch im N95 läuft.

FALSCH! Die aktuelle Version des SymbianOS ist 9.3, wobei im N95 noch die 9.2 werkelt. Mit 3rd Edition nimmst du wohl Bezug auf die darauf aufbauende Platform S60.

>> [...] Das ist nicht mein Kaufargument gewesen.
Was denn dann?

Bei mir war es in erster Linie die Benutzbarkeit. Das Gerät bzw. seine Benutzerschnittstelle ist DURCHDACHT und keine Anhäufung technischer Möglichkeiten.
Menü
[1.2.1] daniel85berlin antwortet auf KnuddelTim
11.06.2008 10:12
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Nokia hat mit Symbian ein echtes Betriebssystem... Ein Beispiel von vielen. Es ist ein offenes Betriebssystem und wurde für mobile Endgeräte entwickelt, ist also für die mobile Nutzung optimiert. Ist es ein unechtes Betriebssystem???

Symbian ist nicht offen! Als 3rd Party-Entwickler kann ich auf viele Dinge nicht zugreifen. Und soweit mir bekannt ist, kann
Mach mal bitte Nägel mit Köpfen. Sag mal bitte konkret worauf du als Programmierer nicht zugreifen kannst. Es gibt bereits eine Vielzahl von Programmen, die auf die Kameras, den Beschleunigungssensor, das Internet etc. zugreifen können. Was fehlt dir denn da und was schränkt dich da ein? Ich kenn mich mit Programmieren nicht so aus, aber ich weiß dass es eben eine Vielzahl von tollen Programmen und Spielen für Symbian gibt, mit denen man Dinge machen kann, die mit den meisten anderen Handys nicht möglich wären...
ich auch keine Updates einspielen (nein, ich meine keine Firmwareupdates, sondern Featureupdates)
Selbstverständlich kann ich ein Update installieren. Hierbei wird jedoch die alte Version einfach durch eine neue überschrieben. Das kann auch online erfolgen, so war es beispielsweise beim Programm LCG Jukebox. Das Update wurde nach vorheriger Bestätigung auf Knopfdruck runtergeladen und installiert. Dann einmal das Programm neu starten und die neue Version war drauf... Oder wie meintest du das hier jetzt?

Was kann man mit dem iPhone Betriebssystem machen, was man mit Symbian nicht kann (abgesehen von der Touchscreen-Bedienung [...])??

Also neben der Multitouchbedienung, die ich durchaus nicht als "abgesehen von" ansehe, sondern als eines DER
Dann sag mir mal bitte wofür man Multitouch braucht, außer vielleicht zum zoomen? Mir ist bisher leider noch kein Einsatzgebiet bekannt, wo Multitouch wirklich Sinn macht...! Braucht man wirklich mehr als einen Finger zur Bedienung des iPhone (abgesehen eben vom zoomen mit 2 Fingern, was ja auch durch Doppelklick geht)?
Merkmale eines iPhones, bietet mir das Betriebssystem des iPhones als Entwickler mehr Freiheiten als Symbian.
Konkreter bitte. Was geht beim iPhone was bei Symbian nicht geht??

In Symbian Geräten steckt ein echter Webbrowser, der auf demselben Core basiert, wie der des iPhone! Nix Neues also...

Sorry, das ich dich als Nokia-Fanboy da enttäuschen muss. Aber in meinen Symbian-Geräten habe ich noch keinen echten
Ich schon und ich nutze ihn seit über einem Jahr täglich ;)!!! Weiß also wovon ich rede.
Webbrowser entdeckt. Und "basiert" kommt in dem Fall wirklich von Basis, denn zu mehr reicht es unter Symbian nicht.
Du hast das N95 wahrscheinlich ganz am Anfang mit der ersten Firmware-Version mal in der Hand gehabt und 2 Minuten getestet.
Der Browser funktioniert so wie er soll und ich kann beim Betrachten der Webseiten keinen Unterschied zur Darstellung am PC erkennen. Die Seiten sehen genauso aus wie im Firefox am PC. Das ist für mich ein ECHTER Webbrowser. Der kann mit der neuesten Firmware-Version jetzt sogar Flash-Videos im Browser abspielen! Was will man mehr??

Unter Symbian kriege ich regelmäßig einen Würgreiz, wenn ich mit dessen Browser versuche Seiten aus dem "echten" Internet abzurufen. Wenn der Browser nicht gerade mal wieder unerwartet abstürzt, ist es manchmal ein Geduldsspiel einen
Das unerwartete Abstürzen tritt mit der neuesten Firmware-Version sehr selten bzw. garnicht auf. Das waren die Kinderkrankheiten der ersten Firmware.
bestimmten Link zu treffen, da der Cursor "hopst".
Das passiert zwar selten, aber es kommt vor, da geb ich dir Recht. Wenn man den Browser aber jeden Tag benutzt, hat man's ziemlich schnell raus, wie man den Link in dem Fall dann richtig trifft.
Hat man diese Hürden genommen, wundert man sich über die rudimentäre Unterstützung von mehr als einem Fenster und wundert sich warum der Browser so gerne die Seiten wieder und wieder neu aufbaut und dabei immer schön an den Anfang
Das ist richtig, die Seite wird erstmal im Nur-Text-Modus geladen und wenige Sekunden später wird automatisch die komplette Webseite geladen. Warum das so ist, weiß ich nicht, stört mich aber nicht weiter.
Deine Aussage die Seite würde immerwieder neu laden ist falsch.
zurückspringt. Funktionen wie Verlauf, Vor und Zurück werden auch nur stiefmütterlich behandelt. Und dann frage ich mich immer wieder warum ich immer wieder gefragt werde, ob ich "wirklich eine sichere Verbindung aufbauen möchte, da niemand die Daten mitlesen könnte" und warum ich diese Fragerei nicht abstellen kann.
Wo wirst du das denn bitte gefragt? Ist mir bisher noch nicht untergekommen! Und das obwohl ich sogar Online-Banking mit dem N95 mache. Wahrscheinlich waren das auch die Kinderkrankheiten der ersten Firmware-Version. Das hat sich inzwischen aber deutlich geändert. Die Firmware-Updates haben wirklich enorme Verbesserungen bewirkt. Unter anderem die Integration von Flash-Videos im Browser, das Demand-Paging durch das u.a. der Webbrowser nun viel stabiler läuft, etc...

Also bitte, BITTE behaupte nie wieder, das in Symbian ein ECHTER Webbrowser steckt. Erst recht nicht, wenn du man den Webbrowser des iPhone erlebt hast.
Der Webbrowser des N95 funktioniert wunderbar. Die Seiten werden genauso dargestellt wie am PC, also wo ist dein Problem? Er ist und bleibt ein ECHTER Webbrowser mit dem man im ECHTEN Internet ECHTE Webseiten ansurft und das auch noch ECHT problemlos.

E-Mail-Client und und und?!
Einen E-Mail-Client hatte sogar schon das Nokia 7650 und das kam schon im Jahr 2001 raus ;)! Ein Symbian-Gerät!

Direkteinspritzer gab es auch schon vor etlichen Jahren. Es stellt sich doch immer die Frage, ob man eine Technologie/ ein Feature einfach nur hat, weil es möglich ist, oder ob das Feature in einer "Lösung" verpackt ist und
im 7650 war es vorhanden und es hat funktioniert. Ich hatte selber eins und habe es hinbekommen.
Danach hatte ich ein Nokia 7610, da war der E-Mail Client schon deutlich verbessert und funktionierte sehr gut. Anschließend das Nokia 6680, hier funktionierte der Client ebenfalls gut und hat seine Aufgabe erfüllt. Im N95 ist er nun perfekt. Ich nutze ihn täglich und kann über imap Mails aus verschiedenen Orndern gleichzeitig abrufen, ich kann einstellen ob die Anhänge automatisch mit runtergeladen werden sollen oder manuell, ich kann einstellen in welchen Zeitintervallen Mails abgerufen werden, Push E-Mail ist möglich, es gibt ein Zusatzprogramm mit dem auch Exchange-Server unterstützt werden,...
erwartungsgemäß funktioniert und benutzbar ist. Und der Wunsch nach nutzbaren "Lösungen" ist viel größer, als
Die Lösungen die das N95 bereithält sind alle einwandfrei nutzbar und durchaus komfortabel und gut.
mancher Feature-vollgestopfte Technikgläubiger meint. Denn der E-Mail-Client im Nokia 7650 wahr wohl nicht wirklich nutzbar, sonst hätte es wohl nie den Siegeszug der Blackberrys gegeben.
Nutzbar schon, nur vielleicht nicht ganz so ausgereift, wie er heutzutage ist. Aber man konnte seine Mails mit Anhängen abrufen, also die Grundaufgaben hat er erfüllt. Leider hatte das 7650 damals nur 4 MB internen Speicher ohne Speicherkarten-Slot, das wird wahrscheinlich der Grund sein, dass es mit Anhängen auf Dauer nicht so funktioniert hat, weil kein Speicherplatz da war.

Die Geräte der klassischen Hersteller kommen mir immer ein wenig wie ein ALDI-PC vor: Vollgepackt mit State-of-the-Art Krams, geschönt mit Super-, Mega- und Ultra-Zahlen (Wer hat den längsten?). Was gibt es an Technik und wie können wir das irgendwie zusammenstopfen. Betonung auf das IRGENDWIE. Oder
Nach diesem Motto gehen vielleicht Hersteller wie Sony Ericsson vor, aber bei Symbian-Geräten ist das anders. Es werden Features eingebaut, die wirklich gut nutzbar sind und durchaus Sinn machen.
warum hat das SE Xperia X1 ein Display, dass nur 65K Farben darstellen kann? Das ist inkonsequent, zumal man gerade mit schönen bunten Farben wirbt. Und wie man das ganze dann bedient, darüber hat sich auch niemand wirklich Gedanken gemacht.
Ich bin auch kein SonyEricsson-Fan.

Das Symbian-OS wurde auch ständig weiterentwickelt und liegt nun in der 3rd Edition vor, die unter anderem auch im N95 läuft.

FALSCH! Die aktuelle Version des SymbianOS ist 9.3, wobei im N95 noch die 9.2 werkelt. Mit 3rd Edition nimmst du wohl Bezug auf die darauf aufbauende Platform S60.
Richtig, da hab ich mich falsch ausgedrückt. S60 3rd Edition meinte ich.

>> [...] Das ist nicht mein Kaufargument gewesen.
Was denn dann?

Bei mir war es in erster Linie die Benutzbarkeit. Das Gerät
Andere Geräte sind auch nutzbar und gut bedienbar.
bzw. seine Benutzerschnittstelle ist DURCHDACHT und keine
Fehlt beim N95 eine Taste oder warum findest du die Steuerung hier irgendwie nicht durchdacht??
Anhäufung technischer Möglichkeiten.
Stichwort: Multitouch. Eine technische Möglichkeit ohne tatsächlichen Nutzen (jedenfalls mir bisher nicht bekannt, außer beim zoomen, was aber auch mit einem Finger ginge)
Menü
[1.2.1.1] KnuddelTim antwortet auf daniel85berlin
11.06.2008 20:15
Daniel,

ich habe keine Lust, diese fruchtlose Diskussion weiterzuführen. Werde glücklich mit deinem N95. Ich bin sehr glücklich mit meinem iPhone.

Wir scheinen vollkommen gegensätzliche Ansichten und Anforderungen zu haben. Für mich sind es die kleinen Details, an die die Entwickler des iPhones gedacht haben und einfach nur leblose technischen Daten. Es geht um das "Wie" und nicht um das "Wieviel".

Ich werde sogar bei meinem iPhone der ersten Generation bleiben, da ich weder UMTS noch GPS (in diesem Gerät) benötige.

Und wenn die Webbrowser in N95 und Co. so toll funktionieren, dann frage ich mich, wieso der Anteil der iPhone-"Surfer" soviel größer ist als der aller anderen Geräte.

Und noch kurz zu deinem letzten Punkt: Multitouch wäre eine technische Spielerei. Eben nicht! Multitouch ist ein essentieller Bestandteil des (Benutzer-)konzepts des iPhone. DIE Schnittstelle. Keine Knöpfe, deren Funktion man erst "erlernen" muss, eine viel direkte Mensch-Maschine-Interaktion.

Ende.
Menü
[1.2.1.1.1] daniel85berlin antwortet auf KnuddelTim
12.06.2008 00:13
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Daniel,

ich habe keine Lust, diese fruchtlose Diskussion weiterzuführen. Werde glücklich mit deinem N95. Ich bin sehr glücklich mit meinem iPhone.
Musst ja nicht hier mitlesen, wenn dich die Contra-iPhone Argumente psychisch so fertig machen... ;).

Wir scheinen vollkommen gegensätzliche Ansichten und Anforderungen zu haben. Für mich sind es die kleinen Details,
Ja, das ist wohl so. Für mich zählen Funktionen und nicht das Design.
an die die Entwickler des iPhones gedacht haben und einfach nur leblose technischen Daten. Es geht um das "Wie" und nicht um das "Wieviel".
Das ist vielleicht bei dir so. Wenn du dich mit schlechten Features in hübscher Verpackung zufrieden gibst... OK... jedem das Seine...

Ich werde sogar bei meinem iPhone der ersten Generation bleiben, da ich weder UMTS noch GPS (in diesem Gerät) benötige.
Ist ja auch vollkommen OK. Wenn du zufrieden bist, ist ja alles OK. Für mich ist und bleibt das iPhone 1.0 dennoch ein nicht mal annähernd innovativer schick verpackter Klumpen mit veralteter Technik.

Und wenn die Webbrowser in N95 und Co. so toll funktionieren, dann frage ich mich, wieso der Anteil der iPhone-"Surfer" soviel größer ist als der aller anderen Geräte.
Die Antwort ist sehr sehr einfach: Das iPhone ist das einzige Gerät auf dem Markt, wo man einen bestimmten Tarif aufgezwungen bekommt. In dem Fall einen Tarif mit einer Datenflatrate. Die braucht zwar nicht jeder aber beim iPhone hat man ja keine Wahl. Und wenn man sie hat und dafür bezahlt, nutzt man sie halt auch, das ist ja wohl klar.
Wenn das N95 NUR mit Datenflat verkauft werden würde, wäre es da genau dasselbe...

Und noch kurz zu deinem letzten Punkt: Multitouch wäre eine technische Spielerei. Eben nicht! Multitouch ist ein essentieller Bestandteil des (Benutzer-)konzepts des iPhone.
Dann erklär doch mal wofür du beim iPhone mehr als 1 Finger brauchst, außer als beim Zoomen.
Multitouch steht doch dafür dass man irgendwie mit bis zu 6 Fingern gleichzeitig Befehle eingeben kann. Wofür braucht man das, außer mit 2 Fingern beim rein und rauszoomen (was ja auch anders geht)?
DIE Schnittstelle. Keine Knöpfe, deren Funktion man erst "erlernen" muss, eine viel direkte Mensch-Maschine-Interaktion.
Ich glaube viele Apple-Freaks benutzen den Ausdruck Multi-Touch einfach nur weil es ein neuer Begriff ist, ohne zu wissen was der Begriff überhaupt bedeutet...
Wo ist es hilfreich mehr als 1-2 Befehle gleichzeitig einzugeben? Bestenfalls bei irgendwelchen Geschicklichkeitsspielen oder so, aber das braucht man nicht unbedingt ;). Und dafür muss man keine 1600 Euro ausgeben...

Ende.
Menü
[1.2.1.1.1.1] _phantomias_ antwortet auf daniel85berlin
12.06.2008 00:45
Also, ich muss mich jetzt mal hier einklinken. Die Sichtweise des Vorredner entspricht nicht der Wirklichkeit.

Benutzer daniel85berlin schrieb:

Ja, das ist wohl so. Für mich zählen Funktionen und nicht das Design.
Gerade bei den wichtigsten Funktionen gibt es beim iPhone überhaupt nichts zu beanstanden. Und gerade bei der Einführung des UMTS-iPhones hat Apple die Konkurrenz deutlich abgehängt. Das iPhone ist beim Internetsurfen zu 36% schneller als zum Beispiel dein N95.

Das ist vielleicht bei dir so. Wenn du dich mit schlechten Features in hübscher Verpackung zufrieden gibst... OK... jedem das Seine...
Er meinte doch, dass die Fülle an technischen Schnickschnack nicht entscheidend ist. Es geht doch darum, was der Endverbraucher möchte und wie bestimmte Funktionalitäten technisch umgesetzt werden. Und hier ist das iPhone anderen Geräten deutlich überlegen.

Ist ja auch vollkommen OK. Wenn du zufrieden bist, ist ja alles OK. Für mich ist und bleibt das iPhone 1.0 dennoch ein nicht mal annähernd innovativer schick verpackter Klumpen mit veralteter Technik.
Und für andere Leute ist das iPhone das zur Zeit beste Handy auf diesem Erdball. Was soll denn auch veraltet sein? Veraltet wäre für mich der Einbau einer normalen Tastatur.

Die Antwort ist sehr sehr einfach: Das iPhone ist das einzige Gerät auf dem Markt, wo man einen bestimmten Tarif aufgezwungen bekommt.
Die Leute wählen Ihre Produkte ja bewusst aus. Und er hatte ja auch recht mit seiner Aussage. Die Internetnutzung fällt bei den iPhonenutzern überdurchschnittlich aus. Irgendwo stand glaube ich 10x höher. Apple hat hier den Weg für das mobile Handy-Internet bereitet. Mit der veralteten herkömmlichen Technik machte das auch überhaupt keinen Spaß.

Multitouch steht doch dafür dass man irgendwie mit bis zu 6 Fingern gleichzeitig Befehle eingeben kann. Wofür braucht man das, außer mit 2 Fingern beim rein und rauszoomen (was ja auch anders geht)?
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten und Funktionen, die dadurch umgesetzt werden können, sei es beim Tippen oder beim Spielen.

Ich glaube viele Apple-Freaks benutzen den Ausdruck Multi-Touch einfach nur weil es ein neuer Begriff ist, ohne zu wissen was der Begriff überhaupt bedeutet...
Ich denke schon, dass die Leute das wissen. Warum stellst Du die Nutzer des iPhones eigentlich als "dumm" hin?

Wo ist es hilfreich mehr als 1-2 Befehle gleichzeitig einzugeben?
siehe oben!

Bestenfalls bei irgendwelchen Geschicklichkeitsspielen oder so,
Zum Beispiel! Das geht dann auf den veralteten Geräten nicht.

aber das braucht man nicht unbedingt ;).
Der Clou ist doch, das es eine Vielzahl von Entwicklern und Programmieren gibt, die sehr gerne Applikationen/Spiele für das iPhone umsetzen möchten. Multitouch macht die Funktionalität des iPhones mehrdimensionaler.
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] daniel85berlin antwortet auf _phantomias_
12.06.2008 09:59
Benutzer _phantomias_ schrieb:
(...)
Die Antwort ist sehr sehr einfach: Das iPhone ist das einzige Gerät auf dem Markt, wo man einen bestimmten Tarif aufgezwungen bekommt.
Die Leute wählen Ihre Produkte ja bewusst aus. Und er hatte ja auch recht mit seiner Aussage. Die Internetnutzung fällt bei den iPhonenutzern überdurchschnittlich aus. Irgendwo stand glaube ich 10x höher. Apple hat hier den Weg für das mobile Handy-Internet bereitet. Mit der veralteten herkömmlichen Technik machte das auch überhaupt keinen Spaß.
Klar, es gab ja auch keine Alternative! Wäre das N95 NUR mit Datenflat zu haben gewesen, hätte das exakt denselben Effekt gehabt, das ist einfach logisch... Aber nicht jeder der ein iPhone haben wollte, wollte auch eine Datenflat! Da man aber keine Wahl hatte, hat man sie halt auch mitgenutzt. Alles andere wäre ja auch unlogisch...
Beim N95 hatte man aber zum Beispiel die Wahl, ob man eine Datenflat will oder nicht.
Das heißt nicht, dass dsa N95 weniger geeignet für Internetnutzung wäre...

Multitouch steht doch dafür dass man irgendwie mit bis zu 6 Fingern gleichzeitig Befehle eingeben kann. Wofür braucht man das, außer mit 2 Fingern beim rein und rauszoomen (was ja auch anders geht)?
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten und Funktionen, die dadurch umgesetzt werden können, sei es beim Tippen oder beim Spielen.
*lol* Immer das gleiche Gewäsch von euch Apple-Fans. Nenn doch mal Beispiele, wo es wirklich Sinn macht, Multitouch einzusetzen??? Es gibt keine sinnvollen Einsatzmöglichkeiten, aber Hauptsache es ist möglich... ;) Ich lach mich echt kaputt über soviel geballte Nachplapperei... ;). Steve Jobs sagt Multitouch ist Olé Olé ganz toll und alle Apple-Jünger plappern es nach... Wenn man euch dann fragt wofür man es braucht, kommen immer die gleichen dummen Antworten ;). "Jaaaaa, das ist halt Innovation". Wofür braucht man diese "Innovation" Multi-Touch denn? "Jaaaaaaaaa, das ist halt ganz toll, da gibt es eine Vielfalt von Möglichkeiten...". Was für Möglichkeiten denn zum Beispiel? "Jaaaaa, das Multitouch ist halt voll die Innovation"
*rofl*

Ich glaube viele Apple-Freaks benutzen den Ausdruck Multi-Touch einfach nur weil es ein neuer Begriff ist, ohne zu wissen was der Begriff überhaupt bedeutet...
Ich denke schon, dass die Leute das wissen. Warum stellst Du die Nutzer des iPhones eigentlich als "dumm" hin?

Wo ist es hilfreich mehr als 1-2 Befehle gleichzeitig einzugeben?
siehe oben!

Bestenfalls bei irgendwelchen Geschicklichkeitsspielen oder so,
Zum Beispiel! Das geht dann auf den veralteten Geräten nicht.
Außer ein paar Geschicklichkeitsspielen taugt Multitouch zu nichts... und dafür dann so viel Geld ausgeben...? Naja, wer meint dass er das braucht... Bitteschön.

aber das braucht man nicht unbedingt ;).
Der Clou ist doch, das es eine Vielzahl von Entwicklern und Programmieren gibt, die sehr gerne Applikationen/Spiele für das iPhone umsetzen möchten. Multitouch macht die Funktionalität des iPhones mehrdimensionaler.
Gut, dann sag doch mal ein sinnvolles Einsatzgebiet für Multitouch...
Wenn du beim Schreiben 6 Finger gleichzeitig auf die Tasten legst, dann entscheidet das iPhone automatisch in welcher Reihenfolge du die Tasten gedrückt haben willst??? DAS wäre Innovation und eine Erleichterung... ;)
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1] _phantomias_ antwortet auf daniel85berlin
12.06.2008 11:34
Benutzer daniel85berlin schrieb:

Klar, es gab ja auch keine Alternative!
Selbstverständlich gibt es zig Alternativen! Und da kann man auch andere Netzbetreiber wählen. Man muss das iPhone ja nicht unbedingt kaufen.

Wäre das N95 NUR mit Datenflat zu haben gewesen, hätte das exakt denselben Effekt gehabt, das ist einfach logisch...
Nein, es geht um die Menschen mit Datenflat und Mobiltelefon. Das iPhone wird hier überdurchschnittlich genutzt.

*lol* Immer das gleiche Gewäsch von euch Apple-Fans.
Sag mal, was ist eigentlich mit Dir los?

Nenn doch mal Beispiele, wo es wirklich Sinn macht, Multitouch einzusetzen???
Lass doch Deiner Phantasie freien Lauf. Dein N95 scheint Deine Sichtweise wirklich sehr stark einzuschränken.

(...)
Wenn du beim Schreiben 6 Finger gleichzeitig auf die Tasten legst, dann entscheidet das iPhone automatisch in welcher Reihenfolge du die Tasten gedrückt haben willst??? DAS wäre Innovation und eine Erleichterung... ;)
Entschuldige, aber mit Dir kann man wirklich nicht normal diskutieren. Ich denke, wir beenden das jetzt hier...

***ENDE***
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1] daniel85berlin antwortet auf _phantomias_
12.06.2008 11:45
Benutzer _phantomias_ schrieb:
Benutzer daniel85berlin schrieb:

Klar, es gab ja auch keine Alternative!
Selbstverständlich gibt es zig Alternativen! Und da kann man auch andere Netzbetreiber wählen. Man muss das iPhone ja nicht unbedingt kaufen.
Aber wenn man es kaufen wollte, konnte man es nicht unter 1600 Euro tun. Der Phantasiepreis 399 Euro hatte nichts mit der Realität zu tun, also warum behauptest du das Gegenteil?

Wäre das N95 NUR mit Datenflat zu haben gewesen, hätte das exakt denselben Effekt gehabt, das ist einfach logisch...
Nein, es geht um die Menschen mit Datenflat und Mobiltelefon. Das iPhone wird hier überdurchschnittlich genutzt.
Das ist falsch, es ging hier um die Nutzung des mobilen Internets unter ALLEN Mobilfunknutzern!!!
Wenn man bei anderen Geräten auch eine Datenflatrate zur Pflicht machen würde, wäre die Entwicklung da genau dieselbe gewesen.

*lol* Immer das gleiche Gewäsch von euch Apple-Fans.
Sag mal, was ist eigentlich mit Dir los?
Ich amüsiere mich einfach nur darüber, dass alle Apple-Fans von dem tollen Multi-Touch schwärmen und keiner sagen kann, wofür es überhaupt zu gebrauchen ist ;).

Nenn doch mal Beispiele, wo es wirklich Sinn macht, Multitouch einzusetzen???
Lass doch Deiner Phantasie freien Lauf. Dein N95 scheint Deine Sichtweise wirklich sehr stark einzuschränken.
*lol* Und wieder keine Antwort auf die einfache Frage wofür MultiTouch genutzt werden könnte... ;)
So schwer ist die Frage doch eigentlich nicht...
Ja, meine Phantasie spuckt zu dem Thema leider nichts aus, also lass mich doch an deiner Phantasie teilhaben. Wofür denkst du ist MultiTouch zu gebrauchen?
Das erinnert mich voll an den Film "Ey Mann, wo is mein Auto?" ;)

Und zwar an folgendes Zitat:
"Der Kontinuum-Transfunktionator ist ein sehr rätselhaftes und mächtiges Gerät.... [...] Und seine Rätselhaftigkeit wird nur durch seine Macht übertroffen!"

*lol* Echt so nichtssagende Sprüche, die euch euer Guru gepredigt hat, die aber nicht sagen, wofür MultiTouch überhaupt gut ist...

(...)
Wenn du beim Schreiben 6 Finger gleichzeitig auf die Tasten legst, dann entscheidet das iPhone automatisch in welcher Reihenfolge du die Tasten gedrückt haben willst??? DAS wäre Innovation und eine Erleichterung... ;)
Entschuldige, aber mit Dir kann man wirklich nicht normal diskutieren. Ich denke, wir beenden das jetzt hier...
Mit dir anscheinend auch nicht, weil du immernoch glaubst MultiTouch wäre eine sinnvolle Innovation...
Wenn du da gewisse Vorstellungen hast, was MultiTouch dem User bringt, dann lass uns doch alle daran teilhaben... ;)

***ENDE***
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] _phantomias_ antwortet auf daniel85berlin
12.06.2008 11:57

2x geändert, zuletzt am 12.06.2008 12:07
Benutzer daniel85berlin schrieb:

Aber wenn man es kaufen wollte, konnte man es nicht unter 1600 Euro tun. Der Phantasiepreis 399 Euro hatte nichts mit der Realität zu tun, also warum behauptest du das Gegenteil?
Weil das Gerät nicht 1600 EUR kostet, sondern eben weniger. Du nennst hier nicht den Gerätepreis, sondern den Gerätepreis inklusive Vertrag.

Wenn man bei anderen Geräten auch eine Datenflatrate zur Pflicht machen würde, wäre die Entwicklung da genau dieselbe gewesen.
Es geht ja um die Datennutzung! Das iPhone wird hier überdurchschnittlich genutzt. Das kannst Du dann einfach mal zur Kenntnis nehmen, wenn Dir zwei verschiedene Leute das hier mitteilen.

Ich amüsiere mich einfach nur darüber, dass alle Apple-Fans von dem tollen Multi-Touch schwärmen und keiner sagen kann, wofür es überhaupt zu gebrauchen ist ;).
Also nochmal für Dich: Multitouch erweitert die Funktionalität des iPhone in mehrdimensionaler Sicht. Das ist hilfreich für einfaches Tippen, aber auch genial für die Umsetzung von Games. Auch das Navigieren im Web wird einfach, durch Spreizen der Finger wird ein Zoom ausgelöst. Man kann sich die Inhalte dann so vergrößern, wie man das möchte (und eben nicht angestrengt herumklicken). Für Deine beschränkte Phantasie können wir nichts. Und hier können die Entwickler von Programmen ja nun ansetzen.

*lol* Und wieder keine Antwort auf die einfache Frage wofür MultiTouch genutzt werden könnte... ;)
Die Antwort fand sich ja bereits in den vorangegangen Postings. Was ist mit Dir los?
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] daniel85berlin antwortet auf _phantomias_
12.06.2008 13:05
Benutzer _phantomias_ schrieb:
Benutzer daniel85berlin schrieb:

Aber wenn man es kaufen wollte, konnte man es nicht unter 1600 Euro tun. Der Phantasiepreis 399 Euro hatte nichts mit der Realität zu tun, also warum behauptest du das Gegenteil?
Weil das Gerät nicht 1600 EUR kostet, sondern eben weniger. Du nennst hier nicht den Gerätepreis, sondern den Gerätepreis inklusive Vertrag.
Ja, in dem Fall eben den Mindestpreis.
Und du nennst ebenfalls nicht den Gerätepreis, sondern einen nominalen Preis in den die Bindung an den Vertrag einkalkuliert ist, der also real ohne Vertrag nicht existiert. Ohne Vertrag kostete das Gerät 1000 Euro als Vodafone geklagt hatte.
Zu behaupten das iPhone hätte 399 Euro gekostet ist halt einfach falsch.

Wenn man bei anderen Geräten auch eine Datenflatrate zur Pflicht machen würde, wäre die Entwicklung da genau dieselbe gewesen.
Es geht ja um die Datennutzung! Das iPhone wird hier überdurchschnittlich genutzt. Das kannst Du dann einfach mal zur Kenntnis nehmen, wenn Dir zwei verschiedene Leute das hier mitteilen.
Wenn 2 Leute Mist erzählen, wird es dadurch auch nicht richtiger. Hier geht es darum, dass unter allen Mobilfunknutzern die iPhone Kunden am meisten das mobile Internet nutzen. Ist ja auch klar, da sonst ja auch nicht so viele Leute eine Datenflat haben. Beim iPhone bekommt man sie ja aufgezwungen also nutzt man sie natürlich auch. Das ist ja wohl nicht verwunderlich...

Ich amüsiere mich einfach nur darüber, dass alle Apple-Fans von dem tollen Multi-Touch schwärmen und keiner sagen kann, wofür es überhaupt zu gebrauchen ist ;).
Also nochmal für Dich: Multitouch erweitert die Funktionalität des iPhone in mehrdimensionaler Sicht. Das ist hilfreich für einfaches Tippen, aber auch genial für die Umsetzung von Games.
Einfaches tippen?? Tippst du Texte indem du 6 Finger gleichzeitig auf die "Tastatur" legst??? Dürfe ziemlichen Buchstabensalat ergeben... Erst nachdenken, dann schreiben. Und was für tolle Spiele gibt es für's iPhone wo Multitouch Sinn macht?
Multitouch ist bestenfalls eine Spielerei, die einem aber nicht das Leben erleichtert oder sonstwas...
Auch das Navigieren im Web wird einfach, durch Spreizen der Finger wird ein Zoom ausgelöst. Man kann sich die Inhalte dann so vergrößern, wie man das möchte (und eben nicht angestrengt
Das mit dem Zoomen ist wie gesagt das Einzige wo es eventuell noch halbwegs Sinn macht, aber auch das geht ja durch doppeltes Antippen.
herumklicken). Für Deine beschränkte Phantasie können wir nichts. Und hier können die Entwickler von Programmen ja nun ansetzen.
Wenn deine Phantasie unbeschränkter ist, als meine, dann lass uns doch daran teilhaben... Ich bin ganz ehrlich auf die Anwendungsmöglichkeiten gespannt. Ich kann mir keine vorstellen...

*lol* Und wieder keine Antwort auf die einfache Frage wofür MultiTouch genutzt werden könnte... ;)
Die Antwort fand sich ja bereits in den vorangegangen Postings. Was ist mit Dir los?
Die Antwort ist aber immer ziemlich wässrig... Immer nur Multitouch ist ganz toll und auf die Frage was es eigentlich bringt, kam keine richtige Antwort.
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] _phantomias_ antwortet auf daniel85berlin
12.06.2008 18:16
Benutzer daniel85berlin schrieb:
Zu behaupten das iPhone hätte 399 Euro gekostet ist halt einfach falsch.
Der Preis liegt jetzt bei umgerechnet ca. 130 EUR. Durch die Einführung der neuen Variante wurde der Preis ja reduziert. Und wie schon gesagt, Du musst differenzieren zwischen Gerät und Vertrag.

Wenn 2 Leute Mist erzählen, wird es dadurch auch nicht richtiger.
Bei den Fakten wurde mit Sicherheit nicht geschummelt. Die iPhone Nutzer weisen im Schnitt 10mal höhere Nutzung auf.

Multitouch ist bestenfalls eine Spielerei, die einem aber nicht das Leben erleichtert oder sonstwas...
Das Thema wurde jetzt breit erklärt. Wenn Du das nicht verstehst und die erweiterte Funktionalität nicht erkennst, dann können wir Dir nicht weiterhelfen. Ich empfehle Dir auch nochmal den Beitrag von "peregrintuk".

Das mit dem Zoomen ist wie gesagt das Einzige wo es eventuell noch halbwegs Sinn macht, aber auch das geht ja durch doppeltes Antippen.
Das macht für viele Dinge Sinn. Dir war scheinbar der Zoom nicht bekannt, aber als Anregung hast Du das ja jetzt schon mal begriffen.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] daniel85berlin antwortet auf _phantomias_
13.06.2008 00:19
Benutzer _phantomias_ schrieb:
Benutzer daniel85berlin schrieb:
Zu behaupten das iPhone hätte 399 Euro gekostet ist halt einfach falsch.
Der Preis liegt jetzt bei umgerechnet ca. 130 EUR. Durch die Einführung der neuen Variante wurde der Preis ja reduziert. Und wie schon gesagt, Du musst differenzieren zwischen Gerät und Vertrag.
Und du musst differenzieren zwischen einem Gerätepreis und einem Gerätepreis der mit einem teuren Vertrag gekoppelt ist... Der Gerätepreis existiert ja nicht, wenn du keinen Vertrag abschließt, denn du kannst es nur mit Vertrag bekommen... Wenn dir das zu hoch ist, tust du mir leid...

Wenn 2 Leute Mist erzählen, wird es dadurch auch nicht richtiger.
Bei den Fakten wurde mit Sicherheit nicht geschummelt. Die iPhone Nutzer weisen im Schnitt 10mal höhere Nutzung auf.
Ja und ich habe begründet warum, nämlich weil iPhone Kunden um die Datenflat ja nicht herumkommen und bei anderen Geräten ist das zum Glück nicht der Fall. Dass Kunden mit einer Datenflat das mobile Web ausgiebiger nutzen als Kunden ohne Datenflat liegt doch wohl auf der Hand, also macht dieses Argument null Sinn. Wenn man bei anderen Geräten die Flat zur Pflicht macht, sieht es da mit dem Nutzungsverhalten genauso aus... Ist ja auch logisch...
Aber wenn du das nicht verstehen willst, kann man wohl nix machen.

Multitouch ist bestenfalls eine Spielerei, die einem aber nicht das Leben erleichtert oder sonstwas...
Das Thema wurde jetzt breit erklärt. Wenn Du das nicht verstehst und die erweiterte Funktionalität nicht erkennst, dann können wir Dir nicht weiterhelfen. Ich empfehle Dir auch nochmal den Beitrag von "peregrintuk".
Erweiterte Funktionalität... Ich find das einfach nur noch lustig... Es konnte nach wie vor KEINER hier ein Beispiel geben, wo man MultiTouch SINNVOLL einsetzen kann...

Das mit dem Zoomen ist wie gesagt das Einzige wo es eventuell noch halbwegs Sinn macht, aber auch das geht ja durch doppeltes Antippen.
Das macht für viele Dinge Sinn. Dir war scheinbar der Zoom nicht bekannt, aber als Anregung hast Du das ja jetzt schon mal begriffen.
Dann hast du den Verlauf der Diskussion aber leider nicht ganz mitbekommen. Das mit dem Zoom habe ich von Anfang an mit erwähnt. Guck mal einige Posts weiter zurück...
Dennoch kann man ja auch mit einem Finger zoomen indem man einfach doppelt auf das Display tippt. Also ist Multitouch hier auch nicht erforderlich.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] daniel85berlin antwortet auf daniel85berlin
13.06.2008 09:52
Benutzer _phantomias_ schrieb:
Benutzer daniel85berlin schrieb:
Und du musst differenzieren zwischen einem Gerätepreis und einem Gerätepreis
Sonst geht es Dir gut?
Ja, danke der Nachfrage und selbst ;)?
Du hast hier bei dem Zitat natürlich die Kernaussage meines Satzes weggelassen, um mich hier als blöd hinzustellen. Find ich ein bisschen arm, aber wenn dich das irgendwie glücklich macht, bitteschön... ;)

Ja und ich habe begründet warum, nämlich weil iPhone Kunden um die Datenflat ja nicht herumkommen
Es geht ausschließlich um die mobile Datennutzung. iPhone Nutzer nutzen ihre Geräte deutlich intensiver/länger.
Ja, intensiver und länger als die Leute ohne Datenflatrate, was ja auch logisch ist... Das heißt aber nicht dass andere Geräte zum Surfen im Netz weniger geeignet wären.

Es konnte nach wie vor KEINER hier ein Beispiel geben, wo man MultiTouch SINNVOLL einsetzen kann...
Multi-Touch ist ein System zur Mensch-Maschine-Interaktion. Es vereint Ein- und Ausgabegerät und kommt dadurch ohne herkömmliche Eingabegeräte wie Maus, Tastatur oder Stylus aus.
Das trifft bis hierher auf alle Touchscreens zu, also alles nix Neues.
Deren Funktion übernimmt der Bildschirm, der wesentlich funktionaler ist als ein normaler Touchscreen. Er wird ausschließlich mit den Fingern bedient und kann mehrere Eingaben gleichzeitig verarbeiten. Dadurch kann er auch mit
Wofür braucht man mehrere Eingaben gleichzeitig außer vielleicht beim zoomen (da immerhin 2 Finger)? Aber wofür braucht man das wirklich? Und wo braucht man MEHR als 2 Finger? Mir ist nach wie vor kein Anwendungsgebiet bekannt und dir scheinbar auch nicht, sonst würdest du nicht immer so ablenken.
allen Fingern gleichzeitig oder mit mehreren Händen bedient werden. Ferner erlaubt er es, Objekte auf dem Bildschirm direkt zu manipulieren. Um beispielsweise Fenster zu skalieren oder zu verschieben, reicht es, diese Bewegungen direkt mit den Fingern auf dem Bildschirm durchzuführen. Es ist kein Umweg über Menüs oder Eingabebefehle erforderlich. Dies macht die Bedienung von Multi-Touch-Geräten deutlich intuitiver als bei herkömmlichen Computern. Das erste Gerät für Privatanwender, das Multi-Touch zur Bedienung nutzt, ist das 2007 erschienene Apple iPhone.
Schön, das weiß ich. Bloß weiß ich immernoch nicht wo es Sinn macht, 6 Befehle gleichzeitig eingeben.
Durch dieses Smartphone wurde die Technik auch erstmals einer größeren Öffentlichkeit bekannt...nur eben nicht dem Vorredner.
Was bringt die Technik denn, wenn noch nichtmal eingefleischte Apple-Fans ein sinnvolles Anwendungsgebiet nennen können, wo man mehr als 2 Befehle gleichzeitig eingeben kann.

Dennoch kann man ja auch mit einem Finger zoomen indem man einfach doppelt auf das Display tippt. Also ist Multitouch hier auch nicht erforderlich.
Hinter dem Zoom durch Antippen steckt eine andere Zoom-Funktionalität. Auch hierbei muss man differenzieren. Das iPhone ist eben fast perfekt.
*lol* Kein Kommentar...
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.2] Pal antwortet auf daniel85berlin
12.06.2008 12:00
Benutzer daniel85berlin schrieb:

*lol* Und wieder keine Antwort auf die einfache Frage wofür MultiTouch genutzt werden könnte... ;)
So schwer ist die Frage doch eigentlich nicht... Ja, meine Phantasie spuckt zu dem Thema leider nichts aus, also lass mich doch an deiner Phantasie teilhaben. Wofür denkst du ist MultiTouch zu gebrauchen?
Das erinnert mich voll an den Film "Ey Mann, wo is mein Auto?" ;)

Schau dir doch einfach mal die Keynote an. Stream findest du auf apple.com

z.B. http://youtube.com/watch?v=2jm_b9KJ6ew

Durch das Touchscreen ist man außerdem viel flexibler auf kleinem Raum, da immer nur Content und auch Eingabemöglichkeiten dargestellt werden, die man gerade braucht.
Menü
[1.2.1.1.1.1.1.1.1.3] peregrintuk antwortet auf daniel85berlin
12.06.2008 12:11
Benutzer daniel85berlin schrieb:

Ich amüsiere mich einfach nur darüber, dass alle Apple-Fans von dem tollen Multi-Touch schwärmen und keiner sagen kann, wofür es überhaupt zu gebrauchen ist ;).
mhh, also ich nutze Multitouch z.B. auf meinem Powerbook-Touchpad. Zwei Finger drauf und schon scrollt es. Ich habe bisher noch kein Notebook (auch leider keines von Apple) gefunden, das diese einfache Funktionalität erreicht. Die neueren Macbooks z.B. sind wesentlich hakeliger beim Zwei-Finger-Scrollen.

Klar, auf dem iPhone ist das nun wieder etwas anderes, hier nutzt man Multitouch eher zum Zoomen. Aber: Multitouch hat sicher Zukunft. Vor allem weil es eine intuitivere Eingabemöglichkeit ist, als einfaches Touchen. Wozu haben wir schließlich zehn Finger? Ich kann mir das zum Beispiel sehr gut beim Spielen auf dem Handy oder beim Malen oder beim Musik-machen vorstellen. Da geht Multitouch sicher besser als Ein-Finger-Eingabe.

Und mal kurz nachgedacht: Was mache ich ständig an meinem normalen PC? Multitouch. Oder besser Multiklick-und-zieh. Wenn ich z.B. Drag und Drop mit der Maus mache. Links-Klick und Ziehen. Auch eine Anwendung von Multitouch.